Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Neue Ausstellung Ornament im Kunstmuseum Wolfsburg

Meldung von: TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. - 31.05.2012 17:11 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Ornament Ausblick auf die Moderne zeigt der ZeitOrt Kunstmuseum Wolfsburg in Kooperation mit dem ZeitOrt Herzog Anton Ulrich-Museum Brauschweig vom 2.6.2012 bis zum 6.01.2013. Über 200 Blätter mit Holzschnitten, Kupferstichen und Radierungen von Dürer, Jamnitzer, Piranesi, Watteau und weiteren - ergänzt durch ornamentierte Gegenstände und Video - werden gezeigt.
Neue Ausstellung Ornament im Kunstmuseum Wolfsburg
Christoph Jamnitzer Zwerg auf einer phantastischen Kuh Radierung, aus „Neuw Groteßken Buch“, Nürnberg 1610. Foto: Claus Cordes, Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Das Kunstmuseum Wolfsburg unternimmt "Sondierbohrungen in die Geschichte der Moderne" so sein Direktor, Prof. Markus Brüderlin. Was im 15. bis 18. Jahrhundert im Ornament geschaffen wurde, wiederhole sich im 20. Jahrhundert in der Hochkunst, so Brüderlin weiter. Erleben könne man dies in Wolfsburg unmittelbar, da sich die Ausstellung Ornament mit der Frank Stella Retrospektive ab September überschneidet und die Architektur von Ornament Blicke in die Ausstellung Stella bietet. Überhaupt ist die Ausstellungsarchitektur besonders - sie lässt auf in warmen Grautönen gehaltenen und durch großformatige Ornamente aufgelockerten Wänden und mit punktueller Lichtführung die Miniaturen wie wertvolle Perlen erscheinen. Übrigens können Besucher zur Betrachtung von Details und Strukturen große Handlupen bekommen.

Lupen und gute Augen
Mit Lupen arbeiten auch die Fachleute des Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, aus dessen bedeutenden Kupferstichkabinett die Schätze stammen. Prof. Thomas Döring als Leiter der Abteilung ist froh darüber, ausgewählte Schätze des Hauses während der mehrjährigen Umbauphase zeigen zu können. Die Ausstellung Ornament ist eine Kooperation von Kunstmuseum Wolfsburg und Herzog Anton Ulrich-Museum, beide ZeitOrte und Häuser mit internationalem Renommee. Die Sammlung zeitgenössischer Grafik von Herzog Carl wurde von kundigen Augen zusammengetragen - seine Söhne waren in Kupferstich, Grafik und Radierung ausgebildet.

Ornament wirkt Stilprägend
Faszinierend ist die raumbildende Kraft des Ornaments, das als Motiv kein Davor und kein Dahinter kennt. Die Vorstellungen von Fläche und Raum durchdringen sich. Für die Entwicklung der Kunst des 20. Jahrhunderts ist dieser Gedanke essenziell. Besonders das Werk des amerikanischen Malers und Bildhauers Frank Stella, das ab September parallel in der großen Halle des Kunstmuseum Wolfsburg in einer großen Retrospektive zu sehen sein wird, schöpft aus der raumbildnerischen Qualität des Ornaments.

Mehr Geheimtipps in Sachen Kunst und Kultur
Ideen für Wochenendreisen mit Kunst, Kultur und mehr in sechs Epochen von der Urzeit bis zur Zukunft mit Geheimtipps hat das Team der ZeitOrte. Das passende Hotel für den Besuch der Ausstellungen kann man gleich hier finden: www.zeitorte.de/service/hotels-suchen-und-buchen.html

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Bernd Schnaudt
Willy-Brandt-Platz 3
38440 Wolfsburg
E-Mail: reisen@zeitorte.de
Telefon: 05361-8999330
Homepage: http://www.zeitorte.de


Firmenbeschreibung:
Das Team des TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. sind die Macher der ZeitOrte. Sie können sich über mehr als 90 Besucherattraktionen in Heide | BraunschweigerLAND | Harz informieren, Reiseangebote buchen und sich Reisen sowie Tagesausflüge zusammenstellen lassen - als kostenfreier Service!

Pressekontakt:
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Bernd Schnaudt
Willy-Brandt-Platz 3
38440 Wolfsburg
E-Mail: schnaudt@zeitorte.de
Telefon: 05361-8999332
Homepage: http://www.zeitorte.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «