Neue Geschäftsführerin für die Baur-Gruppe: Aliz Tepfenhart folgt auf Marc Opelt.
Meldung von: BAUR Versand GmbH & Co KG - 13.09.2012 11:54 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Die Nachfolge von Marc Opelt in der Geschäftsführung der Baur-Gruppe mit Sitz in Burgkunstadt ist geregelt.
(NL/4090195247) Marc Opelt, der scheidende Vorsitzende der Geschäftsführung, ist stolz, Aliz Tepfenhart für die Geschäftsführung der Baur-Gruppe gewonnen zu haben.
Burgkunstadt, 13.09.2012 – Die Nachfolge von Marc Opelt in der Geschäftsführung der Baur-Gruppe mit Sitz in Burgkunstadt ist geregelt: Aliz Tepfenhart wird in die Geschäftsführung der auf Handel und handelsnahe Dienstleistungen spezialisierten Unternehmensgruppe eintreten. Aktuell ist sie alleinige Geschäftsführerin von Quelle Russland, wie die Baur-Gruppe ein Unternehmen der Otto Group. Sie wird zum 1. April 2013 in die Baur-Gruppe wechseln und dort künftig die Verantwortung für alle Bereiche von Marc Opelt übernehmen, die die Marken Baur und I’m walking betreffen. Damit verstärkt sie den zweiten Geschäftsführer Albert Klein, der auch künftig den Unternehmensbereich Abwicklung und Steuerung leiten wird. Beide werden als gleichberechtigte Geschäftsführer fungieren.
Bis zum Eintritt von Aliz Tepfenhart wird Marc Opelt seine Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsführung der Baur-Gruppe parallel zu seiner neuen Position als Bereichsvorstand für Marke, Service und E-Commerce von OTTO in Hamburg wahrnehmen.
Seit Beginn des Jahres 2010 ist Aliz Tepfenhart alleinige Geschäftsführerin von Quelle Russland. In dieser stark wachsenden Gesellschaft verantwortet sie alle Bereiche, vor allem Marketing und Vertrieb, aber auch die IT-Systeme sowie die Logistik, den Einkauf sowie die Katalogerstellung. In den Jahren 2005 bis 2009 war sie alleinige Geschäftsführerin von Quelle in Rumänien, Ungarn und Kroatien. Von 1998 bis 2004 war sie bei Quelle in Fürth tätig, unter anderem als Leiterin Marketing und E-Commerce von Küchen Quelle.
Im Jahr 1974 wurde Aliz Tepfenhart im rumänischen Sathmar geboren und siedelte mit ihrer Familie im Jahr 1990 nach Deutschland über. Nach dem Abitur im Jahr 1995 in München studierte sie in Kooperation mit der Quelle AG von 1995 bis 1998 Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Ravensburg.
Aliz Tepfenhart freut sich auf ihre neue Herausforderung in der Baur-Gruppe: „Die Baur-Gruppe ist ein tolles Unternehmen, die Marke Baur ist eine tolle Marke. Ich habe bereits in den vergangenen Jahren eng mit Baur zusammengearbeitet, so wurden beispielsweise zahlreiche Fotoaufnahmen der Mode von Quelle Russland in den Weismainer Fotostudios der Baur-Gruppe produziert. Privat plane ich, an den Obermain zu ziehen und freue mich nach den Jahren in Moskau auf das Leben in Oberfranken!“
Marc Opelt, der scheidende Vorsitzende der Geschäftsführung, ist stolz, Aliz Tepfenhart für die Geschäftsführung der Baur-Gruppe gewonnen zu haben: „Ich kenne und schätze Aliz Tepfenhart seit mehreren Jahren. Sie war und ist meine Wunschkandidatin für meine Nachfolge in der Baur-Gruppe. Als Geschäftsführerin mehrerer Quelle-Auslandsgesellschaften ist sie eine ausgewiesene Distanzhandels-Expertin, die ihr Handwerk ‚von der Pike auf‘ gelernt hat und mit ihrer sehr praxisorientierten Unternehmensführung sehr gut zu Baur passt. Ich bin überzeugt, dass sie die Baur-Gruppe gemeinsam mit Albert Klein zu großen Erfolgen führen wird.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9w06xy
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/neue-geschaeftsfuehrerin-fuer-die-baur-gruppe-aliz-tepfenhart-folgt-auf-marc-opelt-80750
Burgkunstadt, 13.09.2012 – Die Nachfolge von Marc Opelt in der Geschäftsführung der Baur-Gruppe mit Sitz in Burgkunstadt ist geregelt: Aliz Tepfenhart wird in die Geschäftsführung der auf Handel und handelsnahe Dienstleistungen spezialisierten Unternehmensgruppe eintreten. Aktuell ist sie alleinige Geschäftsführerin von Quelle Russland, wie die Baur-Gruppe ein Unternehmen der Otto Group. Sie wird zum 1. April 2013 in die Baur-Gruppe wechseln und dort künftig die Verantwortung für alle Bereiche von Marc Opelt übernehmen, die die Marken Baur und I’m walking betreffen. Damit verstärkt sie den zweiten Geschäftsführer Albert Klein, der auch künftig den Unternehmensbereich Abwicklung und Steuerung leiten wird. Beide werden als gleichberechtigte Geschäftsführer fungieren.
Bis zum Eintritt von Aliz Tepfenhart wird Marc Opelt seine Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsführung der Baur-Gruppe parallel zu seiner neuen Position als Bereichsvorstand für Marke, Service und E-Commerce von OTTO in Hamburg wahrnehmen.
Seit Beginn des Jahres 2010 ist Aliz Tepfenhart alleinige Geschäftsführerin von Quelle Russland. In dieser stark wachsenden Gesellschaft verantwortet sie alle Bereiche, vor allem Marketing und Vertrieb, aber auch die IT-Systeme sowie die Logistik, den Einkauf sowie die Katalogerstellung. In den Jahren 2005 bis 2009 war sie alleinige Geschäftsführerin von Quelle in Rumänien, Ungarn und Kroatien. Von 1998 bis 2004 war sie bei Quelle in Fürth tätig, unter anderem als Leiterin Marketing und E-Commerce von Küchen Quelle.
Im Jahr 1974 wurde Aliz Tepfenhart im rumänischen Sathmar geboren und siedelte mit ihrer Familie im Jahr 1990 nach Deutschland über. Nach dem Abitur im Jahr 1995 in München studierte sie in Kooperation mit der Quelle AG von 1995 bis 1998 Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Ravensburg.
Aliz Tepfenhart freut sich auf ihre neue Herausforderung in der Baur-Gruppe: „Die Baur-Gruppe ist ein tolles Unternehmen, die Marke Baur ist eine tolle Marke. Ich habe bereits in den vergangenen Jahren eng mit Baur zusammengearbeitet, so wurden beispielsweise zahlreiche Fotoaufnahmen der Mode von Quelle Russland in den Weismainer Fotostudios der Baur-Gruppe produziert. Privat plane ich, an den Obermain zu ziehen und freue mich nach den Jahren in Moskau auf das Leben in Oberfranken!“
Marc Opelt, der scheidende Vorsitzende der Geschäftsführung, ist stolz, Aliz Tepfenhart für die Geschäftsführung der Baur-Gruppe gewonnen zu haben: „Ich kenne und schätze Aliz Tepfenhart seit mehreren Jahren. Sie war und ist meine Wunschkandidatin für meine Nachfolge in der Baur-Gruppe. Als Geschäftsführerin mehrerer Quelle-Auslandsgesellschaften ist sie eine ausgewiesene Distanzhandels-Expertin, die ihr Handwerk ‚von der Pike auf‘ gelernt hat und mit ihrer sehr praxisorientierten Unternehmensführung sehr gut zu Baur passt. Ich bin überzeugt, dass sie die Baur-Gruppe gemeinsam mit Albert Klein zu großen Erfolgen führen wird.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9w06xy
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/neue-geschaeftsfuehrerin-fuer-die-baur-gruppe-aliz-tepfenhart-folgt-auf-marc-opelt-80750

BAUR Versand GmbH & Co KG
Dr. Jörg Hoepfner
Bahnhofstraße 10
96224 Burgkunstadt
E-Mail: pressemitteilung@baur.de
Telefon: 0 9572/91-3020
Homepage: http://www.themenportal.de/wirtschaft/neue-geschaeftsfuehrerin-fuer-die-baur-gruppe-aliz-tepfenhart-folgt-auf-marc-opelt-80750

Über BAUR-Versand:
Die BAUR Versand GmbH & Co KG wurde 1925 als erstes Schuh-Versandhaus Deutschlands von Dr. Friedrich Baur im oberfränkischen Burgkunstadt gegründet. Erfolgsgrundlagen waren die von ihm initiierte Vertriebsidee der Sammelbestellung und die bereits 1935 eingeführte Ratenzahlung.
Die kontinuierliche Erweiterung des Sortiments hatte eine stetige Vergrößerung des Unternehmens zur Folge. Heute befinden sich in Burgkunstadt die Verwaltung, im benachbarten Altenkunstadt ein Kaufhaus, das Hauptlager, das Frachtumschlagszentrum und in Weismain ein Reservelager sowie ein Logistikzentrum für Drittgeschäfte.
Mit der Beteiligung der Otto Group an BAUR wurde ab 1997 eine weitere Expansionsphase eingeleitet. 2001 übernahm BAUR das österreichische Versandhaus Universal und zwei Jahre später wurde die BAUR Gruppe um Otto Österreich, einem Versender mit hoher Modekompetenz, erweitert.
Ende der 90er Jahre startete das Unternehmen ins E-Commerce-Zeitalter und heute sind sämtliche Artikel online erhältlich. Rund 75 Prozent aller Bestellungen der rund drei Millionen Kunden erfolgen bereits über das Internet und http://www.baur.de ist ständig unter den Top Ten der deutschen Internetshops.
Weitere Standbeine schuf die BAUR Gruppe 2003 mit dem Schuhe-Spezialversand Im walking http://www.imwalking.de und 2006 mit Baur Fulfillment Solutions (BFS). BFS stellt auch Dritten die Dienstleistungen Kundendialog, Warenhandling und Zahlungsmanagement zur Verfügung. Weiterhin wurde 2009 mit der mirapodo GmbH http://www.mirapodo.de ein weiterer Schuhversand mit Sitz in Berlin als Tochtergesellschaft der BAUR Gruppe gegründet.
Als Multichannel-Anbieter ist BAUR neben dem Katalog- und dem Internet-Geschäft auch im stationären Einzelhandel aktiv und betreibt auf 20.000 qm Nordbayerns größtes Kaufhaus, die Kaufwelt BAUR in Altenkunstadt. Ein eigener Mode-Blog wurde Mitte 2009 ins Leben gerufen, welchem ein Möbel-Blog im Frühjahr 2010 und ein Schuhe-Blog kurze Zeit später folgten. Anfang des Jahres 2012 wurde weiterhin ein Karriere-Blog gestartet.
Im Distanzhandel konzentriert sich BAUR auf das Warenangebot Mode, Schuhe und Möbel. Bei der Auswahl der Produkte und Lieferanten zeigt die Gruppe gesellschaftliche Verantwortung und achtet auf Herkunft, Qualität und Umweltverträglichkeit. Der Umwelt- und Gesundheitsschutz ist unter anderem als Unternehmensziel definiert. So wird beispielsweise das Angebot an schadstoffgeprüften Textilien und FSC-zertifizierten Möbeln stetig erweitert und das betriebliche Umweltmanagement seit 2002 jährlich nach der Norm ISO 14001 zertifiziert.
Derzeit arbeiten für die BAUR Gruppe insgesamt rund 4.500 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz, davon allein rund 4.000 in Oberfranken.

BAUR Versand GmbH & Co KG
Dr. Jörg Hoepfner
Bahnhofstraße 10
96224 Burgkunstadt
E-Mail: pressemitteilung@baur.de
Telefon: 0 9572/91-3020
Homepage: http://www.baur.de/arbeitszimmer