Neue Lösungen im SaaS-Forum Lösungskatalog
Meldung von: SaaS-Forum - 03.06.2013 17:08 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Angebot an Software-as-a-Service Angeboten im deutschsprachigen Raum wächst weiter

Enterprise 2.0, Zeiterfassung, Fahrgemeinschaften oder Print-on-Demand: Dies sind nur einige der Anwendungsbereiche, die durch die neu in den SaaS-Forum Lösungskatalog aufgenommenen Software-Lösungen abgedeckt werden. Alle Anwendungen sind im Software-as-a-Service Modell verfügbar, das bedeutet, sie können über einen Internet-Browser ohne Installation genutzt werden. Der SaaS-Forum Lösungskatalog enthält mittlerweile mehr als 270 dieser Anwendungen und kann kostenlos im Download-Center des SaaS-Forums herunter geladen werden.
"Seit 2007 beobachten wir den deutschsprachigen Markt für Softwarelösungen, die im Soft-ware-as-a-Service (SaaS) Modell zur Verfügung gestellt werden. Ziel des SaaS-Forum Lösungskatalogs ist es, einen umfassenden Marktüberblick über im deutschsprachigen Markt angebotene SaaS-Lösungen zu vermitteln", erklärt SaaS-Forum Herausgeber Werner Grohmann bei der Vorstellung der neuen Ausgabe des Lösungskatalogs. "Die Bandbreite der Anwendungen reicht von A wie Außendienststeuerung bis Z wie Zollabwicklung."
Beispiele für neu im SaaS-Forum Lösungskatalog aufgenommene Lösungen:
xelos.net TEAM: Das soziale Intranet speziell für kleine Teams!
xelos.net TEAM ist eine Intranet-Lösung speziell für kleine Teams, welche in wenigen Sekun-den in der Cloud startklar ist. Mit xelos.net TEAM kann ein Team oder eine Projektgruppe einen eigenen Arbeitsraum erstellen, in dem es gemeinsam Projekte gestalten und Aufgaben erledigen kann.
SpikeTime: webbasierte Zeiterfassung
Mit SpikeTime können Arbeitszeiten, Kunden und Projekte online erfasst und die Daten danach jederzeit ausgewertet und exportiert werden. Dank Software-as-a-Service kann der Anwender von überall auf seine Daten zugreifen. Er benötigt dazu lediglich ein internetfähiges Endgerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone) und Internet-Zugang. Die Lösung wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Comovee - Leistungsstarke Software für Fahrgemeinschaften in Firmen, Behörden und Organisationen
Comovee ist eine integrierbare Online-Mitfahrzentrale für Firmen, Behörden und Organisa-tionen zur Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten und Fahrgemeinschaften für die Fahrt zur Arbeit oder auf Dienstreisen.
Intrapod - Prepress-on-Demand
Intrapod ist eine Prepress-On-Demand-Plattform für Agenturen, die wiederkehrende perso-nalisierte Druckvorlagen, wie bspw. Visitenkarten, kostengünstig und effizient in Eigenregie anfertigen möchten. Die Kunden erstellen die Druckvorlagen online, ohne traditionelle Gra-fik- oder Satzsoftware einsetzen zu müssen. So wird das CI des Unternehmens eingehalten. Ein automatisiertes Freigabesystem unterstützt bei der Freigabe und erspart kostbare Zeit. Der Einsatz von PDF-Standards garantiert die Produktionssicherheit der Unterlagen.
Die aktuelle Version des SaaS-Forum Lösungskatalogs, Stand Mai 2013, steht kostenlos zum Download im SaaS-Forum Download-Center zur Verfügung.
Neue Ausgabe des SaaS-Forum Lösungskatalogs verfügbar
"Seit 2007 beobachten wir den deutschsprachigen Markt für Softwarelösungen, die im Soft-ware-as-a-Service (SaaS) Modell zur Verfügung gestellt werden. Ziel des SaaS-Forum Lösungskatalogs ist es, einen umfassenden Marktüberblick über im deutschsprachigen Markt angebotene SaaS-Lösungen zu vermitteln", erklärt SaaS-Forum Herausgeber Werner Grohmann bei der Vorstellung der neuen Ausgabe des Lösungskatalogs. "Die Bandbreite der Anwendungen reicht von A wie Außendienststeuerung bis Z wie Zollabwicklung."
Beispiele für neu im SaaS-Forum Lösungskatalog aufgenommene Lösungen:
xelos.net TEAM: Das soziale Intranet speziell für kleine Teams!
xelos.net TEAM ist eine Intranet-Lösung speziell für kleine Teams, welche in wenigen Sekun-den in der Cloud startklar ist. Mit xelos.net TEAM kann ein Team oder eine Projektgruppe einen eigenen Arbeitsraum erstellen, in dem es gemeinsam Projekte gestalten und Aufgaben erledigen kann.
SpikeTime: webbasierte Zeiterfassung
Mit SpikeTime können Arbeitszeiten, Kunden und Projekte online erfasst und die Daten danach jederzeit ausgewertet und exportiert werden. Dank Software-as-a-Service kann der Anwender von überall auf seine Daten zugreifen. Er benötigt dazu lediglich ein internetfähiges Endgerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone) und Internet-Zugang. Die Lösung wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Comovee - Leistungsstarke Software für Fahrgemeinschaften in Firmen, Behörden und Organisationen
Comovee ist eine integrierbare Online-Mitfahrzentrale für Firmen, Behörden und Organisa-tionen zur Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten und Fahrgemeinschaften für die Fahrt zur Arbeit oder auf Dienstreisen.
Intrapod - Prepress-on-Demand
Intrapod ist eine Prepress-On-Demand-Plattform für Agenturen, die wiederkehrende perso-nalisierte Druckvorlagen, wie bspw. Visitenkarten, kostengünstig und effizient in Eigenregie anfertigen möchten. Die Kunden erstellen die Druckvorlagen online, ohne traditionelle Gra-fik- oder Satzsoftware einsetzen zu müssen. So wird das CI des Unternehmens eingehalten. Ein automatisiertes Freigabesystem unterstützt bei der Freigabe und erspart kostbare Zeit. Der Einsatz von PDF-Standards garantiert die Produktionssicherheit der Unterlagen.
Die aktuelle Version des SaaS-Forum Lösungskatalogs, Stand Mai 2013, steht kostenlos zum Download im SaaS-Forum Download-Center zur Verfügung.

SaaS-Forum
Werner Grohmann
Ruhrallee 185
45136 Essen
E-Mail: wgrohmann@saas-forum.net
Telefon: 0201-7495722
Homepage: http://www.saas-forum.net

Ziel des SaaS-Forums ist es, Fach- und Führungskräften in Unternehmen im deutschsprachigen Raum einen Überblick über aktuelle Entwicklungen zum Thema Software-as-a-Service zu vermitteln. Darüber hinaus bemüht sich das SaaS-Forum, Licht in den Begriffs-dschungel zu bringen und anhand von Beispie¬len Einsatzszenarien für SaaS-Lösungen in der Praxis aufzuzeigen. Weitere Informationen unter http://www.saas-forum.net.

SaaS-Forum
Werner Grohmann
Ruhrallee 185
45136 Essen
E-Mail: wgrohmann@saas-forum.net
Telefon: +49 (0) 201 7495722
Homepage: http://www.saas-forum.net