Neuer Box-PC von B&R mit Intel® Core™ i3/i5/i7 Prozessoren
Meldung von: Jansen Communications - 03.09.2012 10:47 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Automation PC 910 passt sich individuellen Anforderungen perfekt an

Robust, zuverlässig und langzeitverfügbar - diese hervorragenden Eigenschaften zeichnen den neuen Box-PC von B&R, den Automation PC 910, aus. Die neueste Intel® Core™ i Technologie der dritten Generation stellt das Herz des leistungsstarken Industrie-PC dar. Core™ i3, Core™ i5 und Core™ i7 CPUs mit bis zu vier Kernen stellen in Verbindung mit dem ebenfalls neuen QM77-Express-Chipsatz das Maximum an derzeit verfügbarer Performance für Industrierechner dar. Wie bei den Vorgänger-Modellen des Automation PC hat der Anwender die Möglichkeit, CPU Performance und Basisgeräte unterschiedlicher Größe frei zu kombinieren. So lässt sich zum Beispiel eine Quadcore CPU im Ein-Slot-Gehäuse integrieren oder ein Single Core Celeron im Fünf-Slot-Gehäuse. Dies bietet dem Anwender extrem hohe Freiheitsgrade und Kostenvorteile.
Die weitere PC-Infrastruktur ist ebenfalls auf höchste Rechenleistung und optimalen Datendurchsatz getrimmt. So übernimmt beim Automation PC 910 eine auf Serial ATA basierende CFast-Karte die Aufgabe der bisherigen CompactFlash. Der B&R-Industrie-PC kombiniert in bewährter Weise kompakte Datenträger auf Basis von CFast mit Standard-PC-Laufwerken wie Solid State Drive und Hard Disks. Die weitere Ausstattung an Schnittstellen lässt keine Wünsche offen: Zweimal Gigabit Ethernet, eine serielle und weitere modulare serielle Schnittstellen wie RS485 oder CAN runden zusammen mit USB-3.0-Schnittstellen die umfassende Ausstattung des Automation PC 910 ab.
Den Automation PC 910 von B&R zeichnen drei Eigenschaften aus: Er ist robust, zuverlässig und langzeitverfügbar.
Die weitere PC-Infrastruktur ist ebenfalls auf höchste Rechenleistung und optimalen Datendurchsatz getrimmt. So übernimmt beim Automation PC 910 eine auf Serial ATA basierende CFast-Karte die Aufgabe der bisherigen CompactFlash. Der B&R-Industrie-PC kombiniert in bewährter Weise kompakte Datenträger auf Basis von CFast mit Standard-PC-Laufwerken wie Solid State Drive und Hard Disks. Die weitere Ausstattung an Schnittstellen lässt keine Wünsche offen: Zweimal Gigabit Ethernet, eine serielle und weitere modulare serielle Schnittstellen wie RS485 oder CAN runden zusammen mit USB-3.0-Schnittstellen die umfassende Ausstattung des Automation PC 910 ab.

B&R Industrie-Elektronik Ges.m.b.H.
Nicole Wittmann
B&R Strasse 1
5142 Eggelsberg
E-Mail: nicole.wittmann@br-automation.com
Telefon: +43 / 77 48 / 65 86-0
Homepage: http://www.br-automation.com

B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation - allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY - runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.

Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
E-Mail: c.lippert@jansen-communications.de
Telefon: 0271/703021-0
Homepage: http://jansen-communications.de