Neuigkeiten aus dem AVK-Arbeitskreis "SMC/BMC"
Meldung von: AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. - 19.03.2013 10:41 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Michael Polotzki, Menzolit S.r.L.
In diesem Arbeitskreis haben sich zahlreiche Experten unterschiedlicher Unternehmen und Organisationen zusammengeschlossen (derzeit sind es 29 AVK-Mitgliedsunternehmen), um die Entwicklung der Werkstoffe zu fördern und Anwendungen, Möglichkeiten und Vorteile bekannter zu machen.
Bauteile aus SMC (Sheet Moulding Compound) und BMC (Bulk Moulding Compound) bilden ein Spezialsegment im Bereich faserverstärkte Kunststoffe/Composites und sind seit 50 Jahren im industriellen Einsatz. Besonders in der Elektro-/Elektronik-Industrie, im Automobilsektor oder der Infrastruktur sind SMC/BMC, als ein hervorragender Werkstoff für moderne Anforderungen, nicht mehr wegzudenken.
Um auch die berufliche Weiterbildung in diesem Segment zu fördern, veranstaltet die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. vom 23.-24. Mai 2013 ein SMC/BMC-Seminar, in dem es u.a. um folgende Lehrinhalte geht: Materialgrundlagen, Verarbeitungstechnik, Konstruktionsrichtlinien, Formengestaltung und Anwendungen, in Verbindung mit praktischer Demonstration zu SMC/BMC-Herstellung und Verarbeitung. Die Trainer sind erfahrene Fachleute aus der Industriepraxis und Mitglied im AVK-Arbeitskreis SMC/BMC.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.avk-tv.de
Weitere Informationen zum SMC/BMC-Arbeitskreis finden Sie auf der neuen website unter www.smc-bmc.info

AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.
Ursula Zarbock
Am Hauptbahnhof 10
60329 Frankfurt
E-Mail: ursula.zarbock@avk-tv.de
Telefon: 069/271077-13
Homepage: http://www.avk-tv.de

Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. ist der deutsche Fachverband für Faserverbundkunststoffe/Composites und vertritt die Interessen der Erzeuger und Verarbeiter auf nationaler und europäischer Ebene.
Das Dienstleistungsspektrum umfasst u. a. Facharbeitskreise, Seminare und Tagungen sowie die Bereitstellung von marktrelevanten Informationen (www.avk-tv.de)
National ist die AVK einer der vier Trägerverbände des GKV - Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie - und international Mitglied im europäischen Composites-Dachverband EuCIA - European Composites Industry Association.

AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.
Ursula Zarbock
Am Hauptbahnhof 10
60329 Frankfurt
E-Mail: ursula.zarbock@avk-tv.de
Telefon: 069/271077-13
Homepage: http://www.avk-tv.de