News für die Backbranche: Samuelson und Bizerba schließen Partnerschaftsvertrag
Meldung von: Bizerba GmbH & Co. KG - 31.08.2012 13:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Warum ist es für Bäcker zunehmend wichtiger zu wägen?
Maase erklärt: "Ein Brot, auf dessen Etikett ein Gewicht von zwei Kilogramm steht, muss auch am Abend zwei Kilogramm wiegen, ansonsten gibt es bei Kontrollen Ärger. Das Problem: Es trocknet im Laufe des Tages aus. Daher bedient sich der Bäcker der sogenannten Überkalbrierung." Die meisten Brote verkaufen sich allerdings morgens, und so wird die Sicherheitsgewichtsreserve, mit der in der Regel jedes Brot produziert wird, verschenkt. Dies sollte in Zeiten steigender Rohstoffkosten vermieden werden. "Das ist auch den Kunden gegenüber fair, wenn sie halbierte oder geviertelte Laibe kaufen. Denn kein Stück ist exakt gleich schwer. Sie zahlen nur für das, was sie tatsächlich bekommen."
Platzsparende Multitalente mit Kassen- und Warenwirtschaftsfunktionen
Die K-flex besteht aus einzelnen Hardware-Komponenten, die sich auch auf engem Raum flexibel kombinieren lassen. Touchdisplays, Lastaufnehmer, Kassenschubladen und Drucker kann man entweder an Schwenkarmen installieren oder auf der Theke platzieren - dort, wo es der Platz zulässt. Bei der KH 100 handelt es sich um eine kompakte Pultwaage für den Bedienverkauf und die Selbstbedienung.
Bizerba hat die Waagen nach offenen Standards konzipiert. Sie lassen sich um Hard- und Software unterschiedlicher Hersteller erweitern. Zu Multitalenten werden sie durch die modularen Kassen- und Warenwirtschaftsfunktionen der Software BackShop von Samuelson. Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche lassen sie sich leicht bedienen - von bis zu 18 gleichzeitig angemeldeten Kassierern. Zur Unterscheidung gibt es verschiedene Hintergrundfarben. Maase: "Es genügt ein Tastendruck und der Wechsel ist inklusive Zeiterfassung vollzogen. Das System ist dadurch sehr flexibel und ideal geeignet für das personalintensive Bäckereigeschäft."

Bizerba GmbH & Co. KG
Andreas Wegeleben
Wilhelm-Kraut-Straße 65
72336 Balingen
Deutschland
E-Mail: Andreas.wegeleben@bizerba.com
Homepage: http://www.bizerba.com
Telefon: +49 7433 12-33 00

Bizerba bietet ihren Kunden der Branchen Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio aus Hard- und Software rund um die zentrale Größe "Gewicht". Dieses Angebot umfasst Produkte und Lösungen für die Tätigkeiten schneiden, verarbeiten, wiegen, kassieren, prüfen, kommissionieren und auszeichnen. Umfangreiche Dienstleistungen von Beratung über Service, Etiketten und Verbrauchsmaterialien bis hin zum Leasing runden das Lösungsspektrum ab.
Seit 1866 gestaltet Bizerba maßgeblich die technologische Entwicklung im Bereich der Wägetechnologie und ist heute in 140 Ländern präsent. Der Kundenstamm reicht vom global agierenden Handels- und Industrieunternehmen über den Einzelhandel bis zum Bäcker- und Fleischerhandwerk. Hauptsitz der seit fünf Generationen in Familienhand geführten Unternehmensgruppe mit weltweit rund 3.100 Mitarbeitern ist Balingen in Baden Württemberg. Weitere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, China, Mexiko sowie in den USA. Daneben unterhält Bizerba ein weltweites Netz von Vertriebs- und Servicestandorten.

Constancia Consulting
Sabine Sohn
Auf dem Heidgen 27
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: sohn@constancia-consulting.
Homepage: http://www.constancia-consulting.de
Telefon: 0228 620 43 83