Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Nicht nur eine Frage des Preises: manager magazin online setzt bei neuem Online-Immobilienportal auf zusätzliche Wohnumfeldinformationen von infas geodaten

Meldung von: ELEMENT C GmbH - 05.11.2013 11:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Attraktivität des Umfeldes beeinflusst die Wohnungssuche maßgeblich, heute und auch zukünftig: Detaillierte Karten erlauben einen Blick auf die künftige Nachbarschaft Bonn, 05. November 2013__ Leben, wo Wohnen wenig kostet - am Besten in perfekter Lage, ruhig oder doch lieber mitten in der Stadt? Die Anforderungen an die perfekte Wohnumgebung sind hoch, die Faktoren, die eine finale Entscheidung für eine Miet- oder Eigentumsimmobilie beeinflussen, vielfältig. Ab sofort aber können sich Interessenten mit nur wenigen Klicks ein Rund-um-Bild von ihrer favorisierten Wohngegend machen.

Das renommierte manager magazin online setzt in seinem Online-Immobilienportal auf die umfangreiche Datenbasis von infas geodaten. Der Full-Service-Dienstleister mit Sitz in Bonn liefert zusätzlich zu den bundesweiten Miet- und Eigentumspreisen weitere wertvolle Informationen zum Wohnumfeld und deckt damit Wissenswertes rund um den künftigen Wohnsitz auf. Bis auf die Postleitzahlen-Ebene heruntergebrochen gibt die dynamische Deutschlandkarte detailliert Auskunft über die direkte Nachbarschaft: etwa, ob viele Familien in der Nähe des künftigen Zuhauses leben, wie hoch die Kaufkraft in einem Stadtviertel ist oder wie es sich mit der Arbeitslosenquote verhält.

Interessant ist dabei auch der Blick in die Zukunft: Wie wird sich die Bevölkerungsstruktur bis 2030 entwickeln - wandern im ausgewählten Gebiet eher Menschen ab oder zu und könnten sich diese Entwicklungen langfristig auch auf Miet- und Immobilienpreise auswirken? Auf Basis der amtlichen Daten zur regionalen Bevölkerungsvorausberechnung und Prognosen des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) erstellte infas geodaten ein Prognosemodell, wie sich die Bevölkerungszahl und -struktur unter bestimmten Annahmen entwickeln könnte. Der Full-Service-Dienstleister hat alle vorhandenen amtlichen Prognosedaten für Stadt- und Landkreise harmonisiert und auf den aktuellen Ist-Stand übertragen. Das Prognoseergebnis für das Jahr 2030 ist ebenfalls in das neue Immobilien-Portal eingebunden.

Betrachtet man exemplarisch die Stadtteile mit dem höchsten Mietpreisniveau der aktuell zehn größten Städte Deutschlands, ergibt sich für 2030 ein interessantes Bild: In Berlin-Dorotheenstadt wird das Preisniveau auch 2030 bei einem Bevölkerungsplus von 11,6% nicht sinken. Ähnlich sieht es auch im Süden Deutschlands, in München-Schwabing aus: Hier ist bis 2030 ein Bevölkerungszuwachs von 10,2% zu erwarten und damit kaum Entspannung für den ohnehin schon sehr angespannten Wohnungsmarkt in Sicht. Ebenfalls auf Wachstum können sich einstellen: Köln-Neustadt Nord (+8,2 Prozent), Düsseldorf-Oberkassel (+ 3,4 Prozent) und Bremen-Bürgerpark (+ 0,1 Prozent).

Ausreißer könnte dagegen Hamburg werden: Aktuell ist Hafen-City der teuerste Stadtteil der Hansestadt. Bis 2030 könnte das Preisniveau sinken - Abwanderungen und Wegzug könnten die Bevölkerungszahlen um 8,2 Prozent verringern. Das beträfe ebenfalls Stuttgart-Killesberg/Am Bismarckturm/Lenzhalde (- 6,7 Prozent), Essen-Bredeney (- 4,9 Prozent), Dortmund-Lücklemberg/Kirchhörde (- 2,3 Prozent) und Frankfurt am Main-Westend West (-1,4 Prozent).

infas geodaten stellt dem manager magazin online ihre umfassende, flächendeckende Datenbasis zur Verfügung; ein Mal pro Jahr wird diese aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.

Zum Online-Immobilienportal geht es hier: http://immobilien.manager-magazin.de/immobilienpreise/

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
infas geodaten GmbH
Ina Wagner
Marienforster Straße 52
53177 Bonn
E-Mail: i.wagner@infas-geodaten.de
Telefon: +49 (0)228 8496-272
Homepage: http://www.infas-geodaten.de


Firmenbeschreibung:
Über infas geodaten
infas geodaten ist der Pionier und einer der Marktführer für Geomarketing. LOCAL® ist das erste mikrogeographische Raster und wurde bereits vor 30 Jahren für die Wahlforschung entwickelt. Heute liefert LOCAL® der Wirtschaft strategisch flächendeckend wichtige Marktdaten bis auf Hausebene. Eigene Softwareprodukte wie MarktAnalyst, MarktExplorer und JCoder sowie ein breites Spektrum an Marktanalysen runden das Portfolio der infas geodaten GmbH ab.

Zum Thema Geomarketing
Erfolgreiches Marketing setzt sich aus drei Komponenten zusammen:

1. Wissen, wer: Wer ist die geeignete Zielgruppe in meinem Marktgebiet?
2. Wissen, was: Welches Produkt passt optimal zu den regionalen Prioritäten?
3. Wissen, wo: Wo herrscht die höchste Affinität zw. Angebot und Nachfrage?

"All business is local": Die räumliche Komponente spielt in der Wirtschaft eine herausragende Rolle. Sie hilft, Unternehmen optimal effizient zu steuern und strategisch fundierte Entscheidungen mit minimalem wirtschaftlichen Risiko zu treffen. So werden auf Basis von nur räumlich verfügbaren Informationen Kunden und Interessenten besser analysiert. Flächendeckend können Verfügbarkeiten und Nachfrage-Potenziale ermittelt und auf dieser Basis Filialen oder Standorte beurteilt oder Vertrieb, Werbung, Expansion, CRM, oder Logistik optimiert werden.

Pressekontakt:
ELEMENT C GmbH
Kathrin Hamann
Aberlestr. 18
81371 München
E-Mail: infas-geodaten@elementc.de
Telefon: 089 - 720 137 18
Homepage: http://www.elementc.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «