Online-Friedhof: Trauerkultur im Wandel
Meldung von: Netzwerk PR - 31.07.2012 10:28 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Online-Friedhöfe sind keine Seltenheit mehr: Im Web kann man beispielsweise für verstorbene Angehörige oder Freunde virtuell eine Kerze anzünden.
Auch die "klassische" Trauerkultur befindet sich im Wandel
Ein Wandel in Sachen Trauer ist in Deutschland aber auch in der realen Welt festzustellen. Die ausgebildete Theologin und Bestattungsunternehmerin Andrea Maria Haller aus Stuttgart spricht von einem Rückgang der klassischen Erdbestattungen, Feuerbestattung und Urnengrab würden dagegen immer bedeutsamer. Das gelte auch für neue Bestattungsformen wie Baumbestattungen. TNS Emnid führte im Auftrag der Ergo Direkt Versicherungen eine Umfrage zu diesem Thema durch. Lediglich jeder dritte Befragte möchte noch ein traditionelles Begräbnis mit einem Trauergottesdienst, ein lockeres Zusammentreffen von Familienangehörigen und Freunden können sich dagegen bereits 37 Prozent der Befragten vorstellen.
Angehörigen die finanzielle Belastung ersparen
Ein Todesfall ist immer auch mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden, 5.000 Euro und mehr sind keine Seltenheit. Wer seinen Angehörigen diese Kosten ersparen will, kann dies beispielsweise über eine Sterbegeldversicherung tun. Auch im Alter ist es noch möglich, eine solche Police abzuschließen. So bieten etwa die Ergo Direkt Versicherungen www.ergodirekt.de einen Tarif an, der schon nach einer Aufbauzeit von nur einem Jahr im Todesfall die kompletten Leistungen erbringt.
Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/leben-und-sterben/friedhof-online.html
Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
E-Mail: info@netzwerk-pr.de
Telefon: 02234/8097244
Homepage: http://www.netzwerk-pr.de

Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden. Netzwerk PR verfügt über ein Netzwerk von Fachjournalisten, Webdesignern, SEO-Fachleuten und PR-Beratern, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
E-Mail: info@netzwerk-pr.de
Telefon: 02234/8097244
Homepage: http://www.netzwerk-pr.de