Online-Nachhilfe voll im Trend
Meldung von: Lernwerk GmbH - - 16.01.2013 14:14 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Eine Fünf im Fach Deutsch, Versetzung gefährdet: Längst ist Nachhilfe eine etablierte Lösung, wenn es darum geht, seinem Kind zu besseren Zensuren zu verhelfen. Immer mehr wird sie jedoch verdrängt von einem ganz neuen Modell der schulischen Unterstützung: Online-Nachhilfe liegt voll im Trend - dies bestätigt auch das Lernwerk. Die Berliner Reformnachhilfeschule verzeichnet einen massiven Anstieg an Online-Schülern. Seit August 2012 hat sich deren Anzahl verdoppelt. Bereits jeder vierte Interessent entscheidet sich anstatt der klassischen Nachhilfe für eine kostenlos angebotene Internet-Probestunde. Tendenz steigend.
Viele Eltern wissen die Vorteile des Lerncoachings via Internet zu schätzen: kein Anfahrtsweg - besonders jetzt im Winter bei Schnee und Eis eine bequeme Sache. Zeitersparnis - mit wenigen Klicks logt sich der Schüler ein und kann mit dem Training für Mathe oder Englisch beginnen. Außerdem können Mama und Papa schnell und unkompliziert Lernerfolge überprüfen.
Vorsicht! Online-Nachhilfe ist nicht gleich Online-Nachhilfe
Doch auch bei der Nachhilfe am PC hat man auf das Gleiche zu achten, was für den klassischen Unterricht gilt: Sie muss effektiv sein. Genau aus diesem Grund sind Lernvideos oder Übungsblätter zum Download keine Alternative zur echten Grundlagenarbeit. So sieht es auch Lernwerk-Geschäftsführer Jan Horn: "Aufgaben und Beispiele von der Stange berücksichtigen nicht die individuellen Wissenslücken eines Schülers. Aber diese muss man füllen, um in der Schule wieder den Anschluss zu finden."
Erfolgreich gegen den Strom
In der Online-Nachhilfe des Lernwerks wird deshalb ein anderes Konzept verfolgt: Lernwerk-Lehrer und Schüler halten ihren Unterricht so ab, als wären sie im selben Raum - Webcam und Live-Chat machen es möglich. "Wie bei der Lernwerk-Nachhilfe vor Ort führen wir zu Beginn ein ausführliches Beratungsgespräch und stecken den individuellen Lernbedarf ab. Der Lehrer muss auch für unseren Online-Schüler und dessen Eltern eine feste Begleitperson sein, die auf aktuelle Fragen und Schulprobleme eingehen kann. Unsere Maxime ‚Hilfe zur Selbsthilfe geben‘, setzen wir konsequent auch in unserer Online-Nachhilfe um", so Horn.
Der Erfolg gibt dem Lernwerk recht: Am 14. Dezember wurde der 200. Online-Schüler begrüßt.
Mehr Informationen zur Online-Nachhilfe erhalten Sie unter www.lernwerk.de/online-nachhilfe

Lernwerk GmbH -
Jan Horn
Rothenburgstr. 32
12165 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@lernwerk.de
Homepage: http://www.lernwerk.de
Telefon: 030300050

Für Anfragen zu Interviews, Radiobeiträge etc. steht Ihnen unsere Pressesprecherin Claudia Hamboch gern zur Verfügung: 030 / 27572447 oder 0151 / 23445227
Mail: hamboch@meet-the-press.de

imwebsein GmbH
Michael Schöttler
An der Muhre 73
16767 Leegebruch
Deutschland
E-Mail: presse@imwebsein.de
Homepage: http://www.imwebsein.de
Telefon: 033042549027