Oranier Küchentechnik: Geschirrspüler überzeugt durch Programmvielfalt und Effizienz
Meldung von: Oranier Küchentechnik GmbH - 18.03.2013 15:44 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Moderne Geschirrspüler sind flüsterleise und überzeugen durch geringen Strom- und Wasserverbrauch
Die elektronische Bedienung erfolgt über Softtasten und ein blaues LCD-Display. Als echte "Küchen-Computer" steuern die Geräte dann automatisch durch das gewünschte Programm: von "intensiv" über "eco" bis "express". Das vollintegrierte Spitzen-Modell verfügt dabei über die Energie-Effizienzklasse A+++ und eine Trocknungswirkung mit der Klassifizierung "A". Das bedeutet: Der Wasserverbrauch beträgt nur 10 Liter pro Spülzyklus - und der Strom-Verbrauch im Eco-Programm liegt gerade einmal bei 0,84 kWh. All das erfolgt - mit weniger als 42 Dezibel - flüsterleise.
Beim Blick in den Innenraum zeigt sich zudem wahre Größe: Die Geschirrspüler verfügen - inklusive einer herausnehmbaren Besteck-Schublade - über nicht weniger als drei Sprüh-Ebenen, ausgelegt für bis zu 14 Maßgedecke. Und die flexible Liftmatik-Funktion, mit der sich der Oberkorb in der Höhe verstellen lässt, macht -ebenso wie der umklappbare Tellerhalter im Unterkorb - auch für größere Töpfe und Pfannen bequem Platz. Auffällig ist dabei auch das zum Teil blaue Interieur.
Leichtere Handhabung durch höheren Einbau
Doch damit nicht genug. Die Geschirrspüler von ORANIER sind optional auch hocheinbaubar. "Hocheinbaubar" bedeutet, dass die Geräte nicht mehr direkt auf dem Boden stehen müssen, sondern auch auf einer Höhe von 30 bis 40 cm eingebaut werden können, damit sie sich leichter ein- und ausräumen lassen.
Bisher jedoch gab es dabei ein Problem, wenn der Wasserauslauf niedriger war als die Unterkante des Geschirrspülers. Dann lief das Wasser - so wie man Wasser mit dem Schlauch aus einem Becken absaugt - einfach nach unten. Dies wird durch eine intelligente Ventiltechnik verhindert, mit der die neuen Geschirrspüler des Herstellers aus dem hessischen Gladenbach ausgestattet sind.
Weitere Informationen unter www.oranier.com.

Oranier Küchentechnik GmbH
Nikolaus Fleischhacker
Weidenhäuser Str. 1-7
35075 Gladenbach
E-Mail: info@oranier.com
Telefon: +49 (0)6462-923-0
Homepage: http://www.oranier.com

Die Oranier-Gruppe besteht aus zwei eigenständigen Gesellschaften - der Oranier Heiztechnik GmbH und der Oranier Küchentechnik GmbH - und fertigt Heiz- und Haushaltsgeräte. Hierzu zählen Kaminöfen und Gasheizgeräte ebenso wie Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Mikrowellen und Geschirrspüler.
Die Anfänge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1607 zurück. Ab 1915 wurden von der damaligen Frank AG in Dillenburg Heiz- und Kochgeräte unter dem Markennamen Oranier vertrieben. 1994 kam es zur Neugründung der Oranier Heiz- und Kochtechnik GmbH durch Nikolaus Fleischhacker als geschäftsführenden Gesellschafter.
Heute vertreibt Oranier sein breit gefächertes Produktprogramm bundesweit über ein flächendeckendes Fachhändlernetz und verkauft seine Geräte auch ins benachbarte Ausland. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Vertriebsniederlassung in Österreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Gladenbach und ist Mitglied des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

Oranier Küchentechnik GmbH
Nikolaus Fleischhacker
Weidenhäuser Str. 1-7
35075 Gladenbach
E-Mail: info@dr-schulz-pr.de
Telefon: +49 (0)6462-923-0
Homepage: http://www.oranier.com