Interessante Artikel

3D-gedruckte Autodarts Kamerahalter für alle gängigen Dartboard-Lichtringe

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

PAC Whitepaper zeigt: Open Source PLM von Aras fördert globale PLM-Initiativen

Meldung von: Hill+Knowlton Strategies - 04.09.2012 15:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Marktanalysten von PAC sehen in der Aras Open Source PLM-Lösung eine interessante Alternative zu Systemen, die im klassischen Lizenzmodell angeboten werden Andover, USA und München, 4. September 2012 - Trotz der hohen Verbreitung von Systemen für das Product Lifecycle Management (PLM) verfügen viele Fertigungsunternehmen noch immer über Potenzial zur Optimierung ihrer produktbezogenen Geschäftsabläufe. Ein heute von Aras und Pierre Audoin Consultants (PAC) veröffentlichtes Whitepaper zeigt, wie die Enterprise Open Source PLM-Lösung von Aras globale PLM-Strategien mit geringem finanziellen Risiko ermöglicht.

"Unternehmen benötigen heute eine leistungsfähige Plattform, die ihre Prozesse rund um den Produktlebenszyklus hinweg optimal unterstützt. Darüber hinaus sollte die Lösung flexibel an sich verändernde Prozesse anpassbar sein. Vor diesem Hintergrund sieht PAC in der Enterprise Open Source PLM-Lösung von Aras eine interessante Alternative zu den PLM-Lösungen, die im klassischen Lizenzmodell angeboten werden", kommentiert Stefanie Naujoks, Analyst Project Services & Manufacturing Markets, Pierre Audoin Consultants (PAC) GmbH.

PLM-Markt wächst weiter
PLM im Sinne einer Unternehmensstrategie und Software-Kategorie gleichermaßen zählt nach Einschätzung von Pierre Audoin Consultants (PAC) zu den wesentlichen Wachstumstreibern im Software- und IT-Service-Markt in der deutschen Fertigungsindustrie. So prognostiziert PAC für den deutschen PLM-Markt in 2012 ein Umsatzwachstum von über 5%, und zwar für Software, aber vor allem auch für IT-Dienstleistungen.

Schneller erste Ergebnisse präsentieren
Einen zentralen Kundennutzen der Aras-Lösung sieht PAC darin, dass die PLM-Plattform lizenzkostenfrei angeboten wird. Das Aras-Geschäftsmodell minimiert die Einstiegshürden für PLM-Projekte, da keine Anfangsinvestitionen in Software-Lizenzen anfallen. Das Geschäftsmodell sowie die offene SOA-basierte Technologie begünstigen die schrittweise Einführung von PLM-Anwendungen im Unternehmen.
Mithilfe vorkonfigurierter Best Practice-Lösungen können Organisationen innerhalb weniger Wochen erste konkrete Ergebnisse präsentieren, beispielsweise als Pilotprojekt innerhalb einer Abteilung, um den generellen PLM-Nutzen für das Unternehmen sichtbar zu machen. Der Start mit kleinen Projekten erlaubt es den Fachabteilungen, eine PLM-Lösung ohne größeres finanzielles Risiko schrittweise zu implementieren. Mit diesem Ansatz werden monatelange Planungsphasen vermieden, die eine PLM-Anwendung schon veralten ließen, noch bevor das System produktiv geschaltet wird.

Die Architektur von Aras Innovator ist darauf ausgelegt, mit den Anforderungen der Kunden zu wachsen. Hierzu verfügt die PLM-Plattform über leistungsfähige Replikations- und Skalierungstechnologien, eine offene Systemarchitektur und ist in einer Cloud-Umgebung lauffähig. Außerdem existieren zahlreiche CAD-Schnittstellen und mehrere Sprachversionen.

"Die hohe Skalierbarkeit und Flexibilität unserer PLM-Plattform sowie das geringere finanzielle Anfangsrisiko bieten ideale Voraussetzungen für globale und standortübergreifende PLM-Initiativen. Weltweit ist unsere Lösung bei produzierenden Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen im Einsatz", erläutert Martin Allemann, Senior Vice President Global Operations, Aras.

Das Whitepaper ist auf der Aras Homepage erhältlich: http://aras.com/plm/001599

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Aras Software AG
Martin Allemann
Römerstrasse 66
4502 Solothurn / Schweiz
E-Mail: mallemann@aras.com
Telefon: 0
Homepage: http://www.aras.com


Firmenbeschreibung:
Über Aras EPLM:
Die Software-Lösung Aras Enterprise PLM für SolidWorks Enterprise PDM bietet PLM-Prozesse für SolidWorks-Anwenderunternehmen aller Größe. Aras EPLM unterstützt die beschleunigte Markteinführung von Produkten und hilft die Produktqualität zu verbessern sowie die Profitabilität zu steigern. Aras EPLM nutzt eine bestehende SolidWorks Enterprise PDM-Installation und erweitert diese um PLM-Prozesse wie eine Stücklistenverwaltung für Ingenieure, ein unternehmensweites Change- und Projektmanagement sowie weitere Funktionen. Weitere Informationen: http://www.aras-eplm.com/

Über Aras:
Aras ist der führende Anbieter von Enterprise Open Source PLM-Lösungen. Das Open Source-Modell befreit Kunden von Vorabinvestitionen in Software-Lizenzen sowie von Pro-Nutzer-bezogenen Lizenzmodellen. Kunden wie Motorola, Freudenberg, GE, Hitachi, Lockheed Martin, Rolls-Royce, Textron und TEVA Pharmaceuticals vertrauen auf Aras. Aras ist ein privat finanziertes Unternehmen mit Hauptsitz in Andover, Massachusetts, USA. Weitere Informationen unter www.aras.com oder per Email info@aras.com. Weitere Informationen auch auf dem deutschen Aras PLM Blog: http://arasplm.wordpress.com/


Pressekontakt:
Hill+Knowlton Strategies
Kai-Uwe Wahl
Schwedlerstr. 6
60314 Frankfurt
E-Mail: kai-uwe.wahl@hkstrategies.com
Telefon: +49-69-2443292-25
Homepage: http://www.hillandknowlton.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «