Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

paperwitch Verlag in der Endrunde beim Virenschleuder-Preis 2012

Meldung von: Ingrid Müller - 15.10.2012 10:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Thailändische Kultur durch OPAD-Projekt unter den Top-Ten Maßnahmen in Social Media Marketing
paperwitch Verlag in der Endrunde beim Virenschleuder-Preis 2012
paperwitch Verlag in der Shortlist
Erfolgreiche Vermarktung von Büchern und der erfolgreiche Einsatz sozialer Netzwerke und neuer Medien stehen im Mittelpunkt des Virenschleuder-Preises, der am Freitag zum zweiten Mal im Rahmen der Frankfurter Buchmesse vergeben wurde. Der paperwitch Verlag konnte mit dem Erreichen der Shortlist als zweitplatziertes Projekt hinter dem Egmont Verlag einen überraschenden Erfolg verzeichnen: Der Berliner Nischenverlag steht - im Unterschied zu den etablierten Konkurrenten - noch vor der Publikation seines ersten Buches. Die Auszeichnung mit dem Virenschleuder-Preis ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Veröffentlichung von "Pahuyuth - Die Geschichte der thailändischen Kampfkunst", die für den 23. Juni 2013 geplant ist. Ausgezeichnet wurde das Verlagsprojekt binooki mit dem Fotowettbewerb #berlinliestbinooki, das sich der Förderung türkischer Gegenwartsliteratur auf Deutsch jenseits des Mainstreams verschrieben hat.

"Für paperwitch ist bereits ein großer Erfolg, dass wir die Shortlist des Virenschleuder-Preises auf Rang 2 erreicht haben. Wir sehen darin eine Bestätigung unseres Konzeptes. Self-Publishing, E-Books und der Wandel der klassischen Verlagsstruktur sind momentan heiß diskutierte Themen. In dieser Zeit einen Verlag für ein nahezu unbekanntes Kulturgut zu gründen, hat viel Skepsis in unserem Umfeld erzeugt. Das Erreichen der Vorrunde hat uns in unserer Entscheidung nun bestärkt und wir sind überzeugt davon, dass Qualität sich durchsetzt. Unsere Unterstützer und der Virenschleuder-Preis geben uns damit einen großen Vertrauensvorschuss - und das noch vor unserer ersten Veröffentlichung!" sagt Stephan Thiede, Gründer und Inhaber des paperwitch Verlags. "An dieser Stelle möchten wir den Gewinnern des Virenschleuder-Preises 2012 herzlich gratulieren und für die Weiterführung ihres Projekts alles Gute wünschen."

Der paperwitch Verlag hatte die Aktion "150 DAYS OF CULTURE - One Place A Day" (OPAD) beim Virenschleuder-Preis 2012 nominiert: an 150 Tagen legte ein Plakat zwischen dem 1. Mai und dem 27. September beachtliche 409.262 Kilometer in 44 Ländern zurück. Die Reise wurde fotografisch dokumentiert und kann auf der Homepage und der Facebook-Seite des paperwitch Verlags nachvollzogen werden. Eine beeindruckende Galerie von Reiseimpressionen unter dem Motto "Kultur erhalten" führt vom Verlagsstandort in Berlin über verschiedene Stationen in Deutschland und anderen Ländern Europas unter anderem nach Kanada, Mexiko, Argentinien, Mosambik, Kanada, China, Vietnam, Papua Neuguinea, Neuseeland natürlich auch nach Thailand und wieder zurück nach Berlin.

Die hervorragende Platzierung auf der Shortlist des Virenschleuder-Preises ist für einen Verlag, der noch keine Veröffentlichungen vorweisen kann und sich einer so kleinen Nische verschrieben hat, bereits eine Auszeichnung. Nach 5000 Jahren Geschichte eine Bestätigung, dass das Pahuyuth auch in der Gegenwart einen Wert und eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt.

Als traditionelles Kulturgut wird Pahuyuth am 23. Juni 2013 erstmals in Buchform präsentiert - die Erstveröffentlichung des paperwitch Verlags.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
paperwitch Verlag
Stephan Thiede
Torgauer Strasse 9
10829 Berlin
E-Mail: kontakt@paperwitch.net
Telefon: 01736123635
Homepage: http://www.paperwitch.net


Firmenbeschreibung:
Der paperwitch Verlag wurde als unabhängiger Nischenverlag am 28. September 2007 in Berlin gegründet. Er versteht sich als Kulturverlag, dessen Ziel die Veröffentlichung des traditionellen Pahuyuth-Wissens ist. Damit ist er der erste Verlag in der Geschichte, der dieses verlorene Kulturgut öffentlich publiziert und zu seiner Erhaltung und Verbreitung beiträgt.

Der Name 'paperwitch' ist ein Wink mit dem Zaunpfahl, gleich den Prinzipien des Pahuyuth, einmal über das Vordergründige hinaus zu gehen und vielleicht Unbekanntes und Neues zu entdecken. Angeregt durch den Inhalt - als wäre das Papier verhext gewesen...

Der Verlag tut dies aus Überzeugung und mit Herz.


Pressekontakt:
Ingrid Müller
Ingrid Müller
Leberstrasse 23
10829 Berlin
E-Mail: info@ingridmueller.net
Telefon: +493076768631
Homepage: http://www.ingridmueller.net


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «