Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Parodontitis kann Arteriosklerose auslösen

Meldung von: Dr. A. Pietsch, M. Lauterbach & Partner - 24.11.2013 15:37 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Schon länger gibt es in der Wissenschaft den Verdacht, dass die Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodontitis) das Risiko für Arteriosklerose und Herzinfarkt erhöht. Nun haben Forscher der Universität von Columbia in New York 420 Parodontitis-Patienten untersucht. Teil der Studie war auch eine Untersuchung der Halsschlagader per Ultraschall. Damit lassen sich Veränderungen der Blutgefäße und somit das Ausmaß der Arteriosklerose, also Arterienverkalkung, feststellen. Ein Ergebnis der Studie nach drei Jahren: Patienten, bei denen die Parodontitis erfolgreich behandelt wurde, hatten deutlich weniger verengte Halsschlagadern. Patienten hingegen, bei denen die Parodontitis voranschritt, hatten eine bis 0,1 Millimeter dickere Gefäßwand. Eine derartige Verkalkung der Blutgefäße steigert das Risiko eines Herzinfarktes um mehr als das Doppelte wie frühere Studien gezeigt haben.

Diese Studie zeigt erneut, wie wichtig eine frühzeitige Behandlung einer Parodontitis ist. "Die Erkrankung des Zahnfleisches ist keine unvermeidliche Erscheinung zunehmenden Alters, sondern behandelbar", sagt Dr. Albert Pietsch, Zahnarzt in Mühlheim/Main. Tückisch an der Parodontitis ist oftmals ihr unbemerkter Werdegang. So ist Karies beispielsweise bereits recht früh erkennbar, aber bei vielen Betroffenen wird Parodontitis erst spät erkannt. So kann Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch ein Hinweis auf eine beginnende Parodontitis sein. Die Parodontitis auslösenden Bakterien führen zur Bildung von Zahnfleischtaschen und zur Lockerung der Zähne. Schlimmstenfalls greifen sie auch den Kieferknochen an und führen zu Zahnverlust.

Doch nicht nur die Mundgesundheit wird in Mitleidenschaft gezogen. Parodontitis erhöht dramatisch das Risiko für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und kann bei Schwangeren zu Frühgeburten führen. Besonders fatal ist auch die Wechselwirkung mit Diabetes. So sind Diabetes-Patienten der Gefahr einer chronischen Parodontitis ausgesetzt und Parodontitis-Patienten wiederum haben ein erhöhtes Risiko an Diabetes zu erkranken.

Firmenkontakt:
Dr. A. Pietsch, M. Lauterbach & Partner
Dr. Albert Pietsch
Bischof-Ketteler-Str. 31-33

63165 Mühlheim/Main
Deutschland

E-Mail: dr.pietsch@zahnarzt-muehlheim.de
Homepage: http://www.zahnarzt-muehlheim.de
Telefon: 06108-68980

Firmenbeschreibung:
Das Spezialistenprinzip für zeitgerechte Zahnmedizin

Unseren Anspruch tragen wir im Namen: Competence in Dentistry.

Deshalb haben wir innerhalb unserer Gemeinschaftspraxis Behandlungsschwerpunkte gebildet, die sich gegenseitig ergänzen.
Unsere Spezialisten sind für Sie da.

Außerdem können wir Ihnen so Behandlungszeiten anbieten, die Ihnen den Besuch unserer Praxis so einfach wie möglich gestalten.

Mithilfe eines speziellen Organisationssystems ist es uns möglich, für Sie täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr da zu sein.

Bei uns steht die Gesamtbehandlung des Kauorgans im Vordergrund. Ein erkranktes oder in seinem Bestand stark reduziertes Organ muß insgesamt wiederhergestellt werden, und nicht nur die einzelnen besonders stark zerstörten Teile.

Besonderen Wert legen wir auf Information des Patienten, auf das Patientengespräch und die Mitarbeit des Patienten. Wir erstellen vor der Behandlung einen genauen Behandlungsplan, den wir detailliert mit Ihnen besprechen. Ein informierter und überzeugter Patient ist der "bessere" Patient.

Pressekontakt:
Dr. A. Pietsch, M. Lauterbach & Partner
Dr. Albert Pietsch
Bischof-Ketteler-Str. 31-33

63165 Mühlheim/Main
Deutschland

E-Mail: dr.pietsch@zahnarzt-muehlheim.de
Homepage: http://www.zahnarzt-muehlheim.de
Telefon: 06108-68980

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «