Peak Solution auf der Automotive Testing Expo China: Wachstumsmarkt für Messdatenmanagement
Meldung von: HighTech communications GmbH - 23.07.2013 13:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Christian Domrös, Geschäftsführer der Peak Information Technology (Shanghai) Co. Ltd.
Premiere feiert in China der ODS-Server. Die neue Software bietet standardisierte Methoden und Schnittstellen für das Speichern und Lesen von Versuchsdaten auf Basis von ODS (Open Data Services). Mit dem ODS-Standard des ASAM e. V. (Association for Standardisation of Automation and Measuring Systems, www.asam.net ) können Versuchsdaten aus beliebigen Anwendungsbereichen, wie z. B. NVH, Fahrzeugsicherheit oder Motorbau, herstellerunabhängig verwaltet und ausgetauscht werden.
Planungstool inklusive Messdatenmanagement
Ein weiterer Schwerpunkt der Messepräsentation in Shanghai ist das neue Release des Peak Resource Planners. Die Lösung ermöglicht eine unternehmensweit transparente Planung und Verwaltung zentraler Testressourcen und verhindert so teure und zeitraubende Belegungskonflikte. In der neuen Version 1.6 bietet der Peak Resource Planner (PRP) eine Komponente, die Anwendern in Entwicklung und Qualitätssicherung neue Funktionalitäten erschließt: Der PRP File Server erlaubt es, den in der Softwarelösung verwalteten Tests beliebige Binär- oder Textdateien zuzuordnen und an einem Speicherort abzulegen. Damit lässt sich sehr schnell und ohne großen Aufwand eine schlanke Lösung für Messdatenmanagement umsetzen. "Gerade für kleinere Zulieferer und Anbieter von Mess- und Prüfdienstleistungen, für die sich der Aufbau eines umfassenden Managementsystems noch nicht rentiert, ist der Peak Resource Planner eine ideale und extrem schlanke Lösung - und eine Lösung, die sicher auch in China gut ankommt", zeigt sich Christian Domrös, Geschäftsführer der Peak Information Technology (Shanghai) Co. Ltd., überzeugt.
Bildrechte: Peak Solution

Peak Solution GmbH
Guido Schneider
Lina-Ammon-Str. 22
90471 Nürnberg
E-Mail: g.schneider@peak-solution.de
Telefon: +49 911 800927-0
Homepage: http://www.peak-solution.de

Die Peak Solution widmet sich seit 2005 den Themen Effizienz und Transparenz im Versuchsumfeld. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden, international tätigen Anbietern von prozessorientierten Softwarelösungen für die Planung, Beschreibung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen und Tests. Grundlage für die Lösungen der Peak Solution sind herstellerneutrale Standards, offene Softwareplattformen und eigene, langjährig erprobte Anwendungsmodule. Diese integrieren die Spezialisten für Versuchs- und Messdatenmanagement zu durchgängigen Gesamtlösungen, mit denen sich sämtliche Prozessschritte im Versuchsumfeld professionell unterstützen lassen.

HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Telefon: +49 89 500778-20
Homepage: http://www.htcm.de