Per Hammerschlag zur günstigen Immobilie - große Auktion am 14. September 2012 in München
Meldung von: Veni Vidi Vici Immobiliengruppe - 04.09.2012 10:11 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Für Käufer bietet die freiwillige Immobilienauktion eine attraktive Möglichkeit, in einem öffentlichen und transparenten Verfahren ihre Wunschimmobilie zu einem akzeptablen, oft auch sehr günstigen Preis zu erstehen. Die Abwicklung ist schnell, unbürokratisch und sicher. Wer das höchste Gebot abgibt, erhält den Zuschlag und unterzeichnet den Kaufvertrag ohne langwierige Verhandlungen. Deshalb erfreuen sich öffentliche Immobilienauktionen bei Anlegern und Privatkäufern auch hierzulande einer steigenden Beliebtheit. Unter den Hammer kommt am 14. September 2012 in München neben Ein- und Mehrfamilienhäusern, Baugrundstücken, Gewerbeflächen und Geschäftsimmobilien auch eine Reihe von außergewöhnlichen Objekten wie beispielsweise ein burgähnliches Gebäude an der Ostsee, eine Eigentumswohnung in einem alten Schloss oder eine schmucke Reetdach Villa in der Lüneburger Heide - das höchste Gebot könnte ein Schnäppchen sein.
Der Auktionsablauf ist transparent und wird vor Start der Versteigerung ausführlich erläutert. Zunächst verliest der vereidigte Auktionator die Angaben zur Immobilie und gibt das Mindestgebot sowie die Steigerungsraten bekannt. Im Anschluss können Interessenten so lange mitbieten, wie es ihrer persönlichen Einschätzung des Marktwerts entspricht. Üblicherweise geben die Bieter ihre Gebote per Handzeichen ab. Wer nicht am 14. September 2012 vor Ort in München sein kann oder anonym bleiben will, kann dieses auch schriftlich oder telefonisch abgeben. Gebote können bereits im Vorfeld der eigentlichen Auktion erteilt werden.
Maßgeblich für den Erfolg einer freiwilligen Immobilienauktion ist eine objektive Bewertung des Gebäudes oder Grundstücks durch das Beraterteam der Veni Vidi Vici - Immobilien Gruppe. Dieses gibt sowohl Käufern als auch Verkäufern die Sicherheit, dass ein für beide Seiten reeller, fairer Preis zustande kommt. In die Bewertung der erfahrenen Immobilienfachleute fließen dabei ebenso Faktoren des Umfelds wie beispielsweise Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote, landschaftliche Vorzüge und Entwicklungspotenziale der Region ein. Diese Detail-Informationen können im Internet vorab unter www.vvvig.de/l.php zu vielen Objekten eingesehen werden. Die Einreichung neuer Immobilien für die nächsten Auktionen können Besitzer jederzeit online vornehmen unter www.vvvig.de/web/kontakt.php.

Veni Vidi Vici Immobiliengruppe
Nadine Berger
Wiesseerstrasse 2
83700 Rottach-Egern
Deutschland
E-Mail: info@vvvig.de
Homepage: http://www.vvvig.de
Telefon: 08022/1886595

Die Veni Vidi Vici - Immobilien Gruppe aus Rottach-Egern berät Verkäufer und Käufer von Gebäuden und Grundstücken in allen Fragen rund um Immobilien, Finanzierung und Anlage. Mit öffentlichen, freiwilligen Auktionen bietet das Unternehmen seinen Kunden neben den klassischen Maklertätigkeiten einen weiteren modernen, unbürokratischen und transparenten Weg der Abwicklung. Voraussichtlich werden pro Jahr vier große Immobilienauktionen im gesamten Bundesgebiet stattfinden. Auch Einzelauktionen im Objekt selbst, sind auf Kundenwunsch jederzeit möglich.

Veni Vidi Vici Immobiliengruppe
Nadine Berger
Wiesseerstrasse 2
83700 Rottach-Egern
Deutschland
E-Mail: info@vvvig.de
Homepage: http://www.vvvig.de
Telefon: 08022/1886595