Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Pressemitteilung - Die Macht der Farbe: Pitney Bowes vereint On- und Offline-Welt

Meldung von: Maisberger GmbH - 06.02.2013 13:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Pitney Bowes zeigt Postbearbeitungslösungen, mit denen kleine und große Versender aus Briefen effektive Werbemedien machen können Heppenheim, 06. Februar 2013 - "The Power of Color" - unter diesem Leitgedanken zeigt Pitney Bowes, einer der Technologieführer im Bereich der physischen und elektronischen Dokumenten- und Postbearbeitung, im Rahmen der diesjährigen CeBIT vom 5. bis 9. März 2013 an seinem Stand in Halle 3 (Stand D16) sein Lösungsportfolio für alle Facetten moderner Postbearbeitung. Die Bandbreite umfasst neben den klassischen Aufgaben wie Frankieren Kuvertieren und Sortieren den Aufdruck farbiger Grafiken und Werbebotschaften auf den Briefumschlag und eine Posteingangslösung mit integrierter Scaneinheit für die digitale Dokumentenbearbeitung.

"Qualität und Effizienz in der Postbearbeitung ist heute in gleichem Maße eine Frage der passenden Hardware wie der richtigen Software, denn sie bestimmt die Leistungsfähigkeit, Präzision und Effizienz einer Maschine." sagt Heather Morrison, Head of Marketing Central Europe bei Pitney Bowes. Ein wichtiges Element ist dabei die Verbindung der On- und Offline-Welt. So lassen sich mit den Lösungen von Pitney Bowes parallel zum Frankieren neben hochauflösenden farbigen Werbebotschaften und Grafiken auch QR-Codes auf die Briefumschläge drucken. Per Smartphone werden die Empfänger einer solchen Sendung dann auf spezielle Websites oder Landing Pages geleitet. "Der Medienbruch zwischen analoger und digitaler Welt ist damit de facto überwunden." bringt es Heather Morrison auf den Punkt.

Dementsprechend stellt Pitney Bowes zahlreiche Software-Komponenten vor. Gezeigt und live demonstriert werden Lösungen für die Eingangspostbearbeitung wie die ARRIVAL-Produktserie ebenso wie das frachtführerneutrale Paketversandsystem VPWin. Neben dem Design-Tool MyGraphics werden unter anderem eine überarbeitete Version der Hybridmail-Lösung P/I™ OfficeMail zur Produktionssteigerung im Output-Management zu sehen sein. Sie zeigt neue Wege der Produktionssteigerung im Output-Management auf. Nutzer profitieren dabei von der Qualität und Effizienz der Druck- und Mailumgebung, die speziell auf die Anforderungen alltäglicher Kundenkommunikation zugeschnittenen ist - direkt vom eigenen Desktop aus. Mit der ebenfalls vorgestellten P/I™ Output Manager Workflow Management Software bietet Pitney Bowes eine Möglichkeit, den Dokumenten-Workflow zu optimieren und macht den Anwender unabhängig von einzelnen Anbietern. Zudem werden weitere Output-Management-Lösungen der Production Intelligence-Familie sowie Automated Document Factory-Lösungen (ADF) demonstriert.

Ein Hardware-Highlight des diesjährigen CeBIT-Auftritts ist die Kuvertierlösung DI380, die in ihrer neuen Version mit einem Touch Tablet PC ausgestattet ist: Per kabelloser Verbindung über Bluetooth kann das System nun von allen Seiten bedient werden. Eine Klartexteingabe und die Beschreibung der Jobs erhöhen zusätzlich den Bedienkomfort. Berichte über abgeschlossene Projekte werden hinterlegt und können auf einen USB-Stick ausgegeben werden.

Auszeichnung der "Poststelle des Jahres 2013"
Auch dieses Jahr küren Pitney Bowes, Kodak, das Postmaster-Magazin und die W. Friedrich GmbH im Rahmen der CeBIT gemeinsam die Poststelle des Jahres. Ausgezeichnet werden am 7. März um 11:00 Uhr im Hotel Radisson Blu die Poststellen mit den besten Prozessen und Abläufen sowie die innovativste Poststelle. Unter den Preisträgern im vergangenen Jahr befand sich unter anderem die Poststelle der Hochschule der Künste Berlin.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Pitney Bowes Deutschland GmbH
Heather Morrison
Tiergartenstraße 7
64646 Heppenheim
E-Mail: heather.morrison@pb.com
Telefon: +49 (0) 6252 708 -497
Homepage: http://www.pitneybowes.de


Firmenbeschreibung:
Über Pitney Bowes

Pitney Bowes bietet innovative Technologien für Klein-, Mittelstands- und Großunternehmen. Die Kommunikations-Software, Postbearbeitungssysteme sowie die Service- und Dienstleistungskonzepte unterstützen Unternehmen aus Branchen wie Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen, Recht, öffentlicher Sektor sowie gemeinnützige und Einzelhandels-Organisationen dabei, mit deren Kunden in Verbindung zu treten, die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern. Pitney Bowes ist das einzige Unternehmen, das physische und digitale Kommunikationskanäle in einer Lösungsplattform verbindet. Pitney Bowes erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 5,3 Milliarden US-Dollar und beschäftigt weltweit 29.000 Mitarbeiter.

Pitney Bowes: Every connection is a new opportunityâ„¢.

Weitere Informationen finden Sie unter www.pitneybowes.de


Pressekontakt:
Maisberger GmbH
Ulrike Waltsgott
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
E-Mail: ulrike.waltsgott@maisberger.com
Telefon: 089-419599-60
Homepage: http://www.maisberger.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «