Provisionsanspruch eines Maklers trotz Unwirksamkeit des Maklervertrages
Meldung von: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater - 21.01.2013 08:52 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die Höhe der Provision richtet sich nach den ortsüblichen Bräuchen und ist somit objektiv feststellbar und steht nicht im Ermessen der Parteien. Dies gilt jedoch nicht, wenn eine Vergütungsvereinbarung geschlossen wurde. Dies gilt ebenso, wenn es sich um Kosten handelt, die der Makler unter Einhaltung der ihm obliegenden Sorgfalt hätte vermeiden können.
Häufig kann es jedoch vorkommen, dass Makler auch ungerechtfertigt Provisionen berechnen. In diesen Fällen kann dem Interessenten bzw. Käufer ein Rückerstattungsanspruch zustehen. Auch in Fällen, indem ein zunächst wirksamer Vertrag rückabgewickelt wird, kann eine Provision des Maklers sogar noch im Nachhinein entfallen, und der Käufer so einen Rückzahlungsanspruch haben.
Auf Grund der vielfältigen Konstellationen ist für viele Kunden kaum zu erkennen, ob die Provision des Maklers korrekt entstanden ist, und ob dieser die Provision auch behalten darf. Aus diesem Grund sollten Immobilienkäufer sich an einen erfahrenen Rechtsanwalt wenden. Dieser kann für sie überprüfen, ob die Provisionen zu Recht gezahlt wurden. Sollte der Makler keinen Anspruch auf die Provision haben, unterstützt ein Anwalt Sie bei der Rückforderung des gezahlten Betrages.
Diese Rückforderungsansprüche unterliegen grundsätzlich der Verjährung. Betroffenen wird daher angeraten, mit der Geltendmachung ihrer Ansprüche nicht zu lange zu warten.
http://www.grprainer.com/Immobilienrecht.html

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Essen, Bremen, Nürnberg, Hannover Stuttgart berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750