Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Qualifikationsentwicklungen durch das Internet der Dinge - Trends in Logistik, Industrie und "Smart House" -

Meldung von: W. Bertelsmann Verlag - 23.01.2013 12:11 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Das "Internet der Dinge" wird als besonders zukunftsträchtiges Technologiefeld eingeschätzt. Der Name steht für selbstständig kommunikationsfähige Infrastrukturen die durch die drahtlose Vernetzung von Objekten, mobilen Geräten und Infrastrukturen wie dem Internet entstehen. RFID-Chips, "intelligente" Haussysteme und Maschinensteuerungen gehören dazu. Die aussichtsreichsten Anwendungsperspektiven liegen in den Bereichen Logistik und Handel, industrielle Produktion und "SmartHouse". Die neuen Technologien, die in den nächsten 10 Jahren eingesetzt werden können, verändern das Verhältnis zwischen Mensch und Technik grundlegend. Daher sollten schon jetzt Qualifikationsanforderungen für diese Anwendungsgebiete ermittelt und in den berufsbildungspolitischen Gestaltungsprozess eingebracht werden.
Qualifikationsentwicklungen durch das Internet der Dinge  - Trends in Logistik, Industrie und "Smart House" -
Der Band "Qualifikationsentwicklungen durch das Internet der Dinge" stellt die zukunftsträchtigen technischen Entwicklungen vor und betrachtet ihre Auswirkungen auf die Qualifikationsanforderungen für die drei Anwendungsfelder Logistik, Industrie und "Smart House".

Im Fazit wird deutlich, dass die Qualifikationsentwicklungen durch das Internet der Dinge nicht festgelegt sind sondern das Raum für Gestaltung bleibt, der jedoch rechtzeitig genutzt werden muss. Vor diesem Hintergrund plädiert der Band "Qualifikationsentwicklungen für das Internet der Dinge" für weitere Forschungsarbeiten, deren Ergebnisse von der Berufsbildung aufgenommen und dann in der Aus- und Weiterbildung berücksichtigt werden können.


Lothar Abicht, Georg Spöttl (Hg.)
- Qualifikationsentwicklungen durch das Internet der Dinge -
Trends in Logistik, Industrie und "Smart House"
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2012
267 Seiten, 19,90 Euro (D)

Bestell-Nr. 6004282
ISBN 978-3-7639-5080-5
ISBN E-Book 978-3-7639-5081-2
Mehr Info zum Buch

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
E-Mail: presse@wbv.de
Telefon: 0521 / 91101-21
Homepage: http://www.wbv.de


Firmenbeschreibung:
Der W. Bertelsmann Verlag (wbv)ist ein Fachverlag für Bildung, Beruf und Sozialforschung und ein moderner Mediendienstleister. Das Familienunternehmen wurde 1864 in Bielefeld gegründet und ist heute einer der führenden Bildungsverlage in Deutschland. Der Verlag entwickelt und produziert und vertreibt Bücher, Zeitschriften, digitale Medien und Fachinformationssysteme.

Pressekontakt:
W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
E-Mail: presse@wbv.de
Telefon: 0521 / 91101-21
Homepage: http://www.wbv.de/presse


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «