Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Radarsensoren am laufenden Band

Meldung von: InnoSenT GmbH - 16.07.2013 11:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Das mittelständische Unternehmen InnoSenT fertigt schon heute mehr als 1.600.000 Radarsensoren für automotive Assistenzsysteme pro Jahr.
Radarsensoren am laufenden Band
InnoSenT ist zusammen mit seinem Partner Hella einer der Pioniere im Bereich der radarbasierten Totwinkelwarner und Spurwechselassistenten. Gemeinsam liefern die beiden Firmen Ihre Systeme an eine Vielzahl von OEM"s. Während die Technologie zuerst nur den hochpreisigen Fahrzeugen vorbehalten war haben sich die Systeme zwischenzeitlich auch bis in die Mittelklasse durchgesetzt.

Anwendung finden die Radarsensoren neben den unterschiedlichen Heckanwendungen auch im Frontbereich für klassische ACC-"Stop and Go"-Systeme, Abstands- und Kollisionswarnsystemen sowie adaptiven Bremsassistenten.

Seit Gründung des Unternehmens wurden so schon mehr als 10 Millionen Radarsensoren gefertigt und die Stückzahlen steigen stetig. So werden allein in diesem Jahr mehr als 2 Millionen Sensoren gefertigt, bevor im kommenden Jahr die 3 Millionen Marke geknackt wird.

InnoSenT sieht für den Markt der Fahrerassistenzsysteme eine große Zukunft. Themen wie Sicherheit und Komfort werden in den kommenden Jahren eine essentielle Rolle bei Fahrzeugen spielen. Daher entwickelt InnoSenT seine 24GHz Sensorik stetig weiter. Daneben für den Long-Range-Bereich (klassisches ACC) und für Applikationen die eine größere Bandbreite benötigen auch eine 77GHz-Radar-Lösung mit wegweisender Performance. Aus Sicht von InnoSenT der richtige Zeitpunkt zum Einstieg in diese Technologie, da zwischenzeitlich komplette Chipsätze zur Verfügung stehen, die es endlich ermöglichen auch 77GHz-Radarsensorik zu marktgerechten Preisen anzubieten. Damit ist InnoSenT bestens gerüstet, um auch für zukünftige Applikationen die passende Technologie anbieten zu können.

Mehr: http://www.innosent.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
InnoSenT GmbH
Stefan Bäuerlein
Am Roedertor 30
97499 Donnersdorf
E-Mail: info@innosent.de
Telefon: 09528-9518-0
Homepage: http://www.innosent.de


Firmenbeschreibung:
Erfahrung und Zuverlässigkeit in der Radartechnik: Zertifizierte Qualität auf höchstem Niveau: Mit der Zertifizierung nach ISO TS 16949 im Jahr 2010 haben wir den automotiven Qualitätsstandard erreicht. Die ISO-Norm für höchste Qualitätsanforderungen wird bei InnoSenT über den Automotive-Sektor hinaus auch für die Radarsensorik im Industrie-Bereich angewendet. Kundenindividuelle Radarlösungen: Standardprodukte machen bei InnoSenT nur einen kleinen Teil der Produktion aus. Bei 80% unserer Serienfertigung handelt es sich um Lösungen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden speziell für deren Radaranwendung entwickeln.Robuste Radarsensorik: Die berührungslosen Funktionen von Radar sind unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen. Sie funktionieren auch bei Nebel, Schnee oder Regen sowie in der Nacht und bei Verschmutzungen. Kurze Time-to-Market Abläufe: Bei InnoSenT befinden sich die Entwicklungsabteilungen in unmittelbarer Nähe zur Fertigung. Dadurch können bereits während der Entwicklungsphase Tests in den Fertigungslinien stattfinden - mit signifikanten Kosten- und Zeitersparnissen.

Pressekontakt:
InnoSenT GmbH
Stefan Bäuerlein
Am Roedertor 30
97499 Donnersdorf
E-Mail: info@innosent.de
Telefon: 09528-9518-0
Homepage: http://www.innosent.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «