Rau GmbH - Werkstatteinrichtung die allen Anforderungen standhält
Meldung von: Rau GmbH - 17.01.2013 23:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Eine Werkstatt einzurichten bedarf vieler Punkt, die man notwendigerweise beachten sollte, damit die Arbeit in der Werkstatt optimiert erfolgen kann. Daher sollte die Werkstatteinrichtung den Anforderungen des Unternehmens oder auch der Branche an sich gerecht werden können. Ebenso wichtig kann gerade bei Werkstattbetrieben sein, dass der zur Verfügung stehende Raum bestmöglich ausgenutzt wird, ohne dass die Arbeitnehmer in ihrer Tätigkeit eingeschränkt oder eingeengt werden. Eine Beratung vorab kann daher vor Werkstatt Einrichtung sehr sinnvoll sein.
Eine umfassende Beratung sowie auch wichtige Tipps, Ratschläge und Hinweise zur Werkstatteinrichtung, beispielsweise durch Arbeitstische, erhalten Interessenten durch das Unternehmen Rau GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion entsprechender Werkstattmöbel wie beispielsweise Arbeitstische und Werkzeugbänke, etc. spezialisiert und zeigt in seinem Onlineratgeber auf, was man bei der Einrichtung und Gestaltung der Werkstatt beachten sollte und wie man beispielsweise von der Anschaffung von Werkzeugwagen profitiert. Denn gerade diese bieten eine sehr gute Möglichkeit, Werkzeug gut erreichbar, optimal sortiert und vor allem auch mobil unterzubringen.
Gerade auch kleinere Werkstattbetriebe profitieren von den Ratschlägen, die das Unternehmen unter werkstattmöbel.de publiziert. Denn auch wenn nicht viel Raum für die Gestaltung und Einrichtung zur Verfügung steht, so ist es durch interessante Tipps durchaus möglich, passende Möbel zu finden, die auch in kleinen Räumen Platz finden und genügend Raum für die Unterbringung von Werkzeug oder auch Arbeitsmaterial bieten. Optimiertes Arbeiten ist für die meisten Betriebe in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema und die Art und Weise der Arbeitsplatzgestaltung, kann die Optimierung unterstützen.
Eine umfassende Beratung sowie auch wichtige Tipps, Ratschläge und Hinweise zur Werkstatteinrichtung, beispielsweise durch Arbeitstische, erhalten Interessenten durch das Unternehmen Rau GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion entsprechender Werkstattmöbel wie beispielsweise Arbeitstische und Werkzeugbänke, etc. spezialisiert und zeigt in seinem Onlineratgeber auf, was man bei der Einrichtung und Gestaltung der Werkstatt beachten sollte und wie man beispielsweise von der Anschaffung von Werkzeugwagen profitiert. Denn gerade diese bieten eine sehr gute Möglichkeit, Werkzeug gut erreichbar, optimal sortiert und vor allem auch mobil unterzubringen.
Gerade auch kleinere Werkstattbetriebe profitieren von den Ratschlägen, die das Unternehmen unter werkstattmöbel.de publiziert. Denn auch wenn nicht viel Raum für die Gestaltung und Einrichtung zur Verfügung steht, so ist es durch interessante Tipps durchaus möglich, passende Möbel zu finden, die auch in kleinen Räumen Platz finden und genügend Raum für die Unterbringung von Werkzeug oder auch Arbeitsmaterial bieten. Optimiertes Arbeiten ist für die meisten Betriebe in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema und die Art und Weise der Arbeitsplatzgestaltung, kann die Optimierung unterstützen.

Rau GmbH
Julia Jenter
Im Rohrbach 14 + 16
72336 Balingen-Frommern
Deutschland
E-Mail: info@rau-gmbh.de
Homepage: http://www.rau-gmbh.de
Telefon: +49 7433 / 98 82-0

Seit über 65 Jahren heRAUsragend
In jedem unserer Produkte stecken über 65 Jahre Erfahrung und Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Arbeitsplatzeinrichtungen. Und die Verlässlichkeit eines erfolgreichen Familienunternehmens. Trotz unseres kontinuierlichen Wachstums verstehen wir uns immer noch als eine Manufaktur für Arbeitsplatzeinrichtungen. Heute wird das Unternehmen in dritter Generation von den Brüdern Bernd und Joachim Rau geführt.
1946 gründete Wagnermeister Wilhelm Rau ein Unternehmen für die Herstellung und den Verkauf von Wagen und Rädern sowie Hobelbänken. Herbert Rau, der Sohn, übernahm die junge Firma zusammen mit seiner Frau Margrit. Das Programm wurde um Werkbankplatten, Werkbänke, fahrbare Werkbänke und Arbeitstische erweitert. In der dritten Generation mit den Söhnen Bernd und Joachim entstand 1989 ein Neubau in Balingen-Frommern. Das Produktprogramm wuchs weiter: "Selfmate", "Easywork" und der Werkzeugwagen "adlatus" wurden entwickelt und erfolgreich am Markt eingeführt. EDV-Werkstattmöbel, das Werkbank-Selbstbauprogramm "selfmate" sowie Tisch- und Transportwagen kamen hinzu.
2003 begann die Erweiterung des Betriebsgeländes um 9.400 m² auf heute 20.000 m². Es entstanden eine Wareneingangshalle und eine Versandhalle, moderne Produktionsanlagen mit innovativen Fertigungs- und Montageabläufen sowie ein modernes Produktions- und Dienstleistungsgebäude für Holzbearbeitung, Produktentwicklung, Verwaltung, Marketing und Verkauf, darunter ein großzügiger Ausstellungsbereich.
Neue Produkte wurden entwickelt: Systemauf- und anbauten für Werkbänke und Arbeitstische sowie EDV- und Montagestationen. Als weiteres Angebot kam die Modifikation von Standardprodukten bis hin zu umfangreichen kundenspezifischen OEM-Produkten hinzu.
2010 erfolgte die Installierung einer automatischen Verpackungsstraße für den Versand. 2011 wurde das Erscheinungsbild überarbeitet. Das neue Markenzeichen und Markenversprechen unterstreichen die Dynamik und den Qualitätsanspruch des Familienunternehmens.

newlight media
Robin Rösel
Reisachstr. 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
E-Mail: roesel@new-light.de
Homepage: http://www.new-light.de
Telefon: 0711-2272680