Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

REFLEXIONEN: Hans Kupelwieser macht Reinisch Contemporary zum Labor der Wahrnehmung

Meldung von: Reinisch Contemporary - 18.02.2013 16:25 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Reinisch Contemporary präsentiert eine ortsspezifische Installation von Hans Kupelwieser
REFLEXIONEN: Hans Kupelwieser macht Reinisch Contemporary zum Labor der Wahrnehmung
Aktuelle Kunst aus Österreich :

Spiegelnde Skulpturen. Antike Textilien. Großflächige Fotografien. Mit scheinbar einfachen Mitteln erzeugt Hans Kupelwieser komplexe Gedankenspiele und verwandelt so die Galerie Reinisch Contemporary in ein Labor der Wahrnehmung. Den Betrachter erwartet eine faszinierende Grenzwanderung zwischen Realität und Repräsentation; Funktion und Symbolik; Gebrauchsgegenstand und Sammlerstück.

Kupelwieser, ein innovationsgetriebener und technisch-wissenschaftlich versierter Künstler, ist für seine Arbeit mit stets wechselnden Medien und fluktuierenden Bedeutungswelten bekannt. Als Bildhauer, Grafiker, Fotograf und Medienkünstler entzieht er sich einfachen Genre-Zuordnungen und seine Werke sind Ausdruck einer ureigenen Gestaltungsgrammatik, in der das Experimentieren mit neuen Materialien eine zentrale Stellung einnimmt.

In REFLEXIONEN bringt Kupelwieser prägnante Niro-Knitter-Skulpturen und Fotografien ins Zusammenspiel mit antiken Textilien aus dem 16., 18. und 19. Jahrhundert. Österreichische Gegenwartskunst unter Einsatz von historischen Materialien und interdisziplinären Arbeitsprozessen.

Kurator Günther Holler-Schuster über REFLEXIONEN:

"Hans Kupelwieser, dessen Werk grundsätzlich zwischen der realen Welt des Materials, der Skulptur und der illusionistischen Welt der Fotografie, des Bildes angesiedelt ist, versucht in dieser Ausstellung die antiken Teppiche und den Spiegel in der Fotografie zu verbinden. Die spiegelnden Skulpturen verzerren durch ihre unregelmäßigen Oberflächen die Umgebung und erzeugen dadurch neue verzerrte bzw. segmentierte Raumstrukturen. Man kann sagen, dass hier auf analoge Weise virtuelle Ebenen im realen Raum entstehen. Plötzlich hat man es neben der kunsthandwerklichen, der skulpturalen und der fotografischen Ebene, eminent mit Architekturfragen zu tun. Zugleich verdichten sich in Kupelwiesers Installation hier scheinbare Gegensätze wie Bild, Objekt, Kunsthandwerk und Architektur zu einer Einheit, die sich wiederum sowohl als Bild, als Skulptur aber auch als architektonisches Problem lesen ließe."

Neue Kunst in Österreich :

Mit REFLEXIONEN präsentiert Reinisch Contemporary eine ortsspezifische Installation Kupelwiesers, in der die Umgebung quasi Teil des künstlerischen Kalküls ist. Spiegel und Teppiche sind Grundbausteine der Raumgestaltung und - in gewissem Sinne - frühe Formen der virtuellen Realität. Sie werden hier verfremdet, erweitert und vermengt, sodass sich dem Betrachter bei jedem Schritt multiple Dimensionen von Auffassung und Wiedergabe auftun.

Hans Kupelwieser wurde 1948 in Lunz am See in Niederösterreich geboren. Seit 1995 ist er Professor und Vorstand am Institut für Zeitgenössische Kunst an der Technischen Universität Graz.

VERANSTALUNGSDETAILS

REFLEXIONEN
Hans Kupelwieser
Eröffnung: Montag, 25. Februar 2013, 19 Uhr
Dauer: Bis 23. März 2013
Reinisch Contemporary
Hauptplatz 6, 8010 Graz
Österreich

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Reinisch Contemporary
Helmut Reinisch
Hauptplatz 6
8010 Graz
E-Mail: contact@reinisch-contemporary.com
Telefon: +43 (0)316 82 1111
Homepage: http://reinisch-contemporary.com


Firmenbeschreibung:
Seit mehr als 25 Jahren sammelt, zeigt und handelt Helmut Reinisch mit österreichischer und internationaler Gegenwartskunst. Neben aktuellen Werken neuer Talente beinhaltet die Sammlung auch teils frühe Arbeiten von Künstlern wie Arnulf Rainer, Erwin Wurm und Joseph Beuys.

Über formelle Grenzen hinweg beschäftigt sich Reinisch Contemporary mit vermeintlich disparaten Schaffensfeldern und deren Verknüpfungen. Unvermutete Resonanzen zwischen ausgewählten Werken der Malerei, Skulptur, Textilkunst und Fotografie werden mitunter zum Vorschein gebracht und erzeugen Spannung.

Durch Ausstellungen, Aktionen, Künstlerstipendien und interdisziplinäre Projekte ermöglicht Reinisch Contemporary immer wieder Begegnungen auf Augenhöhe zwischen Künstlern, Sammlern und der Öffentlichkeit.

Pressekontakt:
Reinisch Contemporary
Helmut Reinisch
Hauptplatz 6
8010 Graz
E-Mail: press@reinisch-contemporary.com
Telefon: +43 (0) 316 82 1111
Homepage: http://reinisch-contemporary.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «