Samstags-Termine Juli 2013 in der Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung und Psychotherapie Berlin Friedrichshain
Meldung von: Info inForm - 12.07.2013 08:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
seelische Last abgeben in der Praxis Gepäckabgabe
Viele berufstätige Klientinnen und Klienten möchten gerne ihr berufliches und privates seelisches Gepäck abgeben - doch dies muss in der privaten Zeit geschehen, die oft knapp bemessen ist. Daher bietet die Therapeutin Karin Wylicil zusätzlich zu den üblichen Praxiszeiten in der Woche abends und an bestimmten Tagen im Monat samstags ganztags die Möglichkeit, Gesprächs-Termine in der Gepäckabgabe zu vereinbaren.
Ob einmaliges Gespräch oder Erstgespräch für einen beginnenden Prozess: für das erste Treffen zahlen Klient/innen nach ihrem eigenen Ermessen, allerdings mit einer Untergrenze von 30 Euro. Diese erste Sitzung dauert 1,5 Stunden. Ob die Klienten dann weitergehen zu anderen TherapeutInnen und Anlaufstellen oder ihren Prozess in der Gepäckabgabe fortsetzen, wird individuell besprochen.
Termine werden telefonisch vereinbart, weitere Informationen stehen auf der Internetseite zur Verfügung: http://www.gepaeckabgabe.de

Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung & Psychotherapie Berlin
Karin WyliÄil M.A. Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Pintschstr. 15
10249 Berlin
E-Mail: kontakt@gepaeckabgabe.de
Telefon: 030-39205812
Homepage: http://www.gepaeckabgabe.de

Hilfe nach Bedarf
Karin Wylicil M.A. ist psychotherapeutische Heilpraktikerin und unterstützt mit dem Projekt Gepäckabgabe Menschen in schwierigen und nicht auszuhaltenden Situationen. Die Klienten können sich hier seelische Lasten von der Seele reden und gemeinsam mit der Therapeutin über Lösungen, eigenverantwortliche Maßnahmen und Therapie laut nachdenken, Rückmeldung bekommen von einer Person außerhalb des Bekanntenkreises. Am Beginn steht oft die Frage: Brauche ich eine Therapie, ein paar Sitzungen Lebensberatung oder ein berufliches Coaching? Es gibt auch Fälle, in denen der Besucher lediglich ein bis drei Stunden ein offenes Ohr braucht und sich zu einer bestimmten Situation beraten möchte. Was der Klient in der Gepäckabgabe in Anspruch nehmen möchte, wird individuell besprochen.

Info inForm
Karin Karin WyliÄil M.A.
Pintschstr. 15
10249 Berlin
E-Mail: karin.wylicil@info-inform.de
Telefon: 030-39205812
Homepage: http://www.info-inform.de