Schöne Eselei: Wandern mit einem verkannten Gefährten
Meldung von: Katja van Leeuwen Reitferienvermittlung - 25.07.2013 14:36 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Wandern mit einem Esel
Esel werden missverstanden - und das gründlich. Wenn er unserer Meinung nach "störrisch" stehen bleibt und keinen Huf mehr vor den anderen setzt, ist das beispielsweise nichts anderes als seine Art und Weise, auf eine echte oder vermeintliche Gefahr zu reagieren: Wo ein Pferd einen erschreckten Satz zur Seite machen oder sein Heil in der Flucht suchen würde, entscheidet sich der Esel für die Strategie "abwarten und nicht auffallen".
Eigentlich ganz schön clever. Esel lernen auch schnell und merken sich Dinge gut - leider auch solche, die wir nicht so erstrebenswert finden. Es liegt also nur am Zweibeiner, den eigentlich sehr arbeitswilligen und dem Menschen gegenüber positiv eingestellten Esel zu motivieren, zu führen und auf seine Seite zu bringen.
Wer Lust hat, die wahre Eselsnatur einmal hautnah kennenzulernen, ist mit einem Packtierurlaub gut beraten: In Irland , Frankreich oder Italien lassen sich mehrtägige Touren durch ausgesuchte Wandergebiete buchen, bei denen das Gepäck per Esel mitbefördert wird.
Im irischen Slieve Aughty Centre gibt es für die Wanderer neben einer Einweisung in die Eselpsychologie vor Ort auch noch eine wetterfest laminierte "Bedienungsanleitung" mit, in der man die wichtigsten Umgangsregeln und Handgriffe jederzeit nachschlagen kann. Und wer wider Erwarten trotzdem einmal beim besten Willen nicht versteht, was Mister Langohr ihm sagen will, kann jederzeit eine der im Anhang angegeben Notfallnummern anrufen - Esel-Hotlines, sozusagen.
Stimmt die Kommunikation, wird Wandern mit dem Esel zu einem unvergesslichen Erlebnis: Er entlastet nicht nur den eigenen Rücken, sondern fördert auch den Kontakt zu Einheimischen, gibt eine angenehme Reisegeschwindigkeit vor und motiviert auch sonst eher wanderunlustige Kinder zum begeisterten Mitkommen. Und erschließt uns Landschaften, in die wir sonst nie einen Fuß gesetzt hätten. Probieren Sie es aus - Esel sind gar nicht so!
Interessenten wenden sich an:
Katja van Leeuwen Reitferienvermittlung, An den Eichen 1, D-53639 Königswinter
Tel.: +49 (0)2244 92792-49, Fax: -47, www.reitferienvermittlung.de, info@reitferienvermittlung.de

Katja van Leeuwen Reitferienvermittlung
Katja van Leeuwen
An den Eichen 1
53639 Königswinter
E-Mail: katja.van.leeuwen@reitferienvermittlung.com
Telefon: 02244 9279249
Homepage: http://www.reitferienvermittlung.de

Das Reisebüro Katja van Leeuwen Reitferienvermittlung in Königswinter vermittelt seit fast 20 Jahren Ferien rund um das Pferd in fast allen europäischen Ländern.
Unser vielfältiges Angebotsspektrum umfasst neben Reiterhofferien und für Reiter jeder Stilrichtung auch kombinierte Sprach- und Reitferien, sowie Reiten & Wellness, Working Holidays, Ferienhäuser mit Reitmöglichkeiten, Urlaub im Zigeunerwagen, Wandern mit dem Packesel oder Gestütsrundreisen.
Maßgerecht zugeschnittene Angebote für eine außergewöhnliche Zielgruppe: Spezialangebote für Familien, alleinreisende Jugendliche, Singles, Gruppen oder nichtreitende Begleiter.

Katja van Leeuwen Reitferienvermittlung
Katja van Leeuwen
An den Eichen 1
53639 Königswinter
E-Mail: katja.van.leeuwen@reitferienvermittlung.com
Telefon: 02244 9279249
Homepage: http://www.reitferienvermittlung.de