Schimmelpilzbekämpfung und Wärmedämmung im Doppelpack:
Meldung von: - 25.10.2013 09:26 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Ursachen von Schimmel
Schimmelpilze benötigen zum Wachsen viel Feuchtigkeit. Ursachen dafür können undichte Dächer, Löcher und Risse im Mauerwerk, Neubaufeuchte oder Rohrbrüche sein. Dazu kommen unsachgemäßes Heizen und Lüften, Kondensation der Luftfeuchte im Bereich von „kalten“ Wänden, die beispielsweise durch Wärmebrücken oder bei unzureichender Wärme-dämmung entsteht.
Schimmelsanierung
Bei Wärmebrücken ist das sicherste Mittel gegen Schimmel eine wärmebrückenfreie gute Außendämmung. Wo aus baulichen Gegebenheiten dazu keine Möglichkeit besteht, greift man zur Innendämmung. Solche Sanierungen sollte man immer dem Profi überlassen, weil man sich bei falscher Berechnung und Ausführung leicht zusätzliche Schäden in die eigenen vier Wände holt. Auch kann es sein, dass gesetzliche Anforderungen zum Wärmeschutz beachtet werden müssen.
Die Superwand DS®
Das Schweizer Unternehmen Korff hat hierfür das System Superwand DS® und den dazugehörigen Universal Dämmkeil entwickelt, das seit über 25 Jahren in der Schweiz und seit über 10 Jahren in Deutschland erfolgreich eingesetzt wird. Die Superwand DS® erzeugt durch eine integrierte Aluminiumfolie eine innenseitige Dampfsperre, wodurch es hinter der Dämmung zu keiner weiteren Schimmelbildung mehr kommt. Der Dämmkeil löst die speziellen Probleme im Bereich der natürlichen Schwachstellen da, wo z.B. Außen- und Innenwände zusammen treffen.
Hohe Wärmedämmung
Ein angenehmer Zusatznutzen bei der Superwand DS® ist die hohe Wärmedämmung und die damit verbundene Heizkostenersparnis. Dies wurde in einem Versuch des Fraunhofer Instituts IBP nachgewiesen. In einem Modellversuch einer Altbauwohnung mit schlechter Dämmung, wie sie noch oft anzutreffen ist, wurde der Einsatz einer 10 und einer 20 mm dicken Dämmung berechnet.
Die Ergebnisse zeigen, dass der jährliche Heizenergiebedarf je nach gewählter Variante um bis zu 45% gesenkt werden konnte. Gleichzeitig verrät die Auswertung, dass die gemessene Erhöhung der Oberflächentemperatur der Innenwände einen positiven Einfluss auf das Raumbehaglichkeitsgefühl der Bewohner hat.
Zusammenfassen bietet die Superwand DS® in Kombination mit dem Universal Dämmkeil eine gute Möglichkeit, eine sichere Schimmelsanierung durchzuführen und gleichzeitig die Dämmung und das Behaglichkeitsgefühl eines Raumes zu verbessern.

Helmut König Königskonzept
Helmut König
koenig@koenigskonzept.de
Mittelstr. 19, 35516 Münzenberg
0172 9201709

Dies ist eine Fachpresseinformation des Unternehmens KORFF AG Schweiz. Fotos zum Artikel in druckreifer Qualität erhalten Sie hier http://www.koenigskonzept.de/media/Korff/Zeichnung_DS_hohe_Qualitaet.jpg Bildunterschrift: Innendämmung mit der KORFF Superwand DS® Profil der Firma KORFF AG KORFF ist ein mittelständisches Unternehmen, gegründet 1984 mit Sitz in Oberbipp in der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Herstellung von Aluminiumfolien sowie Schallschutz- und Wärmedämmplatten. KORFF AG Niedermattstrasse 35 CH-4538 Oberbipp Urs Erb Inhaber und Geschäftsführer Tel. +41 (0) 32 636 33 32 Fax +41 (0) 32 636 23 09 www.korff.ch urs.erb@korff.ch

Helmut König Königskonzept
Helmut König
Mittelstr. 19, 35516 Münzenberg
0172 9201709
koenig@koenigskonzept.de