Schlicht, stilvoll und natürlich
Meldung von: Grauthoff Türengruppe - 11.03.2013 10:27 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Wer heute seine Wohnung umgestaltet oder neu baut, der achtet sowohl auf eine ansprechende Optik als auch auf die Verwendung natürlicher Materialien. Echtholz steht wie kein anderer Rohstoff für diesen Zeitgeist. Seine warme Ausstrahlung schafft eine sinnliche Wohlfühlatmosphäre. Dies gilt insbesondere auch für die Feinschliff-Kollektion, die sich gut mit allen anderen Einrichtungsgegenständen kombinieren lässt. Mühelos fügen sich die Tür-Modelle in verschiedenste Wohnumgebungen und Farbwelten ein - passend abgestimmt auf Boden, Wand und Fußleisten. Die Kollektion ist in verschiedenen, seidenmatt veredelten Oberflächen in unterschiedlichen Grau- und Beigetönen (Crema, Viala, Bianco und Grigio) verfügbar. Die Holzstruktur ist äußerst fein und sowohl in quer als auch aufrecht furnierter Ausführung erhältlich.
Damit stellt die Kollektion eine echte Alternative zu weißen Türen dar, die bei Bauherren nach wie vor auf großes Interesse stoßen. Möglich ist auch die Kombination von Feinschliff-Zargen mit einer weißen Tür und umgekehrt. Damit können Haus- und Wohnungsbesitzer einen ganz speziellen Akzent im Raum setzen. Zudem gibt es eine Reihe unterschiedlicher Kanten, zwischen denen man sich entscheiden kann: Die mit dem red dot design award prämierte Sandwichkante zum Beispiel verfügt über einen quer furnierten Echtholz- oder Farbstreifen, der in die Kante der Feinschlifftür eingelegt werden kann. Auf beiden Seiten der Kante bleibt ein schmaler Rand im Farbton der Türfläche erhalten. So entsteht ein akzentuiertes Designelement, das ganz bewusst nur bei geöffneter Tür sichtbar ist. Grundsätzlich sind alle Ausführungen auch in Sonderabmessungen erhältlich.
Die gesamte Feinschliff-Kollektion steht für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur. "Für die Herstellung unserer Designoberflächen verwenden wir ausschließlich schnell nachwachsende Holzarten", betont der geschäftsführende Gesellschafter Wolfgang Grauthoff und weiter: "Durch die Unterstützung der ökologischen Forstwirtschaft schonen wir die kostbaren Ressourcen unserer Erde und investieren zugleich in die Zukunft nachfolgender Generationen." Das mittelständische Familienunternehmen Grauthoff ist bereits seit vielen Jahrzehnten Spezialist für Echtholz- und Lacktüren und fühlt sich traditionell mit natürlichen Materialien verbunden.
Die Grauthoff Türengruppe stellte die Feinschliff-Kollektion erstmals in München auf der BAU 2013 vor. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.grauthoff.com.

Grauthoff Türengruppe
Helga Henkenjohann
Brandstraße 71 - 79
33397 Rietberg-Mastholte
Deutschland
E-Mail: info@grauthoff.com
Homepage: http://www.grauthoff.com
Telefon: 02944803 - 0

Das Familienunternehmen Grauthoff, heute in zweiter Generation, widmet sich seit 55 Jahren am Standort Rietberg-Mastholte der Herstellung von Innentüren. An vier Produktionsstätten, mit modernsten Fertigungsanlagen ausgestattet, zählt die Grauthoff Türengruppe mit etwa 700 Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen in der Türenbranche.

Schaal.Trostner Kommunikation
Alexander Weiß
Eichwiesenring 1/1
70567 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: bettina.ansorge@schaal-trostner.de
Homepage: http://www.schaal-trostner.de/
Telefon: 0711 77000-0