Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Schweißen bei extremer Wärmebelastung

Meldung von: redaktionsbüro gerd trommer rgt - 05.11.2013 16:05 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Wassergekühlter Schweißbrenner zum thermischen Fügen bei hohen Stromstärken und Einschaltdauern (ED) gegen 100 %; Water Joint führt hohe Wärmemengen beim Dickblech-, Mehrlagen- oder Aluminiumschweißen sicher ab, ist endlos drehbar und geeignet für Prozessarmroboter mit innenliegendem Brennerkabel
Schweißen bei extremer Wärmebelastung
Ideal zum Schweißen mit Hohlwellenrobotern und bei großen Wärmemengen: Brennersystem Water Joint
Water Joint- Brennersysteme haben im einjährigen Pilotbetrieb unter den Bedingungen großer Wärmemengen, wie sie in typischen Schweiß-Anwendungen im Nutzfahrzeug-, Schienenfahrzeug- und Sondermaschinenbau auftreten, ihre Performance bewiesen. Dem Nutzer steht damit jetzt ein serienreifes Produkt zur Verfügung. Mit 72 mm2 ist der Querschnitt des Kupferleiters im Vergleich zu konventionellen wassergekühlten Brennern außerordentlich groß. Deshalb erzeugt er weniger Spannungsabfälle und bleibt auch ohne Wasserkühlung relativ kalt. Lediglich die von der Rückstrahlenergie des Schweißprozesses betroffenen Teile an der Brennerspitze benötigen eine zusätzliche Kühlung. Die geringe Verlustleistung sowie die gezielte Wasserkühlung erhöhen die Wirtschaftlichkeit des Gesamtsystems

Die Hochstrom- sowie die Wasser-Drehdurchführungen Water Joint lösen die sonst starre Einheit auch der Schlauchverbindungen zwischen Roboter und Schweißbrenner auf. Der robotergeführte Brenner kann sich wie beim luftgekühlten Power Joint endlos, d.h. auch über 360 Grad hinaus um seine Achse bzw. die Drahtelektrode drehen. Die Drahtförderung, der Fluss von elektrischem Strom, elektrischen Signalen und Schutzgas funktioniert uneingeschränkt. Torsionsbeanspruchungen des in der Hohlwelle des Roboters geführten Schweißbrennerkabels entfallen. Dies erhöht dessen Standzeit und die Lebensdauer erheblich. Wegen der unbegrenzten Drehbewegung erübrigen sich Umorientierungen des Roboters. Das vereinfacht sein Programmieren und vermeidet Nebenzeiten. Beides führt zu Kosteneinsparungen.

Die Wasserkühlung sowie die Kühlwasserführung gestaltet SKS ebenfalls innovativ. Statt anfälliger Strom-Wasserkabel im Brennerpaket liegen die Wasserschläuche separat am luftgekühlten Brenner. Weil sie außen an der 6. Achse des Roboters entlang führen, kann kein Wasser in den Roboter gelangen. Beim Wasserkühler besteht die Alternative zwischen passiver und aktiver Kühlung; letztere kann zwei Brennersysteme kühlen.

Einen weiteren Vorteil bietet dem Investor das modulare System von SKS. Die von der Wasserkühlung nicht betroffenen Komponenten wie das zentrale Bauteil, die Hochstromdrehdurchführung, weiter das Drahtvorschubgerät, das Brennerkabel, die Gasdüse und die Verschleißteile sind mit denen des 6.000fach bewährten Power Joint identisch. Dies spart sowohl Kosten bei der Anschaffung als auch Folgeaufwand bei der Ersatzteilhaltung.

PI 13073 Anzahl der Zeichen ca. 2 400


Weitere Informationen unter: http://www.sks-welding.com


Bilder (Download unter http://www.rgt-gg.de/rgt/SKS/Bd_Liste.htm)




posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
SKS Welding Systems GmbH
Martin Stenger M.A.
Marie-Curie-Straße 14
67661 Kaiserslautern
E-Mail: martin.stenger@de.sks-welding.com
Telefon: 49(0)6301/7986-125
Homepage: http://www.sks-welding.com


Firmenbeschreibung:
SKS Welding leistet seit der Gründung 1989 Pionierarbeit für das automatisierte Lichtbogenschweißen. Das Unternehmen bietet eine komplette Serie von MIG/MAG-Schweißbrennern und die entsprechenden Schweißmaschinen aus einer Hand. Das Serviceangebot reicht von Machbarkeitsstudien für neue Kundenprodukte bis hin zur Betreuung für einen sicheren Produktionsstart. Der Umsatz 2012 erreichte ca. 17 Mio. EUR.

Pressekontakt:
redaktionsbüro gerd trommer rgt
Gerd Trommer
Johannishofweg 7
64579 Gernsheim
E-Mail: presse@rgt-gg.de
Telefon: 49(0)6258/932030
Homepage: http://www.rgt-gg.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «