SCM-Studie: Was die Automobilindustrie erfolgreich macht
Meldung von: J&M Management Consulting - 12.04.2013 14:41 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Die SCM-Studie 2012/13 des SAP-Partners J&M Management Consulting zeigt, dass gerade die Automobilindustrie ihre Lieferanten und Kunden erstklassig integriert. Nur in puncto Liefertreue besteht bei vielen Automotive-Unternehmen noch ein deutlicher Nachholbedarf.
Vom Durchschnitt aller untersuchten Branchen hebt sich die Automobilindustrie in Sachen Integration deutlich ab: Insbesondere bei den Systemen für Produktionsmaterial sind Automotive-Unternehmen besonders gut mit ihren Lieferanten und Kunden integriert. Umso mehr verwundert das mittelmäßige Resultat bei der Liefertreue. Gemeint ist vor allem die Liefertreue gegenüber Kunden und Zulieferern. Hier gibt es noch Handlungsbedarf. Denn schließlich ist die Liefertreue eines der wichtigsten Kriterien eines "Supply Chain Champions", zeichnet sie doch ein Unternehmen als zuverlässigen Partner aus. Doch die Teilnehmer der SCM-Studie reagieren bereits: 87 Prozent der rund 400 befragten Unternehmen arbeiten schon an einer besseren Lieferantenintegration oder wollen innerhalb der nächsten drei Jahre hier ansetzen.
Neben Potenzialen, Strategien und Trends im Supply Chain Management untersucht die SCM-Studie auch die angewendeten Supply-Chain-Methoden und vergleicht Deutschland, Frankreich und die Alpenländer. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie sich "Supply Chain Champions" vom Durchschnitt unterscheiden. Ein weiterer Schwerpunkt der SCM-Studie 2012/13 liegt in der Untersuchung der Integration mit Kunden und Lieferanten.
Weitere Informationen:
Hier mehr zur SCM-Studie 2012/13 erfahren.
Neben Potenzialen, Strategien und Trends im Supply Chain Management untersucht die SCM-Studie auch die angewendeten Supply-Chain-Methoden und vergleicht Deutschland, Frankreich und die Alpenländer. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie sich "Supply Chain Champions" vom Durchschnitt unterscheiden. Ein weiterer Schwerpunkt der SCM-Studie 2012/13 liegt in der Untersuchung der Integration mit Kunden und Lieferanten.
Weitere Informationen:
Hier mehr zur SCM-Studie 2012/13 erfahren.

J&M Management Consulting
Udo Bungert
Willy-Brandt-Platz 5
68161 Mannheim
E-Mail: u.bungert@jnm.com
Telefon: +49 621 124769-0
Homepage: http://www.jnm.com

J&M Management Consulting unterstützt Industrie- und Handelsunternehmen bei der Optimierung der gesamten Supply Chain - von Produktentwicklung und Beschaffung über Produktion und Logistik bis hin zu Vertrieb und Service. J&M-Berater verbinden Management-Consulting mit IT-Kompetenz und Branchen-Know-how. Für SCM- Beratung wurde J&M mehrfach ausgezeichnet. 2013 wird sich J&M dem internationalen Netzwerk von Ernst & Young anschließen, sobald alle Closing-Bedingungen erfüllt sind.

J&M Management Consulting
Frank Braun
Willy-Brandt-Platz 5
68161 Mannheim
E-Mail: f.braun@jnm.com
Telefon: +49 621 124769-0
Homepage: http://www.jnm.com