Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

SEB ImmoInvest wird aufgelöst - Fonds wird abgewickelt

Meldung von: Dr. Jan Finke - 11.05.2012 17:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Doch keine Öffnung! Der von der Finanzkrise gebeutelte und bereits angeschlagene Immobilienfonds SEB ImmoInvest wurde am 07.05.2012 für einen Tag geöffnet, um den Anlegern die Möglichkeit einzuräumen, ihre Anteile zu verkaufen. Doch am Ende reichte die zur Verfügung gestellte Liquidität nicht aus.

Nach Angaben der Fondsmanagerin Barbara Knoflach hatte der rund sechs Milliarden schwere Immobilienfonds nicht die erforderlichen Barmittel, um alle ausstiegswilligen Anleger auszuzahlen, ohne erneut in Schieflage zu geraten. Daher werde der ImmoInvest bis Ende April 2017 aufgelöst. Bereits zuvor wurde in einer Pressemitteilung den Anlegern mitgeteilt, dass in solch einem Fall gar keine Fondsanteile zurück genommen und auch die vorliegenden Rückgabewünsche nicht bedient werden.

Obwohl der Fonds, eine von Experten durchaus für eine Wiedereröffnung ausreichende Liquiditätsquote von nahezu 30% aufweisen konnte, überstiegen die Rückgabewünsche die Brutto-Liquidität des Fondsvermögens deutlich. Um wie viel die Quote genau überschritten wurde, wollte Knoflach mit Rücksicht auf die anderen, sich ebenso in der Krise befindenden Mitbewerber nicht sagen.

Nach Ansicht der Managerin waren die Anleger besonders aufgrund der schlechten Stimmung am Markt nicht bereit, der Branche erneut Vertrauen zu schenken. "Die nicht enden wollende Kette schlechter Meldungen aus Wirtschaft und Finanzindustrie sowie das unruhige Fahrwasser, in dem sich die Offenen Immobilienfonds seit über zwei Jahren bewegen, hat viele Anleger zermürbt", so Knoflach.

Möglichkeiten der Anleger
Anleger des SEB ImmoInvest werden erst im Jahr 2017 wissen, wie viel sie von ihrem ursprünglich eingesetzten Kapital wiedersehen. Anleger, die jedoch vorher auf die Liquidität angewiesen sind, können ihre Anteile am Fonds über die Börse verkaufen, wo auch bereits in Abwicklung befindliche Produkte noch rege gehandelt werden. Dies ist jedoch mit zum Teil deutlichen Abschlägen verbunden. Beim SEB ImmoInvest waren es am Montag rund 30 Prozent.

Eine weitere Option könnte sein, Schadensersatz gegen die beratende Bank oder Kapitalanlagegesellschaft geltend zu machen. Grundlage hierfür ist eine mögliche Falschberatung oder eventuell fehlerhafte Angaben im Verkaufsprospekt.

Die IVA Rechtsanwalts AG berät Sie im Zusammenhang mit dem SEB ImmoInvest. Wir prüfen in einer Persönlichen Beratung, ob Sie mit Aussicht auf Erfolg Ihre Ansprüche durchsetzen können.





» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «