Segelregatten im Netz mitverfolgen mit SAP-Analyse-Software aus der Business Cloud
Meldung von: Pironet NDH - 29.01.2013 12:24 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Die SAP-Analyse-Software aus der Cloud wertet die Messdaten aus, die feste Sensoren und GPS-Sender aus den Booten liefern: darunter Windstärke, Standort sowie Geschwindigkeit der Boote und wie schnell die Mannschaften ihre Manöver ausführen. Übermittelt werden die Daten per Mobilfunk an eine Empfänger-Station an Land.
Hochleistungs-Infrastruktur auf Anfrage
Die SAP AG engagiert sich seit Jahren als Sponsor im Bereich Segelsport. Das Unternehmen beauftragte Pironet NDH erstmals zur SAP 505 World Championship, der Segelweltmeisterschaft für Zweimann-Jollen im Juli 2012 vor La Rochelle, Frankreich, mit dem Betrieb der Anwendung. Auch in diesem Jahr kommt die Lösung bei zahlreichen Segelveranstaltungen zum Einsatz, etwa bei der Kieler Woche oder der SAP 505 World Championship, die vom 22. April bis 3. Mai 2013 in St. James, Barbados, ausgetragen wird.
Eine der größten Herausforderungen dabei: Speziell bei Großveranstaltungen wie einer Weltmeisterschaft wollen viele Tausend Interessenten live mitverfolgen, wie sich ihre Lieblingsmannschaften schlagen. Entsprechend belastbar und zuverlässig muss die Cloud-Infrastruktur im Hintergrund arbeiten, die die Daten aus den Boten in Echtzeit für die Zuschauer aufbereitet. Außerhalb der Saison wird diese Hochleistungs-Umgebung dagegen nicht mehr benötigt. In dieser Zeit sollen möglichst geringe Kosten für den Betreiber anfallen.
Viele Jahre Erfahrung beim SAP-Betrieb
"Durch Cloud Computing rechnet sich der Einsatz von Hochleistungs-IT-Systemen auch für zeitlich begrenzte Projekte oder für Anwendungen, die starken Lastspitzen unterliegen", erklärt Klaus Nowitzky, Cloud Service Architekt & Partner Manager bei Pironet NDH. "Beim Einsatz der Business Cloud ist von Vorteil, dass Pironet NDH über langjährige Erfahrungen beim Betrieb von SAP-Software verfügt", sagt Nowitzky. Pironet NDH ist ein von SAP zertifizierter Anbieter von Hosting und Cloud Services.

Pironet NDH
Felix Höger
Von-der-Wettern-Straße 27
51149 Köln-Porz
E-Mail: info@pironet-ndh.com
Telefon: +49-(0)2203 / 935 30 - 0
Homepage: http://www.pironet-ndh.com

Über Pironet NDH
Pironet NDH gehört zu den marktführenden deutschen Anbietern von Cloud Computing. Im Fokus steht die Bereitstellung von Unternehmenssoftware über das Internet bis hin zu kompletten Desktop-Arbeitsplätzen und geschäftskritischen Applikationen von SAP und Microsoft.
Mit der Business Cloud® von Pironet NDH erschließen sich Unternehmen alle Optionen für die Einführung und Nutzung moderner Cloud Computing Lösungen. So stellt Pironet NDH virtuelle IT-Ressourcen und gängige Business-Anwendungen als schlüsselfertige und kostenflexible Cloud-Dienste (Software as a Service) aus seinen hochsicheren, deutschen Rechenzentren bereit. Darüber hinaus unterstützt Pironet NDH seine Kunden bei Planung, Integration und Betrieb von lokalen Private Cloud- und IT-Lösungen an ihrem eigenen Unternehmensstandort.
Die Business Cloud® beruht auf einem Baukasten aus erprobten Cloud-Technologien, Service-Komponenten sowie Netzwerk- und Infrastruktur-Diensten. Auf dieser Basis realisiert Pironet NDH ganzheitliche und individuelle Kundenlösungen.
Sowohl Leistungsangebot und IT-Infrastruktur als auch die interne Organisation sind nach strengen, international anerkannten Richtlinien zertifiziert, u.a. nach DIN ISO/IEC 27001. Die Zertifizierung bedeutet für Kunden die operative Exzellenz der Pironet NDH in allen Prozessabläufen sowie die Einhaltung hoher technischer und sicherheitsbezogener Standards.
Zu den Kunden gehören zahlreiche mittelständische Unternehmen wie auch internationale Konzerne. Weitere Informationen unter: http://www.pironet-ndh.com

Pironet NDH
Jan Erlinghagen
Von-der-Wettern-Straße 27
51149 Köln
E-Mail: press@pironet-ndh.com
Telefon: +49-(0)2203 / 935 30 - 1326
Homepage: http://www.pironet-ndh.com/Newsroom