Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

SGS beteiligt sich an Leuchtturmprojekt für Elektromobilität

Meldung von: lauffeuer Kommunikation GmbH - 17.10.2012 09:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Hamburg, 17. Oktober 2012 - Die SGS-Gruppe Deutschland engagiert sich als Prüf- und Zertifizierungspartner im nationalen Forschungsprojekt SafeBatt. Dieses Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und wurde von der Bundesregierung als ein Leuchtturmprojekt der Nationalen Plattform für Elektromobilität benannt. Im Projekt SafeBatt geht es um sichere Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. 15 Partner aus der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie und aus der Wissenschaft arbeiten daran, die Sicherheit von Batterien zu erhöhen und gleichzeitig Ideen zu entwickeln, wie deren Alltagstauglichkeit weiter verbessert werden kann. Im Fokus stehen beispielsweise verbesserte Zellmaterialien und neuartige Halbleitersensoren. Diese sollen künftig sicherheitsrelevante Parameter wie chemische Prozesse und Druckanstieg in der Batteriezelle erfassen. SafeBatt wird dazu beitragen, die Sicherheit von Batterien für Elektrofahrzeuge über die gesamte Lebensdauer und in Extremsituationen zu steigern.

Genau darum geht es auch im Battery Testhouse der SGS in München, dessen Spezialisten für Elektromobilität potenzielle Gefahrenquellen identifizieren und Wege vorschlagen, wie wichtige Kriterien für die Sicherheit international zu vereinheitlichen sind. Zudem arbeitet die SGS daran mit, die Verfahren für die Risikoanalyse, Qualifikations- und Zulassungsprüfung von Batterien zu optimieren und zu standardisieren - wichtige Schritte, um den Marktzugang zu beschleunigen und die Kosten zu senken. Denn letztlich ist das der Schlüssel für eine breite Akzeptanz der Elektrofahrzeuge bei den Verbrauchern.

Weitere Projektpartner sind neben der Technischen Universität Braunschweig und der Technischen Universität München, das MEET der Universität Münster, das ICT der Fraunhofer-Gesellschaft, BASF SE, BMW AG, Daimler AG, Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG, ElringKlinger AG, Evonik Litarion GmbH, Infineon Technologies AG, Li-Tec Battery GmbH, Volkswagen AG und die Wacker Chemie AG.

Weitere Informationen unter: www.sgs.com/batterytesting

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
SGS Group Germany
Torsten Laub
Rödingsmarkt 16
20459 Hamburg
E-Mail: Torsten.Laub@sgs.com
Telefon: 040-30101298
Homepage: http://www.sgs.com


Firmenbeschreibung:
Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit mehr als 70.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 1.350 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für Qualität, Sicherheit und Integrität.
In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit an rund 40 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH und die SGS-TÜV Saar GmbH. Im Auftrag von Herstellern, Händlern oder Regierungen sorgt die SGS mit zahlreichen Inspektions-, Überwachungs- und Prüfdiensten über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Qualität.
Mehr Informationen unter: www.sgsgroup.de




Pressekontakt:
lauffeuer Kommunikation GmbH
Jörn Behrens
Lippmannstraße 71
22769 Hamburg
E-Mail: jb@lauffeuer-kommunikation.de
Telefon: 040-689876820
Homepage: http://www.lauffeuer-kommunikation.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «