Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Sinti Roma und ?

Meldung von: Jenischer Bund in Deutschland e.V. - 23.10.2012 12:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Presseverlautbarung zur Einweihung des Denkmals für die ermordeten Sinti und Roma am 24. Oktober 2012 (ddp direct) Wir sind erleichtert und dankbar, dass dieses Mahnmal endlich seiner Bestimmung übergeben werden kann. Wir danken der deutschen Bundesregierung, dem Architekten Dani Karavan und allen, die daran mitwirkten, dass der Kompromiss zwischen den Opferverbänden und der Regierung möglich wurde. Der Kompromiss beendete einen jahrelangen Streit um den Widmungstext. Die Jenischen stimmten dem Kompromiss vorbehaltlos zu, obwohl ihnen von keiner Seite Zugeständnisse gemacht wurden. So kommt es, dass nun ein Mahnmal eingeweiht wird, das in seinem Namen zwei Opfergruppen nennt, auf dessen Texttafeln aber zu lesen steht: Von Verfolgungsmaßnahmen betroffen waren auch Angehörige der eigenständigen Opfergruppe der Jenischen und andere Fahrende.

Sind die Jenischen eine Randgruppe der Zigeunerverfolgung?

Nach einer heute nicht mehr nachvollziehbaren Systematik wurden Zigeuner kriminal-präventiv, als Asoziale, als Zigeunermischlinge (ZM) abgestempelt und verfolgt, manchmal aber auch als reinrassig oder deutschblütig kategorisiert. Das betraf Sinti, Roma und Jenische gleichermassen. Die Jenischen bezeichnete Otmar Freiherr von Verschuer, führender Rassenhygieniker der NS-Zeit, als ein für die Gemeinschaft besonders gefährlicher Erbtypus, der ausgemerzt werden muß.

Die Jenischen wurden und werden bis in die Gegenwart ausgegrenzt und diskriminiert und gehörten - wie Roma und Sinti - zu den aus "rassischen" Gründen Verfolgten des Nationalsozialismus. bestätigt Dr. Gerhart Marckhgott im Gutachten Wagner-Jauregg 2005

Insbesondere weil die Ausgrenzung der Jenischen bis in die heutige Zeit fortdauert, bewahren diese ihre Identität und Geschichte fast ausschliesslich im Familienkreis. Die ersten jenischen Organisationen in Deutschland (wie z.B. der heutige LV Baden-Württemberg des J/B/i/D e.V.) werden 2013 gerade mal 15 Jahre alt. So erklärt sich auch, dass sie in Deutschland noch kaum wissenschaftliche Unterstützung bei der Aufarbeitung ihrer Verfolgungsgeschichte und somit auch wenig öffentliche Akzeptanz fanden.

Trotz der Tatsache, dass jenische Holocaustüberlebende sich aufgrund des diskriminierenden Umgangs durch Bundesregierung und Veranstalter weigerten, vor Ort persönlich teilzunehmen (diese stehen aber für Ihre Fragen hierzu gerne zur Verfügung), werden Vertreter der jenischen Opferverbände am offiziellen Anlass zur Einweihung des Mahnmals am 24. Oktober 2012 um 11 Uhr in Berlin teilnehmen. Gerne stehen wir jederzeit für Interviews und Auskünfte zur Verfügung. . Für Kontakte an diesem Anlass wenden Sie sich an Herrn Timo Adam Wagner, Vorsitzender des Bunderats der Jenischen in Deutschland e.V., oder den Vizepräsidenten von schäft qwant, Herrn Venanz Nobel. Beide sind wie auch die bestens mit der Materie vertrauten Historiker Dr. Thomas Huonker oder der Soziolinguist Dr. Andrew D`Arcangelis für Sie jederzeit erreichbar unter der 24H-Hotline des B/J/D im J/B/i/D e.V.: 0176 / 69 62 90 94. Wir freuen uns auf ihren Anruf.

Die Jenischen dürfen weder ? noch Randnotiz der Zigeunerverfolgung bleiben. Geben Sie Ihrer Berichterstattung eine besondere Note. Sie positionieren Ihre Publikation die Jenischen werden es Ihnen danken!

Jenischer Bund in Deutschland e.V.
www.jenische.info
bjd.im.jbid@gmail.com
Tel: (24H-Hotline) 0176 / 69629094

transnationaler Verein schäft qwant
www.jenisch.info
schaeft.qwant@hispeed.ch

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/hodfiw

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/sinti-roma-und-60843

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Jenischer Bund in Deutschland e.V.
Timo Adam Wagner
Postfach 08
74839 Billigheim/Baden
E-Mail: bjd.im.jbid@gmail.com
Telefon: +49 (0) 176 / 69 62 90 94
Homepage: http://www.themenportal.de/politik/sinti-roma-und-60843


Firmenbeschreibung:
Seit 2003 betreibt schäft qwant das jenische Webportal www.jenisch.info. Wir arbeiten mit allen jenischen Organisationen zusammen, vertreten die Jenischen in der FUEV, organsierten 2007 die ersten Internationale Tage jenischer KulturschaffendeR und stehen allen Jenischen, ob "sesshaft" oder "fahrend", Einzelpersonen, Familien, Gruppen offen für Gratis-Mitgliedschaft oder Zusammenarbeiten/Hilfen bei Projekten.

Pressekontakt:
Jenischer Bund in Deutschland e.V.
Timo Adam Wagner
Postfach 08
74839 Billigheim/Baden
E-Mail: bjd.im.jbid@gmail.com
Telefon: +49 (0) 176 / 69 62 90 94
Homepage: http://www.jenische.info


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «