Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Smart Home-Spezialist ROCKETHOME setzt Markttest für QIVICON um

Meldung von: ROCKETHOME GmbH - 04.04.2013 09:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Köln / Bonn, 02.04.2013 Nach einer erfolgreich abgeschlossenen, internen Testphase zeigte die Deutsche Telekom AG auf der CeBIT die zusammen mit führenden Unternehmen initiierte QIVICON Smart Home-Plattform. ROCKETHOME, Spezialist für Smart Energy und Smart Home Technologien, hat als einer der ersten Development Partner hierfür eine ganzheitliche Applikations- und Service-Delivery-Lösung für vernetztes Wohnen und Leben geschaffen. Die eigens für QIVICON entwickelte Anwendung wird in den kommenden Monaten im Rahmen umfangreicher Markttests mit Partnern wie Miele und eQ-3 auf der QIVICON-Plattform zum Einsatz kommen.

ROCKETHOME ist Experte für intelligentes Energiemanagement und Smart Home. Das Kölner Unternehmen verfügt über eine der leistungsstärksten, interoperablen und hardware-unabhängigen Software-Plattformen im europäischen Markt. Diese wurde speziell für Energieversorger, Service-Provider, Immobiliengesellschaften, klein- und mittelständische Unternehmen, Hotelgewerbe und deren Kunden entwickelt. ROCKETHOME stellt als QIVICON Development Partner seine integrierbare und zukunftssichere Technologie-Plattform zur Verfügung. Die modulare und offene Struktur bietet größtmögliche Flexibilität: Die Anwendung unterstützt eine Vielzahl von Hardware-Komponenten und smarten Endgeräten. Neue, erweiterte Funktionen und Anwendungsszenarien können einfach hinzugefügt und in Produkt- und Geschäftsmodellen umgesetzt werden.

In einer "Friendly-User"-Phase konnten ausgewählte Nutzer sich seit Januar 2013 bereits im Vorfeld ein Bild von der zukünftigen Generation für vernetztes Wohnen und Heimautomation machen. In Hannover sahen nun auch Besucher der CeBIT wie man mit QIVICON per Tablet-PC Jalousien öffnet und schließt, den Stromverbrauch von Elektrogeräten abliest oder Lampen, Waschmaschine sowie das Radio aus- und einschaltet. Möglich macht es die Smart Home Technologie von ROCKETHOME. "Das Feedback der Standbesucher während der CeBIT auf die QIVICON-Plattform und unsere Lösung war äußerst positiv." zog ROCKETHOME-Geschäftsführer Yüksel Sirmasac Bilanz. Die erfolgreiche Präsentation auf der Leitmesse der digitalen Wirtschaft bietet einen wichtigen Ausgangspunkt für einen erweiterten Markttest.

Im Zuge des Marktests werden in den kommenden Monaten zahlreiche Nutzer mit smarter Technologie ausgestattet. Hierzu stellen die QIVICON Partner entsprechende Aktorik, Sensorik und kommunikationsfähige Endgeräte zur Verfügung. Im Vordergrund stehen Anwendungsbeispiele, sogenannte "Use-Cases", rund um Licht, Heizung, Raumklima und Home-Monitoring, die durch die ganzheitliche Heimautomationslösung von ROCKETHOME möglich und effizient werden.


Neue Möglichkeiten für Smart Home- Angebote auf der QIVICON Plattform

Die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an diverse Plattformen ist eine Stärke der ROCKETHOME-Technologie. "Durch Unterstützung der QIVICON-Infrastruktur und der Teilnahme am Markttest werden wir unsere führende Stellung am Markt für Energiemanagement und Smart-Home weiter ausbauen können." ist Yüksel Sirmasac sich sicher. "Insbesondere für Stadtwerke werden wir interessante Vermarktungsmodelle zu Smart Home Angeboten für Privathaushalte schaffen können." Mit der Unterstützung der QIVICON-Infrastruktur eröffnet ROCKETHOME seinen Kunden, wie Stadtwerken, Energieversorgern, Service Providern und Hardware-Herstellern, damit die Möglichkeit in Zukunft eigene Smart Home Anwendungen auf Basis der Heimvernetzungsbox der Deutschen Telekom in den Markt zu bringen. Durch die sichere und stabile Infrastruktur können Smart Home- und Energiemanagement-Projekte schnell gestartet und in kurzer Zeit zur Markteinführung gebracht werden.


Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit in einer App

Die QIVICON Home Base ist das zentrale Kommunikationselement, das mit allen Geräten im vernetzten Haus interagieren kann. In einer eigens für QIVICON entwickelten App von ROCKETHOME können Nutzer über die QIVICON Plattform von jedem Computer, Tablet oder Smartphone die angeschlossenen Geräte kontrollieren, steuern sowie Szenarien und Prozesse automatisieren und optimieren. Dabei werden Energieverbräuche transparent dargestellt und ermöglichen die effiziente Beeinflussung. Die Anwendung liefert Handlungsempfehlungen für sparsame Energienutzung, was dann für den Nutzer auch effektiv Kosten einspart. Die auf ROCKETHOME basierenden Produkte animieren so zu mehr Energieeffizienz, bieten erhöhten Komfort, Sicherheit und nicht zuletzt Spaß an der Nutzung und den vielseitigen Funktionen. Eine zentrale Stärke von ROCKETHOME liegt dabei darin, Energiemanagement und Heimautomation für mehr Komfort, Sicherheit und Umweltbewusstsein in einer ganzheitlichen 360°-Lösung abzubilden.


Über QIVICON:
QIVICON ist eine von der Deutschen Telekom initiierte Allianz führender Industrie-Unternehmen in Deutschland mit dem Ziel, das Thema Smart Home voranzutreiben und herstellerübergreifende Lösungen für Kunden zu entwickeln. Gemeinsam mit Partnern wie EnBW, eQ-3, Miele, Samsung sowie weiteren Partnern entwickelt die Telekom ein Ökosystem, das Themenfelder wie Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und Gesundheit für zu Hause abdeckt (Stand März 2013).


(5.813 Zeichen - um Beleg wird gebeten)

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
ROCKETHOME GmbH
Yüksel Sirmasac
Pohligstrasse 3
50969 Köln
E-Mail: info@rockethome.de
Telefon: 0221-8889550
Homepage: http://www.rockethome.de


Firmenbeschreibung:
Über ROCKETHOME:
ROCKETHOME ist einer der führenden Anbieter für ganzheitliche, massenmarktfähige Smart-Home-Ecosysteme in Europa. Das 2010 gegründete Unternehmen mit Sitz in Köln bietet über 30 namenhaften Kunden und Partnern in sechs europäischen Ländern seine leistungsstarke Technologie-Plattform für innovative Produkt-und Geschäftsmodelle mit Smart-Energy, Smart-Home, Smart-Business und Smart-Building an. Mit Hilfe neuester Internettechnologie verbindet ROCKETHOME Datenanalyse-Tools mit Bedienkomfort und Sicherheit zu einem fühlbaren Erlebnis mit messbarem Mehrwert.


Pressekontakt:
ROCKETHOME GmbH
Elisabeth Christine Groten
Pohligstrasse 3
50969 Köln
E-Mail: presse@rockethome.de
Telefon: 0221 - 888 955.70
Homepage: http://www.rockethome.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «