Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Smart Home-Studie: Hohe Zahlungsbereitschaft bei "Digital Natives"

Meldung von: GreenPocket - 04.03.2013 17:55 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Smart Home-Studie: Hohe Zahlungsbereitschaft bei "Digital Natives"
Zahlungsbereitschaft Smart Home-Software
Köln, 04.03.2013 - Junge, online-affine Verbraucher ("Digital Natives") sind bereit, für Smart Home-Anwendungen zu zahlen: 67 Prozent würden 150 Euro für ein Einstiegspaket ausgeben. Über 60 Prozent würden für die Nutzung einer Smart Home-Software eine monatliche Gebühr zwischen 5 und 10 Euro bezahlen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Online-Studie der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und des Smart Home-Spezialisten GreenPocket. Die Ergebnisse der Studie werden diese Woche auf der CeBIT in Hannover vorgestellt.

Wie die Online-Studie zeigt, ist die Zahlungsbereitschaft für Smart Home-Lösungen bei jungen Verbrauchern höher als bisher angenommen. Für ein Einstiegspaket, mit einer zentralen Steuerungseinheit, zwei Heizungssteuerungen und einer schaltbaren Steckdose, würde die Mehrheit der Befragten einmalig 150 Euro ausgeben, über 30 Prozent würden sogar 250 Euro zahlen. Ähnlich hoch ist die Zahlungsbereitschaft für die laufende Nutzung einer Smart Home-Software. Über 60 Prozent würden dafür eine monatliche Gebühr von 5 bis 10 Euro entrichten.

Ein weiteres interessantes Ergebnis ist, dass Energieeffizienz und Komfort für die sogenannten "Digital Natives" gegenüber dem Sicherheitsaspekt eine untergeordnete Rolle spielen. Mit dem Begriff "Sicherheit" verbinden die Befragten sowohl Datensicherheit und Datenschutz als auch die Kontrolle von Haushaltsgeräten und den Schutz vor Einbrechern. Darüber hinaus muss eine Smart Home-Lösung der Studie zufolge von unterwegs steuerbar sein, bevorzugt über das Smartphone oder den Tablet PC.

Durchgeführt wurde die Studie von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Kooperation mit dem Kölner Smart Home-Spezialisten GreenPocket. Neben der Zahlungsbereitschaft standen bei der Befragung das allgemeine Interesse am Thema "Smart Home" sowie die Nutzen- und Anwendungspräferenzen im Mittelpunkt. Ein Großteil der Fragen wurde aus den Erfahrungswerten bisheriger Smart Home-Projekte entwickelt. Auf der CeBIT in Hannover wird GreenPocket die Ergebnisse der Studie im Rahmen des CODE_n-Startup-Wettbewerbs (Halle 16/ Stand D30) vorstellen. Die gesamte Studie ist käuflich erhältlich (E-Mail an: studie@greenpocket.de).

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
GreenPocket
Torben Pfau
Labor 1.7, Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
E-Mail: torben.pfau@greenpocket.de
Telefon: +49(0)221-355095-87
Homepage: http://www.greenpocket.de


Firmenbeschreibung:
Über GreenPocket
GreenPocket (www.greenpocket.de) ist ein Spezialist für Smart Meter- und Smart Home-Software. Das Kölner Unternehmen bietet Energieversorgern innovative Applikationen an, mit denen Haushalte und Gewerbe ihren Energieverbrauch steuern und nachhaltig optimieren können. Mit über 60 erfolgreichen Projekten für nationale und internationale Energieversorger ist GreenPocket Markt- und Innovationsführer in Deutschland sowie einer der führenden Anbieter im europäischen Smart Energy-Markt. GreenPocket wurde 2009 als GmbH gegründet und beschäftigt heute über 30 Mitarbeiter.



Pressekontakt:
GreenPocket
Torben Pfau
Labor 1.7, Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
E-Mail: torben.pfau@greenpocket.de
Telefon: +49 (0) 221355095-87
Homepage: http://www.greenpocket.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «