Sound Studies Masterpräsentation 2013
Meldung von: Sound Studies UdK Berlin Career College - 13.03.2013 12:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die Masterpräsentation der Absolventinnen und Absolventen wird vom 14. bis 16. März 2013 von einer Ausstellung in den angrenzenden Räumen der UdK Berlin am Einsteinufer und im UdK-Gebäude in der Lietzenburger Str. 45 begleitet.
Vorträge:
14. und 15. März, 10:00-15:00 Uhr
UdK Berlin
Georg-Neumann-Saal
Jazz Institut Berlin
Einsteinufer 43-53
10587 Berlin
Ausstellungen:
14. bis 16. März, 10:00-19:00 Uhr
UdK Berlin
Einsteinufer 43-53
Räume: Foyer, 19, 103, 110, 112
10587 Berlin
Lietzenburger Straße 45
Räume: 307, 308, 309, 318
10789 Berlin
Sound Studies UdK Berlin

Sound Studies UdK Berlin Career College
Prof. Dr. Martin Supper
Lietzenburger Straße 45
12099 Berlin
Deutschland
E-Mail: soundstudies@udk-berlin.de
Homepage: http://www.udk-berlin.de/soundstudies
Telefon: +49 30 3185-2482

Der Masterstudiengang Sound Studies (Master of Arts)
Sound Studies sind ein Studienangebot für alle an Klang interessierten Personen. Sound Studies befassen sich mit der modernen auditiven Kultur.
Sound Studies ist ein kombinierter Studiengang: die Studierenden können theoretisch-wisschenschaftliche oder künstlerisch-gestaltende Schwerpunkte wählen. Wählbare Schwerpunkte sind: Theorie und Geschichte auditiver Kultur, experimentelle Klanggestaltung, auditive Mediengestaltung, auditive Markenkommunikation und auditive Architektur. Sound Studies vermittelt hierzu die theoretischen und praktischen Methoden, Werkzeuge und Fähigkeiten; Lehrformen sind Projekte, Seminare und Workshops.

Sound Studies UdK Berlin Career College
Harald Wiester
Albrechtstrasse 123
12099 Berlin
Deutschland
E-Mail: wiester@web.de
Homepage: http://www.udk-berlin.de/soundstudies
Telefon: 493062900242