Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Start für den Webradiomonitor 2012

Meldung von: Dr. Katrin Penzel - 21.05.2012 13:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Ergebnisse der 4. Befragungswelle zum Webradiomarkt in Deutschland von BLM und Goldmedia werden auf den Lokalrundfunktagen 2012 in Nürnberg präsentiert

Berlin, den 21. Mai 2012. Radio- und Audioangebote im Internet werden immer zahlreicher. Waren es 2009 in Deutschland erst knapp 2.000 Angebote, erfasste der Webradiomonitor 2011 schon mehr als 3.000 Webradios. Die Entwicklungen zeigen die großen Potenziale von Audiodiensten im Internet. Relevant sind künftig besonders jene Dienste, die die technischen Möglichkeiten des Internets bestmöglich nutzen und ihre Angebote personalisiert, sozial, lokal, und mobil umsetzen.

Mit dem Webradiomonitor 2012 hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Berliner Strategieberatung Goldmedia beauftragt, eine umfangreiche Marktanalyse zum Thema Webradio in Deutschland zu erarbeiten. Die Analyse wurde erstmals 2009 publiziert und erscheint mittlerweile zum vierten Mal. (http://www.webradiomonitor.de)

Die Studie enthält Informationen zur Verbreitung und Nutzung von Webradio, zu Werbeformen, Reichweiten und Leistungswerten. Sie ist damit eine wichtige Informationsquelle für Webradioanbieter, für Werbungtreibende sowie Media- und Werbeagenturen.

Grundlage der Studie bildet eine umfangreiche Primärdatenerhebung mittels Befragung aller Webradio-Anbieter in Deutschland. Die neue Erhebungswelle zum Webradiomonitor 2012 ist soeben angelaufen. Schon Tradition ist es, die Ergebnisse im Rahmen der Lokalrundfunktage in Nürnberg vorzustellen, die in diesem Jahr am 10. und 11. Juli 2012 stattfinden. Die Studie steht anschließend allen Interessenten frei zur Verfügung.

Zur Teilnahme an der Befragung sind ab sofort alle deutschen Webradioanbieter eingeladen: Dazu zählen Internet-Only-Radios, die Live-Streams der etablierten UKW-Radio-Sender, personalisierte Audio-Dienste und UGC-Angebote (User Generated Content) sowie Webradio-Aggregatoren oder Online-Musikdienste.

Der Fragebogen kann online auf der Informationsplattform zum Webradiomonitor http://www.webradiomonitor.de abgerufen werden.


Kontakt Erhebung Webradiomonitor 2012
Christine Link, Tel.: +49-(0)30-246 266-0, Christine.Link@Goldmedia.de

Fragebogen: http://www.goldmedia.com/survey/blm12/blm12login.html

Ergebnisse der Erhebungen von 2009, 2010 und 2011 finden Sie unter:
http://www.webradiomonitor.de





» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «