Starthilfe: IT:Agenten gründen den Inkubator "Geek Space 9"
Meldung von: Geek Space 9 GmbH - 04.03.2013 12:38 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
"Wir kennen die Hürden, die ein Start-up überwinden muss, aus eigener Erfahrung. Mit den Netzwerken und dem Know-how aus zahlreichen Großprojekten der IT:Agenten haben wir Prozesse erarbeitet, die Start-ups in allen Bereichen Zeit sparen können: Sei es bei Konzept, Prototyp, Architektur oder Hochverfügbarkeit", sagt Marco Engelhard, Mitbegründer von Geek Space 9.
Zukunftsweisende Projekte werden von Geek Space 9 in der "Seed"- und "Early-Stage"-Phase durch Dienstleistungen und Know-how unterstützt: von der technischen Starthilfe, etwa den Bau eines Prototypen, bis hin zur Vermittlung von Investoren.
Was zählt, ist die Idee
Geek Space 9 hat kein Interesse daran, den 100ten Ecommerce Branchen-Klon oder den 20ten Nachbau von Pinterest zu fördern. Als erfahrene Unternehmer im IT-Bereich wollen die Gründer gezielt Developer fördern, die innovative Ideen haben und sich für deren Umsetzung begeistern.
"Mit dem Inkubator Geek Space 9 wollen wir nicht nur unternehmerische Unterstützung und Absicherung für Developer, Geeks und Hacker bieten. Wir setzen auch auf Weiterbildung und eine lebendige Diskussionskultur in unserem Netzwerk", erklärt IT:Agent und Mitbegründer Marco Stipek.
Talente erkennen und fördern bedeutet also für Geek Space 9 nicht allein Company Building: Mit Workshops, Schulungen und den HackerBrücke Developer Days, die 2013 erstmals stattfinden, werden zudem dringend notwendige Möglichkeiten der Weiterbildung geschaffen.
Startschuss: HackerBrücke
Um den Austausch zu fördern, hat Geek Space 9 einen News-Aggregator nach dem Vorbild der Hacker News für den deutschen Sprachraum entwickelt: Hackerbruecke.io [[Hackerbruecke.io]]. HackerBrücke soll zur Schnittstelle zwischen Programmierern und Start-ups werden. Den Inhalt definiert die Community: Thema ist alles, was Hacker interessant finden, alles worüber sich der Austausch lohnt - kurz Diskussionen, die deswegen Spaß machen, weil sie eine intellektuelle Herausforderung darstellen. Obwohl gerade München und Umgebung gespickt ist, mit IT-Unternehmen, fehlte eine solche Plattform bisher. So entstand bei der Geek Space 9 GmbH die Idee zum News-Aggregator HackerBrücke. Umgesetzt wurde er in Kooperation mit den IT:Agenten. Technisch basiert HackerBrücke auf dem Realtime Web-Framework Meteor.
To be continued...
Geek Space 9 ist bereits an den nächsten konkreten Projekten dran: Neben einem location-basierten Foto- und Videodienst steht eine Software as a Service für den Consumer Bereich auf der Agenda. Zudem führt Geek Space 9 Gespräche mit namhaften Investoren, um gute Ideen noch schneller auf dem Markt platzieren zu können.
Social Media:
http://facebook.com/geekspace9
http://twitter.com/geekspace9

Geek Space 9 GmbH
Marco Engelhard
Blutenburgstr. 43
80636 München
E-Mail: pr@gs-9.com
Telefon: +49 89 961 601 89-90
Homepage: http://gs-9.com

Geek Space 9 bietet Starthilfe für talentierte und passionierte Geeks. Wir suchen gezielt aussichtsreiche High-Tech- und technologiegetriebene Start-ups und unterstützen sie in der "Seed"- und "Early-Stage"-Phase. Gute Leute mit guten Ideen fördert Geek Space 9 durch technische Dienstleistungen und unternehmerisches Know-how. Hinter dem Inkubator Geek Space 9 stehen die Gründer der IT:Agenten GmbH Marco Engelhard und Marco Stipek

Geek Space 9 GmbH
Marco Engelhard
Blutenburgstr. 43
80636 München
E-Mail: pr@gs-9.com
Telefon: +49 89 961 601 89-90
Homepage: http://gs-9.com