Steigende Energiekosten belasten Business Center Branche
Meldung von: Bundesverband Business Center e.V. - 30.07.2013 16:53 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Green Building Tower 185 Frankfurt
Verbandsmitglieder setzen vermehrt auf sparsame Immobilien
Da trotz zahlreicher Appelle aus verschiedenen Teilen der Wirtschaft mit weiteren Erhöhungen aufgrund der EEG-Umlage zu rechnen ist, setzen viele Unternehmen der Branche bereits heute auf innovative Technologien zur Reduzierung von Stromkosten und Umweltbelastungen. Insbesondere neue und hochwertige Büroimmobilien verfügen heute über revolutionäre Versorgungskonzepte, die im maximalen Fall den kompletten Verzicht auf herkömmliche Stromversorgung ermöglichen. "Ganz soweit sind wir in unseren Immobilien noch nicht", so Verbandsmitglied Dr. André Helf von der Excellent Business Center Group zu seinen Unternehmensstandorten, "allerdings ist bei uns eine anerkannte Energiezertifizierung schon lange ein wesentliches Kriterium für Neuanmietungen." So verfügen zahlreiche Büroimmobilien, in denen Excellent Business Center Büros auf Zeit anbietet, über anerkannte Öko-Standards wie "Green Building" und die Zertifizierung nach dem DGNB Nachhaltigkeitskonzept. Als gutes Beispiel dient der Tower 185, ein modernes Hochhaus der Frankfurter Skyline. Hier ist die gläserne Fassade zu 50 % geschlossen, was den Bedarf an Heiz- und Kühlenergie deutlich reduziert. Auch im Standort köblick an der Düsseldorfer Königsallee setzt das Kölner Unternehmen auf energietechnische Effizienz. So verfügt das mit dem höchsten Gütesiegel des DGNB ausgezeichnete Bürogebäude über eine eigene Geothermiepumpe zur Unterstützung bei der Kühlung und Beheizung der Flächen.

Bundesverband Business Center e.V.
Fabian Post
Billstraße 28
20539 Hamburg
E-Mail: presse@business-centers.de
Telefon: 0221 650 78 151
Homepage: http://www.business-centers.de/de.html

Über den Bundesverband Business Center e.V.
Der Bundesverband Business Center e. V. arbeitet als Interessenvertretung und Kooperationsplattfom für die Branche und feierte in diesem Jahr bereits sein 29 jähriges Bestehen. Hauptauftrag des Verbands ist es, die Wirtschaft des In- und Auslandes über die Vorzüge der Bürolösungen der Business Center Anbieter zu informieren und diesen so den Zugang zu flexiblen Arbeitsplätzen mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermöglichen. Unter den Kunden der Business Center Anbieter sind internationale Konzerne ebenso vertreten wie Start-ups und Mittelständler.
Das Dienstleistungsportfolio der Mitgliedsunternehmen umfasst vollmöblierte Büros und Tagungsräume für internationale und nationale Unternehmen, ebenso wie individuellen Service. Virtual Offices, bei denen Kunden ohne ein Büro anmieten zu müssen alle angebotenen Dienstleistungen nutzen können, gehören ebenfalls zum Leistungsumfang.

Bundesverband Business Center e.V.
Fabian Post
Billstraße 28
20539 Hamburg
E-Mail: presse@business-centers.de
Telefon: 0221650 78 151
Homepage: http://www.business-centers.de/de.html