Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Strategische Produktplanung: ADISTRA verfolgt ganzheitlichen PLM-Ansatz

Meldung von: Barbara Scholvin - 08.05.2012 15:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Verbundprojekt aus Forschung und Industrie mit CONTACT als Software-Partner

Bremen, 8. Mai 2012 - Unter der Federführung des Heinz Nixdorf Institutes (HNI) fand im April das Kick-off zum Verbundprojekt ADISTRA* statt. CONTACT Software wird hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten. Im Rahmen des drei Jahre laufenden Projektes werden Methoden, Prozesse und eine durchgängige IT-Unterstützung für die strategische Produktplanung entwickelt und bei namhaften Industrieunternehmen auf ihren Praxisnutzen hin validiert. Seine Ergebnisse sollen Unternehmen des Maschinenbaus, der Automobilindustrie und verwandter Branchen helfen, Chancen aus Markt- und Technologietrends frühzeitiger zu erkennen und mit innovativen Produkten und Dienstleistungen zu erschließen.

Viele mittelständische Unternehmen aus Deutschland sind in ihren Bereichen Technologie- und Weltmarktführer. Der globale Wettbewerb erfordert nicht nur höchste Innovationsfähigkeit, sondern auch geringere Entwicklungs-, Produktions- und Betriebskosten für die Produkte von morgen. "Kein Unternehmen kann sich heute noch teure Fehlentwicklungen leisten", sagt Prof. Jürgen Gausemeier vom HNI. "Dennoch wird die strategische Produktplanung im Mittelstand, auch in Hinblick auf ganzheitliche Kostenbewertungen, nur unzureichend berücksichtigt, wie Untersuchungen zeigen". ADISTRA setzt sich zum Ziel, die Methoden und Werkzeuge der Produktplanung mit denen der Konzeption und Entwicklung eng zu verzahnen und dabei auch Nachhaltigkeitsaspekte über den Produktlebenszyklus zu berücksichtigen. Von der Potenzialanalyse, Produktfindung und Geschäftsplanung aus soll ein reibungsloser Übergang in die Produktentwicklung gewährleistet werden, so dass aus neuen Ideen systematisch Entwicklungsaufträge abzuleiten sind, die in eine rasche und erfolgreiche Markteinführung münden.

Gausemeier, der das Verbundprojekt koordiniert, hat für das Vorhaben ein hervorragendes Konsortium gewinnen können, dass die insgesamt sechs Querschnitts- und fünf Pilotprojekte bearbeiten wird. Als einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM) bringt CONTACT sein Software- und Lösungs-Know-how ein und wird auf Basis der gemeinsam erarbeiteten Methoden und Prozesse ein Managementsystem für Anforderungen, Ideen und Produktportfolien entwickeln. An der Evaluierung und Umsetzung beteiligen sich auch die auf Technologieberatung spezialisierte Unity AG und der Wissensmanagement-Spezialist ontoprise GmbH. Industriepartner für die Pilotimplementierungen sind die Unternehmen Fischer IMF, Haver&Boecker, SKF, Weidmüller sowie Wincor Nixdorf. Die wissenschaftliche Begleitung übernehmen das HNI und das Institut für Informationsmanagement im Ingenieurswesen am Karlsruher KIT.

*Das Projektakronym ADISTRA steht für "Adaptierbares Instrumentarium für die strategische Produktplanung".




» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «