Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Streit über Sicherung der Pressevielfalt

Meldung von: Goldmedia Gruppe - 06.06.2013 11:40 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

TOP-Themen auf medienpolitik.net +++ Nienhaus: "Es zeichnet sich keine Trendwende ab" +++ Eumann: "Mittel aus dem Rundfunkbeitrag für NRW Medienstiftung erhalten"
Streit über Sicherung der Pressevielfalt
© medienpolitik.net
Berlin, 06. Juni 2013. Die wirtschaftliche Situation der Verlage ist unverändert kritisch. Im Gespräch mit medienpolitik.net ( http://www.medienpolitik.net ) äußert Christian Nienhaus, Geschäftsführer der Funke Mediengruppe, dass er keine Trendwende bei den Umsatzrückgängen der Zeitungsverlage sehe. Zudem steht der Medienmanager der von Marc Jan Eumann, Staatssekretär für Medien in NRW, initiierten Medienstiftung zum Erhalt lokaler und regionaler Pressevielfalt kritisch gegenüber: "Ich sehe nicht, dass die Finanzierung von Zeitungen durch die jetzige gesetzliche Regelung abgedeckt ist. Nicht von ungefähr heiße die "Zwangsabgabe" "Rundfunkbeitrag".

Christian Nienhaus rechtfertigte gegenüber medienpolitik.net den Stellenabbau in seinem Verlag. Auch in der Funke Mediengruppe würden der große Wettbewerb, der stark einbrechende Anzeigenmarkt und die sinkenden Auflagenzahlen zu millionenhohen Umsatzrückgängen führen. "Nur, wenn wir gegensteuern", betont Nienhaus, "und die nötigen Maßnahmen ergreifen, bleiben wir als Mediengruppe zukunftsfähig und können weiterhin unserer in der Demokratie so wichtigen Rolle als "vierte Gewalt" gerecht werden".

Staatssekretär Marc Jan Eumann verteidigt in einem Beitrag für medienpolitik.net die von ihm ins Leben gerufene Medienstiftung. Diese sei kein Einstieg in die öffentlich-rechtliche Zeitung, wie gelegentlich behauptet werde. Der SPD-Medienpolitiker erläutert: "Mit der Novelle zum Landesmediengesetz geht es der Landesregierung im Kern darum, die lokale und regionale Vielfalt zu erhalten. Denn hier erleben wir die Erosion an publizistischer Vielfalt, konkret ausgelöst durch die Digitalisierung und weit über die Grenzen NRW"s hinaus. Kurzum: Die Idee, die sich mit der Stiftung verbindet, lautet: Wie kann man lokalen und regionalen Journalismus unterstützen und erhalten?"

Dabei will die NRW-Landesregierung auf der bisherigen Förderpraxis der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) aufbauen. Diese habe beispielsweise den Aufbau der RTL-Journalistenschule aus (damaligem) Gebührengeld ebenso unterstützt wie eine Untersuchung zur journalistischen Recherche im Internet und aktuell eine Untersuchung "Journalismus unter digitalen Vorzeichen". Letztere allein mit einem Volumen von 150.000 Euro aus dem Haushaltsbeitrag.


ENDE


medienpolitik.net-Newsletter
Anmeldung unter: http://www.medienpolitik.net/medienpolitik-net-email-update/

www.medienpolitik.net

Kontakt Redaktion medienpolitik.net
info@medienpolitik.net
+4930-246 266-0
Redaktionsleitung: Helmut Hartung und Clemens Appel

medienpolitik.net
medienpolitik.net ist ein Gemeinschaftsprojekt des medienpolitischen Magazins promedia und des Medienberatungsunternehmens Goldmedia Political & Staff Advising GmbH. medienpolitik.net begleitet und kommentiert als Forum die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Medien- und Netzpolitik. medienpolitik.net zielt auf eine breite Debatte zwischen den klassischen Vertretern der Contentwirtschaft, den neuen Online-Anbietern, der Netzgemeinde, den Nutzern und kreativen Urhebern.

Initiatoren des Projekts sind Staatssekretär a.D. Clemens Appel, Geschäftsführer der Goldmedia Political & Staff Advising GmbH sowie Helmut Hartung, Herausgeber und Chefredakteur des medienpolitischen Magazins promedia. Beide übernehmen die Redaktionsleitung von medienpolitik.net.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Goldmedia Political & Staff Advising GmbH
Staatssekretär a.D. Clemens Appel
Oranienbruger Str. 27
10117 Berlin
E-Mail: info@Goldmedia.de
Telefon: +49-30-246 266 0
Homepage: http://www.Golmdedia.com


Firmenbeschreibung:
Die Goldmedia Political & Staff Advising GmbH wurde innerhalb der Goldmedia Gruppe Anfang 2010 gegründet. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Entwicklung und Durchsetzung politischer Strategien in Politik und Wirtschaft. Zudem berät die Gesellschaft in allen Fragen der Personalpolitik und Personalentwicklung. Zum Unternehmen gehören Experten mit langjähriger Expertise in politischen Führungspositionen. Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin. Weitere Informationen: http://www.Goldmedia.com



Pressekontakt:
Goldmedia Gruppe
Katrin Penzel
Oranienburger Str. 27
10117 Berlin
E-Mail: katrin.penzel@goldmedia.de
Telefon: +49/30/246 266 0
Homepage: http://www.goldmedia.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «