Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

TÜV SÜD und Timing Architects vereinbaren Zusammenarbeit

Meldung von: TÜV SÜD AG - 25.02.2013 18:17 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Multicore-Systeme und Funktionale Sicherheit
TÜV SÜD und Timing Architects vereinbaren Zusammenarbeit
(NL/1062970552) München/Regensburg - Die TÜV SÜD Automotive GmbH und die Timing-Architects Embedded Systems GmbH in Regensburg werden in Zukunft auf den Gebieten Funktionale Sicherheit und Multicore Software-Architekturen zusammenarbeiten. Damit erweitert TÜV SÜD sein Dienstleistungsspektrum um den Bereich der Echtzeitanalyse sowie der Optimierung von eingebetteten Multicore Echtzeitsystemen und unterstreicht dadurch seinen Anspruch als ganzheitlicher Prüf- und Zertifizierungsdienstleister für sicherheitsrelevante Elektronik in der Fahrzeugindustrie.

Mit der Kooperation erweitertert TÜV SÜD sein Dienstleistungsspektrum um den Bereich der Echtzeitanalyse sowie der Optimierung von eingebetteten Multicore Echtzeitsystemen und unterstreicht dadurch seinen Anspruch als ganzheitlicher Prüf- und Zertifizierungsdienstleister für sicherheitsrelevante Elektronik in der Fahrzeugindustrie. Bereits heute liegt der Anteil an elektronischen Systemen in Fahrzeugen bei 20 bis 30 Prozent.

Gefahren durch fehlerhaftes Verhalten von elektronischen Systemen reduzieren

Um die möglichen Gefahren, die durch fehlerhaftes Verhalten von elektrischen und elektronischen Systemen in Fahrzeugen verursacht werden können, zu reduzieren, hat die International Organization for Standardization (ISO) im November 2011 die Norm ISO 26262 veröffentlicht. Obwohl die Norm nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird sie auch vor dem Hintergrund wachsender Komplexität von elektronischen Systemen und insbesondere bei innovativen Softwarekomponenten von OEMs und Zulieferern anerkannt und angewendet.
Multicore-Prozessoren finden aufgrund ihrer integrierten Sicherheits-Mechanismen und höheren Verarbeitungskapazität bei geringerer Verlustleistung zunehmend Anwendung im automobilen Umfeld. Im Bereich der Eingebetteten Systeme gibt es mit einem Anteil von bereits rund 20 Prozent einen sehr starken Trend zu Rechnern mit Mehrkern-Architektur.

Einsatz von Multicore-Systemen in sicherheitsrelevanten Umgebungen

Der Einsatz solcher Multicore-Systeme in sicherheitsrelevanten Systemen stellt die Entwickler auf Grund der hohen Komplexität jedoch vor neue Herausforderungen. Nichtfunktionale Anforderungen wie z.B. Echtzeitanforderungen und Robustheitsanforderungen müssen genauso sichergestellt werden wie die Kompatibilität zu bestehender (Singlecore-) Software. Dazu Andreas Bärwald, TÜV SÜD Automotive Division, Business Unit Manager Quality and Safety: Die Kooperation zwischen der TÜV SÜD Automotive GmbH und der Timing-Architects Embedded Systems GmbH ermöglicht es, unseren Kunden ein ganzheitliches Dienstleistungspaket zu den vielfältigen Themenstellungen der Funktionen Sicherheit bis hin zur Evaluierung von Echtzeitfragestellung sowie der Optimierung von Multicore Software-Architekturen anzubieten. Das ist ein signifikanter Mehrwert für unsere Kunden, da hier Sicherheitsbetrachtungen auf Systemebene und Analysetätigkeiten mit hohem Detailierungsgrad auf Mikrocontrollerebene eng verzahnt und aus einer Hand angeboten werden können.

Timing-Architects entwickelt Optimierungswerkzeuge für neue Komplexitätsstufe

Eingebettete Systeme sind einer der entscheidenden Treiber von Produktinnovationen im Automobil. Die Umstellung dieser Systeme auf Multicore Prozessoren führt zu einer signifikanten Erhöhung der Komplexität. Da gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen an diese Systeme steigen, bringt dies unwillkürlich eine Erhöhung des Entwicklungsaufwandes mit sich. Timing-Architects hat speziell für diese Problemstellung modellbasierte Evaluierungs- und Optimierungswerkzeuge entwickelt und bietet spezialisierte Dienstleistungen bei Echtzeitfragestellungen an, um diese neue Komplexitätsstufe nachhaltig zu beherrschen, wie Dr.-Ing. Michael Deubzer, CTO und Geschäftsführer von Timing-Architects, erklärt. "Die Zusammenarbeit mit der TÜV SÜD Automotive GmbH ermöglicht es, unseren Kunden ein umfassendes Know-How im Bereich der Funktionalen Sicherheit anzubieten um den gestiegenen Sicherheitsanforderungen moderner Eingebetteter Systeme gerecht zu werden und mit einem ganzheitlichen Ansatz bei der Umstellung auf die neue Multicore Technologie zu unterstützen", betont Dr.-Ing. Martin Hobelsberger, CEO und Geschäftsführer der Timing-Architects Embedded Systems GmbH.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
TÜV SÜD AG
Vincenzo Lucà
Westendstr. 199
80686 München
E-Mail: vincenzo.luca@tuev-sued.de
Telefon: 089/5791-1667
Homepage:


Firmenbeschreibung:
Timing-Architects bieten ein umfangreiches Lösungspaket zur Analyse und Optimierung des Echtzeitverhaltens von eingebetteten Multicore Systemen auf der Grundlage eines neuartigen Simulationstools. www.timing-architects.com

Pressekontakt:
TÜV SÜD AG
Vincenzo Lucà
Westendstr. 199
80686 München
E-Mail: vincenzo.luca@tuev-sued.de
Telefon: 089/5791-1667
Homepage: www.tuev-sued.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «