Teach the Teacher: Individuelle Sprachförderung in der Berufsschule
Meldung von: Cornelsen Schulverlage GmbH - 24.05.2013 12:28 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Aufgabe der Berufsschule ist es, die Allgemeinbildung und jeweilige fachliche Bildung im Dualen System zu fördern. Da sich sprachliches und fachliches Lernen nicht von-einander trennen lassen, ist eine gelungene Sprachförderung entscheidend für den Erfolg in allen Ausbildungsfacetten. Mit der neu erschienenen Materialsammlung aus der Reihe „Teach the Teacher“ erhalten selbst fachfremd unterrichtende Lehrer eine praxisorientierte Hilfestellung. Das Handbuch liefert Strategien, Übungsbeispiele und praktische Hinweise, wie die sprachliche Förderung im Fachunterricht gelingt. Die Übungen beziehen sich auf unterschiedliche Berufsfelder und eignen sich sowohl für Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache als auch für Schüler mit Förderbedarf. Die Materialsammlung wurde gemeinsam mit Experten der Universität Duisburg-Essen entwickelt. Gefördert werden die Lesekompetenz, das Verstehen komplexer Aufgaben, das Nachschlagen, Schreiben sowie das Beschreiben von Tabellen und Diagrammen.
Ergänzt wird die Initiative für individuelle Förderung in der Beruflichen Bildung durch bundesweite Aktionstage. Die Weiterbildungsveranstaltungen in zehn Städten Deutschlands richten sich besonders an junge Lehrkräfte und Referendare. Informationen unter: www.cornelsen.de/cbb/individuelle-foerderung.
Cornelsen engagiert sich seit 25 Jahren für die berufliche Bildung und hält über 1.000 Titel für unterschiedliche Lernbedürfnisse und Unterrichtssituationen bereit. Standardwerke wie der „Kusch“ oder „Hoischen“ haben Generationen von Auszubildenden den Weg in den Beruf geebnet. Mit der Oxford University Press wurden außerdem erfolgreiche Englisch-Lehrwerke für berufliche Schulen entwickelt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/8se5q8
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/teach-the-teacher-individuelle-sprachfoerderung-in-der-berufsschule-97167
=== Einer von 350 Ausbildungsberufen: Medizinische Fachangestellte (Bild) ===
Eine Initiative des Cornelsen Verlags unterstützt die individuelle Förderung in der Berufsschule.
Shortlink:
http://shortpr.com/6b7ys8
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/einer-von-350-ausbildungsberufen-medizinische-fachangestellte
=== Einer von 350 Ausbildungsberufen: Koch (Bild) ===
Eine Initiative des Cornelsen Verlags unterstützt die individuelle Förderung in der Berufsschule.
Shortlink:
http://shortpr.com/crnuy6
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/einer-von-350-ausbildungsberufen-koch
=== Einer von 350 Ausbildungsberufen: Friseurin (Bild) ===
Eine Initiative des Cornelsen Verlags unterstützt die individuelle Förderung in der Berufsschule.
Shortlink:
http://shortpr.com/phr39v
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/einer-von-350-ausbildungsberufen-friseurin
=== Einer von 350 Ausbildungsberufen: Kauffrau im Einzelhandel (Bild) ===
Eine Initiative des Cornelsen Verlags unterstützt die individuelle Förderung in der Berufsschule.
Shortlink:
http://shortpr.com/v6zx5y
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/einer-von-350-ausbildungsberufen-kauffrau-im-einzelhandel

Cornelsen Schulverlage GmbH
Irina Groh
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
-
E-Mail: irina.groh@cornelsen-schulverlage.de
Homepage: http://www.cornelsen.de/presse
Telefon: 030/ 897 85 563

-

Cornelsen Schulverlage GmbH
Irina Groh
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
-
E-Mail: irina.groh@cornelsen-schulverlage.de
Homepage: http://
Telefon: 030/ 897 85 563