Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Technologische Potenziale im Wärmemarkt erschließen

Meldung von: Oel-Waerme-Institut - 18.04.2013 13:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Jahresbericht 2012 des OWI erschienen
Technologische Potenziale im Wärmemarkt erschließen
Der Jahresbericht 2012 des OWI Oel-Waerme-Instituts ist erschienen.
Mit dem Jahresbericht 2012 gibt das Oel-Waerme-Institut einen Einblick in seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Das An-Institut der RWTH Aachen beschäftigt sich mit der effizienten und umweltschonenden Nutzung fossiler und regenerativer Energien. Das Schwerpunktthema des aktuellen Berichts sind "Heiztechnologien der Zukunft". Die Forschung und Entwicklung an neuen Heizungstechnologien, Brennstoffen der Zukunft und das Denken in Gesamtsystemen gehören zu den wichtigen Kernkompetenzen am OWI, mit denen das Institut technologische Potenziale im Wärmemarkt erschließt.

Die Zahl der Ölheizungen ist mit rund sechs Millionen recht konstant, doch der Verbrauch von Heizöl sinkt seit Jahren. Denn einerseits sind die eingesetzten Heizungstechnologien deutlich effizienter geworden und andererseits sinkt der Anteil fossilen Heizöls durch die Beimischung biogener Brennstoffe. Parallel zu den technischen Innovationen im Heizungsbau geht der Trend vom einzelnen Wärmeerzeuger hin zu umfassenderen Heizungssystemen, sogenannten Hybridsystemen, die sowohl fossile als auch regenerative Energien nutzen, und so die Wärme- und Stromerzeugung sowie die Speicherung der Energie miteinander verbinden können. Die intelligente Energienutzung benötigt komplexere Steuerungs- und Regelungsmechanismen und führt zu einer integrierten Betrachtung und Optimierung der Systeme mit Blick auf Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit.

Der Jahresbericht 2012 steht im Internet auf der OWI-Homepage zum Download zur Verfügung.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Oel-Waerme-Institut GmbH (OWI)
Michael Ehring
Kaiserstrasse 100
52134 Herzogenrath
E-Mail: m.ehring@owi-aachen.de
Telefon: +49 (0)2407 / 9518 - 138
Homepage: http://www.owi-aachen.de


Firmenbeschreibung:
Über die OWI Oel-Waerme-Institut GmbH
OWI ist ein Forschungsdienstleister, der Konzepte und neue Technologien zur Wärme- und Stromerzeugung auf der Basis von fossilen und regenerativen Brenn- und Kraftstoffen erforscht und entwickelt. Das Ziel ist die Entwicklung energieeffizienter und umweltschonender Produkte, die marktfähig sind. Dabei arbeitet OWI eng mit Industrieunternehmen und Forschungsinstitutionen zusammen und versteht sich als Mittler zwischen Grundlagenforschung und Anwendung. OWI ist gemeinnützig und anerkanntes "An-Institut der RWTH Aachen".


Pressekontakt:
Oel-Waerme-Institut
Michael Ehring
Kaiserstrasse 100
52134 Herzogenrath
E-Mail: m.ehring@owi-aachen.de
Telefon: +49 (0)2407 / 9518 - 138
Homepage: http://www.owi-aachen.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «