Teure Finanzierung: Deutsche würden ihre Lebensversicherung kündigen
Meldung von: Mario Hess - 21.05.2012 15:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
| Kreditvergleich.net informiert: GfK-Studie zur Finanzierung bei kurzfristigem Geldbedarf - Rund eine Million Deutsche würde ihre LV kündigen - hohe Verluste inklusive
Wenn kurzfristig ein hoher Kapitalbedarf besteht, würden rund eine Million Deutsche auf ihre private Renten- bzw. Lebensversicherung zurückgreifen. Das ergab eine aktuelle Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag der LifeFinance. Insgesamt 12 Prozent der Umfrageteilnehmer tendierten dazu, ihre Renten- oder Lebensversicherung zur Deckung einer vierstelligen Summe zu kündigen bzw. zu verkaufen. Beide Lösungen erweisen sich allerdings als nachteilig für den Versicherungsnehmer. So verliert der Versicherte bei vorzeitiger Kündigung nicht nur seine Altersvorsorge, sondern erleidet gleichzeitig einen finanziellen Verlust. Zur Auszahlung kommt nämlich nur der Rückkaufswert, d. h. der aktuelle Wert der Versicherung nach Abzug von Verwaltungs- und Abschlusskosten sowie ggf. anfallenden Storno- und Risikozuschlägen. Vor allem in den ersten Jahren bleibt meist sehr wenig von den eingezahlten Prämien übrig. Die zweite Variante, der Verkauf der Lebens- oder Rentenversicherung, bietet sich laut den Spezialisten von LifeFinance, ebenfalls nur dann wirklich an, wenn der Versicherungsnehmer über eine alternative Altersvorsorge verfügt.
Policendarlehen nutzen
Als sinnvolle Lösung gilt das sogenannte Policendarlehen, also die Beleihung von Renten- oder Lebensversicherung. Vorteil: Die Altersvorsorge sowie der Versicherungsschutz bleiben erhalten. Darüber hinaus profitieren Versicherte von einem Kreditrahmen bis zu 100 Prozent des Rückkaufswertes und niedrigen Zinssätzen, wie der Überblick auf http://www.kreditvergleich.net/kredite/policendarlehen/ belegt. Nicht zuletzt lassen sich die laufenden Kosten der LV während der Beleihung einfach minimieren - der Vertrag muss nur beitragsfrei gestellt werden.
Darlehen ohne Schufa
Vielfach ist die Beleihung der Renten- bzw. Lebensversicherung sogar günstiger als die Aufnahme eines klassischen Ratenkredits. Im Gegensatz zum Kredit bei einer Bank sind zudem weder Bonitätsprüfung noch Schufa-Anfrage nötig. Trotzdem ziehen nur ca. 8 Prozent der Studienteilnehmer diese Möglichkeit überhaupt in Betracht. Für die GfK-Studie wurden bundesweit 1.937 Männer und Frauen im Alter ab 14 Jahre befragt.
Einen Vergleich zwischen den Zinsen aktueller Bankkredite sowie den Darlehenszinsen beim Policendarlehen können Interessierte auf den Seiten den Vergleichsportals http://www.kreditvergleich.net/ selbstständig durchführen.
|
