Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Tinnitus: CR-Neuromodulation kann helfen

Meldung von: Rainer Lang - 29.05.2012 08:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Ohrgeräuschen

(mpt-12/2125) Ohrgeräusche, auch Tinnitus genannt, sind nicht nur lästig, sie können den Betroffenen im Alltag stark beeinflussen. Wenn es im Ohr rauscht und pfeift, dann hat man bisher den Ausgangspunkt meist direkt im Gehörgang vermutet. Aktuelle Erkenntnisse haben aber nun gezeigt, dass die Ursache wohl im Gehirn zu suchen ist. Das Onlineportal tinnitus-aktuell http://www.tinnitus-aktuell.de/ hält viele Informationen zu den aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaft bereit. Auch Behandlungsmethoden wie die Akustische CR-Neuromodulation werden genauer erklärt. Zudem findet man auf dem Portal eine Liste von HNO-Spezialisten, es gibt Patientenflyer, Veranstaltungshinweise und anschauliche Videos zur Problematik. Bei einem wissenschaftlich geprüften Selbsttest kann man sehen, wie stark der Tinnitus bei einem ausgeprägt ist.

Nerven sind Schuld an den Geräuschen im Ohr

An Tinnitus leiden etwa vier Millionen Menschen in Deutschland. Wenn die Töne zur Qual werden und neben Schlaf- und Konzentrationsstörungen auch Depressionen hervorrufen, dann sollte man etwas dagegen tun. Auslöser für einen Tinnitus können Medikamente ebenso sein, wie Lärm und Entzündungen. Wissenschaftler sind sich mittlerweile einig, dass der Ton nicht im Ohr, sondern im Gehirn entsteht. So können Nervenzellen aufgrund von Reizweiterleitungen vom Ohr zum Hörzentrum krankhaft gesteigerte Überaktivitäten entwickeln. Das Resultat sind dauerhafte Signale, die von den Nervenzellen abgegeben werden und den Dauerton vorgaukeln. Im Laufe der Zeit verfestigt sich dieser Ton und wird zum permanenten Störgeräusch. Mittlerweile kann ein Tinnitus sogar im EEG nachgewiesen werden.

Neue Behandlungsmethode

Wissenschaftler sind sich sicher: Wenn Nervenzellen falsche Höreindrücke lernen können, können sie diese auch wieder verlernen. Die Akustische CR-Neuromodulation soll dabei helfen. Zuerst werden Therapiesignale für den Betroffenen errechnet, die durch die Tonhöhe und die Lautstärke des Tinnitus ermittelt werden. Diese Signale werden dann auf ein tragbares Gerät, den Neurostimulator, gespeichert. Der Patient muss dieses Gerät nun bis zu sechs Stunden am Tag tragen, während die Signale über Kopfhörer abgegeben werden. So sollen die kranken Nervenzellen aus dem Takt kommen und die falschen Höreindrücke mit der Zeit wieder verlernen. Den Alltagsablauf beeinträchtigt die Therapie nicht, man kann trotz Kopfhörer sogar normal telefonieren.

Gute Ergebnisse

In klinischen Forschungen wurde der Therapie eine hohe Effektivität und Verträglichkeit bescheinigt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: 75 Prozent der Betroffenen haben eine deutliche bis sehr deutliche Verbesserung innerhalb eines Dreivierteljahres festgestellt.

Mehr zum Thema "Gesundheit und Wellness" auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/gesundheit-und-wellness.html

Foto: djd/www.anm-medical




» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «