Todesurteil an Pastor Nadarkhani nicht vollstrecken
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Anlässlich der drohenden Hinrichtung des iranischen Pastors Youcef Nadarkhani erklärt der menschenrechtspolitische Sprecher der SPDBundestagsfraktion Christoph Strässer:
Der iranische Pastor Youcef Nadarkhani darf nicht hingerichtet werden.
Mit Bestürzung hat die SPD-Fraktion von den Vorbereitungen zu seiner Hinrichtung erfahren. Youcef Nadarkhani hat kein Verbrechen begangen.
Er hat vor vielen Jahren den Glauben gewechselt und ist vom Islam zum Christentum konvertiert. Dies ist sein gutes Recht - nicht nur nach internationalen Menschenrechtsstandards, sondern auch nach der iranischen Verfassung, die Religionsfreiheit garantiert. Dennoch wurde er wegen seines Glaubenswechsels zum Tode verurteilt.
Wir appellieren an den Obersten Gerichtshof Irans, der Vollstreckung des Todesurteils nicht zuzustimmen.
Wir fordern die sofortige Freilassung von Youcef Nadarkhani. Das Christentum ist eine vom Islam anerkannte Buchreligion. Ein Wechsel zum Christentum kann daher kein Kapitalverbrechen darstellen, das mit dem Tod bestraft wird.
Der Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich bereits vor Wochen in einer öffentlichen Erklärung für Youcef Nadarkhani eingesetzt und an die iranische Regierung gewandt. Unsere tiefe Sorge gilt dem mutigen Pastor und allen Menschenrechtsverteidigern in Iran, die um ihrer freien Meinung willen ihr Leben riskieren. Wir werden sie weiterhin unterstützen.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

SPD-Bundestagsfraktion
11011 Berlin
E-Mail:
Homepage: http://
Telefon:

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 222 Abgeordneten zusammen.
Alle Abgeordneten, die im September 2005 gewählt wurden und der SPD angehören, bilden die SPD-Bundestagsfraktion.
In der Sitzung vom 21. November 2005 hat die SPD-Bundestagsfraktion Dr. Peter Struck zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit seinem sehr guten Wahlergebnis führt Struck als Nachfolger von Franz Müntefering nun die SPD-Bundestagsfraktion.

E-Mail:
Homepage: http://
Telefon: