TOP-Themen auf medienpolitik.net
Meldung von: Goldmedia Gruppe - 08.04.2013 16:44 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
© medienpolitik.net
Berlin, 08. April 2013. In einem Interview für medienpolitik.net ( http://www.medienpolitik.net ) zum deutschen Radiomarkt fordert Gert Zimmer, CEO der RTL Radio Deutschland GmbH, Berlin einen Abbau der Regulierung: "Mit der Onlineentwicklung ist der Wettbewerb längst nicht mehr begrenzt auf regionale Märkte. Der regulierte Hörfunk trifft unmittelbar auf nicht regulierte Onlineangebote, die Radio machen oder radioähnliche Dienste anbieten".
Vier Fünftel aller deutschen Webradios seien laut Zimmer bereits Web-Only-Sender. Das stark regulierte Regionalmedium Radio könne sich so in den gegenwärtigen Strukturen dem Wettbewerb mit unregulierten Anbietern nicht auf Augenhöhe stellen. Für einen fairen Wettbewerb benötige das Radio ein Level-Playing Field, so Zimmer. Zudem sieht der Geschäftsführer der RTL-Radios in der "Konsolidierung des UKW-Marktes" und einer "Liberalisierung der Landesmediengesetze" Handlungsbedarf für die Politik.
Neu: medienpolitik.net informiert per Newsletter über aktuelle Beiträge
Neben seiner Präsenz in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter bietet medienpolitik.net ab sofort einen kostenlosen Newsletter-Service für registrierte E-Mail-Nutzer an. Mit dem neuen Newsletter erhalten Abonnenten per E-Mail regelmäßig eine kompakte Übersicht zu neuen Beiträgen von medienpolitik.net.
Interessenten registrieren Sie sich bitte unter folgendem Link:
http://www.medienpolitik.net/medienpolitik-net-email-update/
Weitere Informationen:
www.medienpolitik.net
Kontakt Redaktion medienpolitik.net
info@medienpolitik.net
+4930-246 266-0
Redaktionsleitung: Helmut Hartung und Clemens Appel
medienpolitik.net
medienpolitik.net ist ein Gemeinschaftsprojekt des medienpolitischen Magazins promedia und des Medienberatungsunternehmens Goldmedia Political & Staff Advising GmbH. medienpolitik.net begleitet und kommentiert als Forum die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Medien- und Netzpolitik. medienpolitik.net zielt auf eine breite Debatte zwischen den klassischen Vertretern der Contentwirtschaft, den neuen Online-Anbietern, der Netzgemeinde, den Nutzern und kreativen Urhebern.
Initiatoren des Projekts sind Staatssekretär a.D. Clemens Appel, Geschäftsführer der Goldmedia Political & Staff Advising GmbH sowie Helmut Hartung, Herausgeber und Chefredakteur des medienpolitischen Magazins promedia. Beide übernehmen die Redaktionsleitung von medienpolitik.net.

Goldmedia Political & Staff Advising GmbH
Staatssekretär a.D. Clemens Appel
Oranienbruger Str. 27
10117 Berlin
E-Mail: info@Goldmedia.de
Telefon: +49-30-246 266 0
Homepage: http://www.Golmdedia.com

Die Goldmedia Political & Staff Advising GmbH wurde innerhalb der Goldmedia Gruppe Anfang 2010 gegründet. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Entwicklung und Durchsetzung politischer Strategien in Politik und Wirtschaft. Zudem berät die Gesellschaft in allen Fragen der Personalpolitik und Personalentwicklung. Zum Unternehmen gehören Experten mit langjähriger Expertise in politischen Führungspositionen. Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin. Weitere Informationen: http://www.Goldmedia.com

Goldmedia Gruppe
Katrin Penzel
Oranienburger Str. 27
10117 Berlin
E-Mail: katrin.penzel@goldmedia.de
Telefon: +49/30/246 266 0
Homepage: http://www.goldmedia.com