Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

TU Berlin: Kinder ausdrücklich erwünscht

Meldung von: TU Berlin, Servicebereich Familienbüro - 19.07.2013 13:26 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Zur neuen Willkommenskultur der TU Berlin gehört ein Begrüßungspaket für Studierende mit Kind / Das Mentoring-Programm hilft bei der Vereinbarkeit von Studium und Familie Alle Studierenden der TU Berlin, die ein Kind erwarten beziehungsweise bereits ein Kind haben, bekommen ein Begrüßungspaket. Dazu gehören unter anderem eine Tasche, ein Gutschein im Wert von zehn Euro, ein Kinder-T-Shirt, ein USB-Stick, kleine Spielsachen und Informationsmaterial zu Themen wie Studieren mit Kind, Elterngeld, Elternteilzeit sowie Gesundheit. Das Begrüßungspakt ist Bestandteil des neuen Mentoring-Programms "TU Tandem" für Studierende mit Familie an der TU Berlin und wurde vom Servicebereich Familienbüro der TU Berlin unter der Leitung von Carola Wanzek ins Leben gerufen.

"Wir möchten den Studierenden mit Kind über unser Mentoring-Programm, aber auch mit der kleinen Geste des Begrüßungspaketes vermitteln, dass sie an unserer Universität willkommen sind und jede erdenkliche Unterstützung erhalten, um Studium und Kind miteinander vereinbaren zu können", sagt Nina Maschke, Koordinatorin von "TU Tandem". Das Mentoring-Programm richtet sich auch an Studierende, die pflegebedürftige Angehörige haben und ebenfalls vor ungewöhnlichen Herausforderungen stehen. Es stellt Studierenden mit Familie/Kind eine(n) studentische(n) Mentorin oder Mentor zur Seite, die oder der bei der Organisation des Studiums hilft - angefangen von der Bereitstellung von Vorlesungsmitschriften bis hin zu Prüfungsvorbereitungen.

16 TU-Tandems gibt es, seit das Programm im Sommersemester 2013 startete. Als Mentor beziehungsweise Mentorin haben sich zur Hälfte Studentinnen und Studenten gemeldet. Das Mentoring-Programm von Studierenden für Studierende der TU Berlin ist eines von momentan zwei Service-Learning-Modulen an der TU Berlin. Es läuft über zwei Semester und wird auf das Studium angerechnet.

Seit 2008 trägt die TU Berlin das Zertifikat "audit familiengerechte hochschule". Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein zentraler Bestandteil ihres Handelns. Dazu gehört eben auch die Vereinbarkeit von Familie und Studium. "Bei der Auswahl einer Universität werden Angebote, die ein Studium mit Kind unterstützen, zunehmend zu einem Wettbewerbsfaktor. Studierende fragen solche Hilfe zunehmend nach", sagt Carola Wanzek.

Das Begrüßungspaket wird im Koordinationsbüro "TU Tandem", Servicebereich Familienbüro, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude Raum H 8118 ausgegeben - in diesem Jahr bereits 50mal.

Weitere Informationen unter: www.tandem.tu-berlin.de

Fotomaterial zum Download: www.tu-berlin.de/?id=136486

2369 Zeichen

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
TU Berlin, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Stefanie Terp
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de
Telefon: 030/314-23922
Homepage: http://www.tu-berlin.de


Firmenbeschreibung:
Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.

Pressekontakt:
TU Berlin, Servicebereich Familienbüro
Carola Wanzek
Straße des 17. Juni 35
10623 Berlin
E-Mail: carola.wanzek@tu-berlin.de
Telefon: 030/314-23332
Homepage: http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «