Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Ultrasone Edition 12: offener Referenz-Kopfhörer Handmade In Germany

Meldung von: rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation - 28.05.2013 13:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Mit der Edition 12 verbindet Ultrasone exklusives Design und audiophilen Musikgenuss in einem offenen Referenzkopfhörer. Als Manufaktur-Modell "Handmade In Germany" erweitert er die Edition Serie und bringt den vielfach prämierten Klang der Edition 8 in die Welt des hifidelen Tons für Zuhause.
Ultrasone Edition 12: offener Referenz-Kopfhörer Handmade In Germany
Ultrasone Edition 12
Musikgenuss und Eleganz im Einklang. Mit dem Edition 12 präsentiert Ultrasone einen erlesenen Manufaktur-Kopfhörer "Handmade in Germany". Der neue offene Referenz-Kopfhörer aus der Edition Serie.

Anmutige Eleganz für Musikliebhaber
Eine einzigartige Linienführung: Der Ultrasone Edition 12 zieht an. Das zeitlose, mit dem Red Dot Award "Honourable Mention" ausgezeichnete Design steht für hifidelen Musikgenuss wie bei keinem zweiten Kopfhörer. Dabei trifft exzellentes Design auf hochwertige Materialien in bester Verarbeitung. So sind die Ohrkapseln der Edition 12 in mattem Chrom beschichtet und mit eigens gefertigten Intarsien aus Aluminium geschmückt. Echtes Leder und hochwertiges Microvelours unterstreichen den Anspruch, nur beste Materialien zu verwenden.

Die beliebteste Ultrasone Edition als Vorbild
Klanglich ist der Edition 12 nach der beliebtesten Ultrasone Edition Serie, dem Edition 8, abgestimmt. So klingt die jüngste Ultrasone-Entwicklung trotz des offenen Konstruktionsprinzips im Tieftonbereich druckvoll und präsent. Ein transparentes Mittenbild inszeniert Stimmen und Instrumente wie auf einer ansprechenden Bühne, umrahmt von seidigen Höhen. Basis für diesen Wohlklang sind zwei handselektierte goldbeschichtete 40 Millimeter Schallwandler. Mit einem Frequenzgang von 6 Hz bis 42 kHz decken sie ein größeres Spektrum ab, als der Mensch zu hören vermag.

Mit S-Logic Plus, Ultrasones patentierter Technologie für die dezentrale Schallwandleranordnung, erleben audiophile Musikliebhaber ein einzigartiges Musikerlebnis: Durch Einbezug der Ohrmuschel-Anatomie entsteht eine breite Stereo-Bühne bei der Entfaltung des Klangs, die für ein beeindruckendes Stereo-Panorama sorgt. Gleichzeitig wird durch diese Innenohr-Reflexionen eine detaillierte Tiefenstaffelung erreicht, die jede Musik-Formation wie auf einer echten Bühne präsentiert.

Balanced Ready für symmetrischen Musikgenuss
Viele audiophile Hörerinnen und Hörer genießen bereits Ihre Musik über eine symmetrische Zuspieler-Kette mit entsprechendem Kopfhörer-Verstärker - oder planen eine Anschaffung. Daher ist der Edition 12 "Balanced Ready". So ist das gesamte Design auf den symmetrischen Betrieb ausgelegt - und bereits in der klassischen "unbalanced" Variante vorbereitet. Der Manufaktur-Kopfhörer wird mit einem 6,3 mm Stereo Klinke Neutrik-Stecker ausgeliefert, der auf Wunsch einfach durch eine symmetrische Verbindung ersetzt werden kann.

Besten Klang mit allen Sinnen genießen
Ultrasone hat den Edition 12 nicht nur in Hinblick auf Klang und Design gestaltet: Maximaler Tragekomfort war stets maßgebend für alle Komponenten, die mit dem Kopf von Hörerin und Hörer in Berührung kommen. So verfügt der Kopfbügel über einen angenehm gepolsterten Lederbezug für Stunden des ganz persönlichen Musikgenusses. Das hier verwendete Leder des äthiopischen Haar-Schafs verfügt über eine einzigartige Haptik, ist besonders strapazierfähig und hält auch über Jahre seine Form. Die Kapseln sind mit speziellem Micro-Velours gepolstert. Dieses Material schmeichelt der Haut und sorgt gleichsam für die einzigartige klangliche Abstimmung des Edition 12. Zudem trägt das geringe Gewicht von nur 282 Gramm zum exzellenten Tragekomfort bei.

Mit Leidenschaft in Handarbeit gebaut
Der Edition 12 entsteht wie alle Ultrasone-Kopfhörer der Edition- und Signature Serie in der bayerischen Kopfhörer-Manufaktur in akribischer Handarbeit. Hier, zwischen beeindruckendem Alpen-Panorama und dem Starnberger See, wird mit der nötigen Ruhe und Passion das jüngste Edition-Modell gebaut. Kundige Hände und Ohren prüfen jede einzelne Komponente, bevor sie verwendet werden. So sind beispielsweise auch die beiden Schallwandler "gematcht". Um bestmöglichen Klang zu erreichen, wird die exakte Einhaltung des Frequenzgangs geprüft. Treiber mit perfekter Übereinstimmung finden dabei als Paar in einem Edition 12 zusammen. Eine individuelle Seriennummer macht jeden Ultrasone Edition 12 zu einem echten Unikat.

Ultrasone ist stolz auf die Qualität seiner Kopfhörer und gewährt 5 Jahre Garantie. In der hauseigenen Werkstatt werden die Kopfhörer von den selben Mitarbeitern instand gesetzt, die auch für die hochwertige Manufakturfertigung sorgen.

Der Ultrasone Edition 12 ist ab Ende Juni 2013 im HiFi- und Pro-Audio-Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.299,00 Euro.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Ultrasone AG
Dragana Zirkel
Gut Raucherberg 3
82407 Wielenbach
E-Mail: d.zirkel@ultrasone.com
Telefon: 0881/901150-55
Homepage: http://www.ultrasone.com


Firmenbeschreibung:
Als einer der führenden Entwickler und Hersteller von Kopfhörern hat sich die Ultrasone AG seit ihrer Gründung im Jahr 1991 einen guten Namen bei audiophilen Hörern auf der ganzen Welt gemacht. Ultrasone-Kopfhörer sind im Pro-Audio-Bereich bei angesagten DJs und in renommierten Tonstudios genauso zu finden wie bei HiFi-Liebhabern in über 50 Ländern. Einen exzellenten Ruf genießen zudem die exklusiven Manufaktur-Modelle, die hierzulande in Handarbeit hergestellt werden. Seit einigen Jahren kommen auch MP3-Player- und Smartphone-Besitzer in den Klanggenuss von portablen Kopfhörern in Ultrasone-Qualität. Das Unternehmen vom Starnberger See hält mehr als 60 Patente; eine Besonderheit der Ultrasone-Modelle ist die patentierte S-Logic-Technologie, die über eine dezentrale Anordnung der Schallwandler für einen räumlichen wie natürlichen Klang sorgt und gleichzeitig das Gehör schont. Die 1997 entwickelte ULE-Abschirmung ist ein weiterer Meilenstein der Ultrasone-Historie, die die elektromagnetische Strahlenbelastung des Kopfes bei der Nutzung eines Kopfhörers um bis zu 98 Prozent reduziert.

Pressekontakt:
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Frank Mischkowski
Flößaustraße 90
90763 Fürth
E-Mail: frank.mischkowski@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0) 911 - 979 220-80
Homepage: http://pressecenter.rtfm-pr.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «