Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Umfrage zu Koalitionsverhandlungen: Führungskräfte fordern Festhalten am Schuldenabbau

Meldung von: ULA Deutscher Führungskräfteverband - 06.11.2013 22:34 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

(Mynewsdesk) Einer aktuellen Umfrage des Führungskräfteverbands ULA zufolge würden es 88 Prozent der Verbandsmitglieder als eher schlecht oder sehr schlecht beurteilen, wenn der von der letzten Regierung festgelegte Zeitplan für den Schuldenabbau gestreckt würde. Ihm zufolge soll die Schuldentilgung bereits 2015 einsetzen.

ULA-Hauptgeschäftsführer Ludger Ramme betont, dass die Gesamtverschuldung Deutschlands bedrohliche Ausmaße erreicht habe und nur deshalb beherrschbar sei, weil die EZB das Zinsniveau künstlich niedrig halte: Dies kann sich aber ändern. Den Schuldenstand schon jetzt zu verringern, ist mit Blick auf die demografischen Veränderungen auch eine Frage der Verantwortung gegenüber künftigen Generationen.

Dagegen werden andere, nach dem bisherigen Verlauf der Koalitionsverhandlungen wahrscheinlich gewordene Kompromisse zwischen CDU, CSU und SPD von einer Mehrzahl der angestellten Führungskräfte begrüßt. Als sehr gut oder gut bewerten die Befragten unter anderem:
* Verbesserungen der Rahmenbedingungen für vollzeitnahe Teilzeitarbeit (86 Prozent)
* eine gesetzliche Mindestrente in Höhe von 850 Euro für Personen mit mehr als 45 Beitragsjahren (75 Prozent)
* die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (75 Prozent)
* die Erhaltung des Nebeneinanders von gesetzlicher und privater Krankenversicherung (65 Prozent)
ULA-Hauptgeschäftsführer Ramme zu diesen Ergebnissen: Die Bewertungen in ihrer Breite machen deutlich, dass Führungskräfte zwar ein leistungsfreundliches Steuer- und Abgabensystem wünschen, sich aber auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und der Notwendigkeit einer sozialen Balance bewusst sind.

Forderungen nach besseren Rahmenbedingungen für vollzeitnahe Teilzeit unterstreichen den hohen Stellenwert des Themas Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Karriere. Diese Themen stehen auch im Mittelpunkt eines aktuellen Thesenpapiers mit einer Bewertung des Koalitionsvertrags, das die ULA zeitgleich mit den Umfrageergebnissen veröffentlicht hat.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/kynawm

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/umfrage-zu-koalitionsverhandlungen-fuehrungskraefte-fordern-festhalten-am-schuldenabbau-99313

Firmenkontakt:
ULA Deutscher Führungskräfteverband
Timur Slapke
Kaiserdamm 31

14057 Berlin
-

E-Mail: slapke@ula.de
Homepage: http://www.ula.de
Telefon: 030 3069630

Firmenbeschreibung:
Der Führungskräfteverband ULA ist das politische Sprachrohr aller Führungskräfte in Deutschland. In Berlin und Brüssel vertritt der Verband ihre Interessen in der Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik gegenüber Regierung und Parlament. Mit zwölf Mitgliedsverbänden und insgesamt über 50.000 Mitgliedern bildet die ULA als Dachverband den größten Zusammenschluss von Führungskräften in Deutschland.

Pressekontakt:
ULA Deutscher Führungskräfteverband
Timur Slapke
Kaiserdamm 31

14057 Berlin
-

E-Mail: slapke@ula.de
Homepage: http://
Telefon: 030 3069630

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «