Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Unterhaltung einer Wohnung kann durch Entsendung eines Arbeitnehmers ins Ausland erschwert werden

Meldung von: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater - 22.02.2013 09:06 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Unterhaltung einer Wohnung kann durch Entsendung eines Arbeitnehmers ins Ausland erschwert werden
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen dazu aus: Nicht selten kommt es bei europäischen und weltweit tätigen Konzernen und Firmen vor, dass qualifizierte Mitarbeiter auch bei Tochtergesellschaften des Unternehmens im Ausland eingesetzt werden. Oftmals belassen die zuvor in Deutschland beschäftigten Mitarbeiter dann ihren Erstwohnsitz in Deutschland.

Dem Finanzgericht Düsseldorf soll kürzlich ein ähnlich gelagerter Fall zur Entscheidung vorgelegt worden sein (Urt. v. 14.01.2013; Az.: 11 K 3180 / 11 E). In diesem Fall soll der Kläger zunächst für drei Jahre an eine ausländische Tochtergesellschaft eines deutschen Unternehmens entsendet worden sein. Insgesamt soll er sogar sechs Jahre für die Tochtergesellschaft im Ausland tätig gewesen sein. Aus diesem Grunde ist der Kläger dann wohl mit seiner Familie ins Ausland gezogen. Gleichzeitig behielt er seinen deutschen Wohnsitz aber anscheinend bei. Im Folgenden soll der Kläger dann die Mietaufwendungen für die Auslandswohnung sowie die Fahrten zwischen dieser und der ausländischen Tätigkeitsstätte als Werbungskosten geltend gemacht haben.

Das Finanzgericht Düsseldorf soll eine entsprechende Klage jedoch abgewiesen haben. Die Richter begründeten ihre Ansicht anscheinend mit dem Zeitraum der Entsendung des Arbeitnehmers ins Ausland. Der Kläger soll insgesamt sechs Jahre für die Tochtergesellschaft tätig gewesen sein. Aus diesem Grunde sei die ausländische Arbeitsstätte nach Ansicht der Richter nicht nur eine vorübergehende. Vielmehr sei diese als regelmäßige Arbeitsstätte anzusehen.

Das Gericht war wohl der Ansicht, dass der Lebensmittelpunkt des Klägers seine Arbeit im Ausland gewesen sei. Deshalb komme die Unterhaltung einer Wohnung in Deutschland nicht als Posten der Werbungskosten in Betracht. Dies gelte auch unter dem Gesichtspunkt einer doppelten Haushaltsführung. Folglich sah das Gericht die Mietaufwendungen der Wohnung nicht als abzugsfähig an.

Auch hinsichtlich der geltend gemachten Fahrtaufwendungen soll das Gericht nicht mit dem Vortrag des Klägers übereingestimmt haben. Deshalb gewährte es diesem wohl lediglich die Geltendmachung der einfachen Entfernungspauschale.

Aufgrund der Komplexität des Steuerrechts sollten Sie vorab einen qualifizierten Rechtsrat einholen. Ein im Steuerrecht versierter Rechtsanwalt kann Ihren Fall umfassend prüfen und Sie darüber hinaus im Hinblick auf streitige Rechtsfragen beraten.

http://www.grprainer.com/Steuerrecht.html

Firmenkontakt:
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23

50672 Köln
Deutschland

E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Essen, Bremen, Nürnberg, Hannover Stuttgart berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

Pressekontakt:
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23

50672 Köln
Deutschland

E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «